Sporthttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Sport2025-06-18T17:14:29+02:00Finals 2026: Erste Details zum Sportprogramm stehen festHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Sport/Die-Finals-2026/Finals-2026-Erste-Details-zum-Sportprogramm-stehen-fest2025-06-18T17:14:29+02:00400 Tage vor Beginn der Finals 2026 in Hannover haben sich die Stadt Hannover, die Region Hannover, das Land Niedersachsen, die Vertreter der Spitzensportverbände, die TV-Partner ARD & ZDF sowie die Finals GmbH auf ein vorläufiges Sportprogramm geeinigt. Mit 23 Sportarten und den dahinterstehenden Spitzensportverbänden werden jetzt die Details der Finals 2026 konkret geplant.Finals 2026: Neues Schild im Rathaus kündigt die bevorstehende Veranstaltung anHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Sport/Die-Finals-2026/Finals-2026-Neues-Schild-im-Rathaus-kündigt-die-bevorstehende-Veranstaltung-an2025-06-17T12:08:21+02:00Im Sommer 2026 wird die Landeshauptstadt Hannover zusammen mit der Region zum Schauplatz des Multi-Sport-Events „Die Finals“. In bis zu 19 Sportarten werden Deutsche Meisterschaften an abwechslungsreichen Orten wie dem Maschsee, dem Sportpark und dem Steinhuder Meer ausgetragen. Um auf dieses bedeutende Großereignis aufmerksam zu machen, weist ab sofort ein Schild im Neuen Rathaus auf das Multisportevent hin. Vertrag unterzeichnet - Vorbereitungen für die Finals laufenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Sport/Die-Finals-2026/Vertrag-unterzeichnet-Vorbereitungen-für-die-Finals-laufen2025-04-24T19:11:06+02:00Hannover steht im Zeichen des Sports! Nachdem die Regionsversammlung Anfang April mit großer Mehrheit den Beschluss für die Finals 2026 in der Region Hannover gefasst hat, stimmte am Donnerstag (24. April) auch der Rat der Landeshauptstadt dem Vorhaben zu. Bei einem Pressetermin am Freitag (25. April) unterzeichneten Oberbürgermeister Belit Onay, Regionspräsident Steffen Krach und Hagen Boßdorf von der Finals GmbH im Stadionbad Hannover den Ausrichtervertrag. Im Vertrag werden die wesentlichen Rechte und Pflichten für die Landeshauptstadt Hannover, die Region und die Durchführung von „den Finals“ festgelegt.Regions­ver­samm­lung be­schließt Beteili­gung an den KostenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Sport/Die-Finals-2026/Regions­ver­samm­lung-be­schließt-Beteili­gung-an-den-Kosten2025-04-01T18:12:18+02:00Region Hannover trägt 2,75 Millionen Euro für die Austragung der Finals.„Die Finals“ kommen 2026 nach HannoverHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Sport/Die-Finals-2026/„Die-Finals“-kommen-2026-nach-Hannover2025-02-28T09:58:22+01:00Sportliche Höchstleistungen vom Herzen der Landeshauptstadt bis weit in die Region hinein: Das Multisportevent „Die Finals“ wird im Sommer 2026 in Hannover stattfinden. Dies wurde heute bei einem gemeinsamen Pressetermin am Maschsee in Hannover bekannt gegeben. Anwesend waren die Niedersächsische Ministerin für Inneres und Sport, Daniela Behrens, Oberbürgermeister Belit Onay, Regionspräsident Steffen Krach sowie Vertreter der Finals, ARD und ZDF, die auch die Fraktionen aus Rat und Regionsversammlung über das Event informierten.Stadt stellt Ergebnisse der Sportvereinsanalyse vorHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Sport/Sportentwicklung/Stadt-stellt-Ergebnisse-der-Sportvereinsanalyse-vor2025-02-12T10:30:38+01:00Wie steht es um die hannoverschen Sportvereine? Der städtische Fachbereich Sport, Bäder und Eventmanagement hat gemeinsam mit dem Stadtsportbund Hannover eine umfassende Erhebung durchgeführt. Die Analyse zeigt aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Kooperationspotenziale auf. Ziel ist es, Bedarfe zu identifizieren und die Rolle der Landeshauptstadt Hannover sowie des Stadtsportbundes weiterzuentwickeln.Der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V.Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Sport/Die-Top-Vereine-im-Porträt/Der-Hannoversche-Sportverein-von-1896-e.V2024-10-14T12:48:50+02:00Mit über 22.000 Mitgliedern, darunter knapp 6.000 aktive SportlerInnen, ist der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. der größte Sportverein Niedersachsens und fest in der Landeshauptstadt verwurzelt.Replay |der SportcontainerHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Sport/Sportentwicklung/Replay-|der-Sportcontainer2024-10-09T15:15:05+02:00Das Nachhaltigkeitsprojekt "REPLAY | der Sportcontainer", realisiert vom Fachbereich Sport, Bäder und Eventmanagement der Stadt in Zusammenarbeit mit der fairKauf eG, gibt gebrauchten Sportsachen eine zweite Chance."Petit Jumelage" – langjährige Vereinsfreundschaft wird fortgesetztHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Sport/Vergünstigungen-Sportförderung/Förderangebote/%22Petit-Jumelage%22-–-langjährige-Vereinsfreundschaft-wird-fortgesetzt2024-09-27T15:14:35+02:00Der Paddel-Klub Hannover lud im Frühling 2024 Jugendliche vom CCN Rouen, dem langjährigen Partnerverein, zu einem Zeltlager ein. Handballspielerinnen aus Posen und Badenstedt gehen in den AustauschHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Sport/Vergünstigungen-Sportförderung/Förderangebote/Handballspielerinnen-aus-Posen-und-Badenstedt-gehen-in-den-Austausch2024-09-26T18:31:39+02:00Vom 15. bis 18. August 2024 verbrachten die Drittliga-Handballerinnen des TSV Hannover-Badenstedt ein langes Wochenende in der hannoverschen Partnerstadt Poznań. Beim Besuch konnte die Mannschaft sich nicht nur sportlich testen, sondern auch andere Aspekte wie Teamarbeit und Kommunikation mit den Gastgeberinnen fördern.DSV Stingrays HannoverHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Sport/Die-Top-Vereine-im-Porträt/DSV-Stingrays-Hannover2024-09-12T10:15:33+02:00Ein Verein, der 2020 von 11 Dart-Enthusiasten gegründet wurde, hat sich in den letzten Jahren zu einem bemerkenswerten Akteur in der Dartszene entwickelt und beeindruckt mit seinem sportlichen Erfolg, sozialen Engagement und einer Vielzahl an Turnierformaten.Turn-Klubb zu HannoverHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Sport/Die-Top-Vereine-im-Porträt/Turn-Klubb-zu-Hannover22024-08-08T15:59:47+02:00Der Turn-Klubb zu Hannover (TKH) ist mehr als nur ein Sportverein – er ist ein Zuhause für mehr als 8000 Mitglieder und 2000 Schüler in der Region Hannover.Albanien gewinnt den zehnten Internationalen Hannover CupHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Sport/Internationaler-Hannover-Cup/Albanien-gewinnt-den-zehnten-Internationalen-Hannover-Cup2024-06-18T18:52:54+02:00Beim zehnjährigen Jubiläum des Internationalen Hannover Cups sicherte sich das albanische Team am 15. Juni 2024 erstmals den begehrten Titel. Im packenden Finale setzten sie sich im Erika-Fisch-Stadion mit einem souveränen 2:0 gegen die Mannschaft aus Kamerun durch.Sportprojekt "Be­we­gungs­(T)räu­me Innen­stadt"Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Sport/Sportentwicklung/Sportprojekt-%22Be­we­gungs­-T-räu­me-Innen­stadt%222024-06-13T16:03:38+02:00Auch in diesem Sommer verwandelt sich die hannoversche Innenstadt wieder mehrere Monate lang bis zum 5. Oktober in einen attraktiven und lebendigen Ort für Bewegung, Spiel und Sport. Dort können verschiedene Sportarten erprobt werden. Das Areal am Holzmarkt steht sogar bis zum 31. Oktober zur Verfügung.Landeshauptstadt Hannover fördert Wasser- und Energiesparmaßnahmen bei SportvereinenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Sport/Vergünstigungen-Sportförderung/Landeshauptstadt-Hannover-fördert-Wasser-und-Energiesparmaßnahmen-bei-Sportvereinen2024-06-06T19:14:56+02:00Nicht abgerufene Fördergelder der Stadt „Durch die Krise“ können von den hannoverschen Sportvereinen zu einer langfristigen Umstellung auf energie- und wassersparende Lösungen über die e.coSport Förderung ab sofort beantragt werden.Bewässerungsverbot im Sommer 2025Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Sport/Vergünstigungen-Sportförderung/Bewässerungsverbot-im-Sommer-20252024-06-06T18:50:30+02:00Als Kommune der Region Hannover gilt die Allgemeinverfügung der Region Hannover zur zeitlichen Beschränkung der Nutzung von Beregnungsanlagen und Rasensprengern im Regionsgebiet entsprechend für das Stadtgebiet Hannover und insbesondere für alle Sportvereine mit Sportgrundstücken.Was ist die SportBox?Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Sport/Sportentwicklung/SportBox-in-Hannover/Was-ist-die-SportBox2024-05-29T15:06:43+02:00Sportequipment leihen und losgehen – das ist die Idee hinter der SportBox, einem gemeinsamen Projekt des städtischen Fachbereichs Sport, Bäder und Eventmanagement und des VfL Eintracht Hannover ein.Informationen zur BarrierefreiheitHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Sport/Bäderführer/Komibinierte-Hallen-und-Freibäder/Misburger-Bad/Informationen-zur-Barrierefreiheit2024-03-05T08:32:48+01:00InfrastrukturHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Sport/Bäderführer/Komibinierte-Hallen-und-Freibäder/Misburger-Bad/Infrastruktur2024-02-05T09:09:08+01:0025 m Bahnen im Hallen- und im Freibad, Sprungturm, Sauna, barrierefreie Zugänge uvm., für wasserbegeisterte Menschen.AngeboteHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Sport/Bäderführer/Komibinierte-Hallen-und-Freibäder/Misburger-Bad/Angebote2024-02-05T08:54:30+01:00Schwimmunterricht, Aquakurse und Babyschwimmen, im Angebote für Groß und Klein im Misburger Bad.
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<feed xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom">
<title>Sport</title>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Sport"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Sport</id>
<updated>2025-06-18T17:14:29+02:00</updated>
<entry>
<title>Finals 2026: Erste Details zum Sportprogramm stehen fest</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Sport/Die-Finals-2026/Finals-2026-Erste-Details-zum-Sportprogramm-stehen-fest"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Sport/Die-Finals-2026/Finals-2026-Erste-Details-zum-Sportprogramm-stehen-fest</id>
<updated>2025-06-18T17:14:29+02:00</updated>
<content>400 Tage vor Beginn der Finals 2026 in Hannover haben sich die Stadt Hannover, die Region Hannover, das Land Niedersachsen, die Vertreter der Spitzensportverbände, die TV-Partner ARD & ZDF sowie die Finals GmbH auf ein vorläufiges Sportprogramm geeinigt. Mit 23 Sportarten und den dahinterstehenden Spitzensportverbänden werden jetzt die Details der Finals 2026 konkret geplant.</content>
</entry>
<entry>
<title>Finals 2026: Neues Schild im Rathaus kündigt die bevorstehende Veranstaltung an</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Sport/Die-Finals-2026/Finals-2026-Neues-Schild-im-Rathaus-kündigt-die-bevorstehende-Veranstaltung-an"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Sport/Die-Finals-2026/Finals-2026-Neues-Schild-im-Rathaus-kündigt-die-bevorstehende-Veranstaltung-an</id>
<updated>2025-06-17T12:08:21+02:00</updated>
<content>Im Sommer 2026 wird die Landeshauptstadt Hannover zusammen mit der Region zum Schauplatz des Multi-Sport-Events „Die Finals“. In bis zu 19 Sportarten werden Deutsche Meisterschaften an abwechslungsreichen Orten wie dem Maschsee, dem Sportpark und dem Steinhuder Meer ausgetragen. Um auf dieses bedeutende Großereignis aufmerksam zu machen, weist ab sofort ein Schild im Neuen Rathaus auf das Multisportevent hin. </content>
</entry>
<entry>
<title>Vertrag unterzeichnet - Vorbereitungen für die Finals laufen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Sport/Die-Finals-2026/Vertrag-unterzeichnet-Vorbereitungen-für-die-Finals-laufen"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Sport/Die-Finals-2026/Vertrag-unterzeichnet-Vorbereitungen-für-die-Finals-laufen</id>
<updated>2025-04-24T19:11:06+02:00</updated>
<content>Hannover steht im Zeichen des Sports! Nachdem die Regionsversammlung Anfang April mit großer Mehrheit den Beschluss für die Finals 2026 in der Region Hannover gefasst hat, stimmte am Donnerstag (24. April) auch der Rat der Landeshauptstadt dem Vorhaben zu. Bei einem Pressetermin am Freitag (25. April) unterzeichneten Oberbürgermeister Belit Onay, Regionspräsident Steffen Krach und Hagen Boßdorf von der Finals GmbH im Stadionbad Hannover den Ausrichtervertrag. Im Vertrag werden die wesentlichen Rechte und Pflichten für die Landeshauptstadt Hannover, die Region und die Durchführung von „den Finals“ festgelegt.</content>
</entry>
<entry>
<title>Regions­ver­samm­lung be­schließt Beteili­gung an den Kosten</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Sport/Die-Finals-2026/Regions­ver­samm­lung-be­schließt-Beteili­gung-an-den-Kosten"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Sport/Die-Finals-2026/Regions­ver­samm­lung-be­schließt-Beteili­gung-an-den-Kosten</id>
<updated>2025-04-01T18:12:18+02:00</updated>
<content>Region Hannover trägt 2,75 Millionen Euro für die Austragung der Finals.</content>
</entry>
<entry>
<title>„Die Finals“ kommen 2026 nach Hannover</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Sport/Die-Finals-2026/„Die-Finals“-kommen-2026-nach-Hannover"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Sport/Die-Finals-2026/„Die-Finals“-kommen-2026-nach-Hannover</id>
<updated>2025-02-28T09:58:22+01:00</updated>
<content>Sportliche Höchstleistungen vom Herzen der Landeshauptstadt bis weit in die Region hinein: Das Multisportevent „Die Finals“ wird im Sommer 2026 in Hannover stattfinden. Dies wurde heute bei einem gemeinsamen Pressetermin am Maschsee in Hannover bekannt gegeben. Anwesend waren die Niedersächsische Ministerin für Inneres und Sport, Daniela Behrens, Oberbürgermeister Belit Onay, Regionspräsident Steffen Krach sowie Vertreter der Finals, ARD und ZDF, die auch die Fraktionen aus Rat und Regionsversammlung über das Event informierten.</content>
</entry>
<entry>
<title>Stadt stellt Ergebnisse der Sportvereinsanalyse vor</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Sport/Sportentwicklung/Stadt-stellt-Ergebnisse-der-Sportvereinsanalyse-vor"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Sport/Sportentwicklung/Stadt-stellt-Ergebnisse-der-Sportvereinsanalyse-vor</id>
<updated>2025-02-12T10:30:38+01:00</updated>
<content>Wie steht es um die hannoverschen Sportvereine? Der städtische Fachbereich Sport, Bäder und Eventmanagement hat gemeinsam mit dem Stadtsportbund Hannover eine umfassende Erhebung durchgeführt. Die Analyse zeigt aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Kooperationspotenziale auf. Ziel ist es, Bedarfe zu identifizieren und die Rolle der Landeshauptstadt Hannover sowie des Stadtsportbundes weiterzuentwickeln.</content>
</entry>
<entry>
<title>Der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V.</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Sport/Die-Top-Vereine-im-Porträt/Der-Hannoversche-Sportverein-von-1896-e.V"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Sport/Die-Top-Vereine-im-Porträt/Der-Hannoversche-Sportverein-von-1896-e.V</id>
<updated>2024-10-14T12:48:50+02:00</updated>
<content>Mit über 22.000 Mitgliedern, darunter knapp 6.000 aktive SportlerInnen, ist der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. der größte Sportverein Niedersachsens und fest in der Landeshauptstadt verwurzelt.</content>
</entry>
<entry>
<title>Replay |der Sportcontainer</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Sport/Sportentwicklung/Replay-|der-Sportcontainer"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Sport/Sportentwicklung/Replay-|der-Sportcontainer</id>
<updated>2024-10-09T15:15:05+02:00</updated>
<content>Das Nachhaltigkeitsprojekt "REPLAY | der Sportcontainer", realisiert vom Fachbereich Sport, Bäder und Eventmanagement der Stadt in Zusammenarbeit mit der fairKauf eG, gibt gebrauchten Sportsachen eine zweite Chance.</content>
</entry>
<entry>
<title>"Petit Jumelage" – langjährige Vereinsfreundschaft wird fortgesetzt</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Sport/Vergünstigungen-Sportförderung/Förderangebote/%22Petit-Jumelage%22-–-langjährige-Vereinsfreundschaft-wird-fortgesetzt"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Sport/Vergünstigungen-Sportförderung/Förderangebote/%22Petit-Jumelage%22-–-langjährige-Vereinsfreundschaft-wird-fortgesetzt</id>
<updated>2024-09-27T15:14:35+02:00</updated>
<content>Der Paddel-Klub Hannover lud im Frühling 2024 Jugendliche vom CCN Rouen, dem langjährigen Partnerverein, zu einem Zeltlager ein. </content>
</entry>
<entry>
<title>Handballspielerinnen aus Posen und Badenstedt gehen in den Austausch</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Sport/Vergünstigungen-Sportförderung/Förderangebote/Handballspielerinnen-aus-Posen-und-Badenstedt-gehen-in-den-Austausch"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Sport/Vergünstigungen-Sportförderung/Förderangebote/Handballspielerinnen-aus-Posen-und-Badenstedt-gehen-in-den-Austausch</id>
<updated>2024-09-26T18:31:39+02:00</updated>
<content>Vom 15. bis 18. August 2024 verbrachten die Drittliga-Handballerinnen des TSV Hannover-Badenstedt ein langes Wochenende in der hannoverschen Partnerstadt Poznań. Beim Besuch konnte die Mannschaft sich nicht nur sportlich testen, sondern auch andere Aspekte wie Teamarbeit und Kommunikation mit den Gastgeberinnen fördern.</content>
</entry>
<entry>
<title>DSV Stingrays Hannover</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Sport/Die-Top-Vereine-im-Porträt/DSV-Stingrays-Hannover"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Sport/Die-Top-Vereine-im-Porträt/DSV-Stingrays-Hannover</id>
<updated>2024-09-12T10:15:33+02:00</updated>
<content>Ein Verein, der 2020 von 11 Dart-Enthusiasten gegründet wurde, hat sich in den letzten Jahren zu einem bemerkenswerten Akteur in der Dartszene entwickelt und beeindruckt mit seinem sportlichen Erfolg, sozialen Engagement und einer Vielzahl an Turnierformaten.</content>
</entry>
<entry>
<title>Turn-Klubb zu Hannover</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Sport/Die-Top-Vereine-im-Porträt/Turn-Klubb-zu-Hannover2"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Sport/Die-Top-Vereine-im-Porträt/Turn-Klubb-zu-Hannover2</id>
<updated>2024-08-08T15:59:47+02:00</updated>
<content>Der Turn-Klubb zu Hannover (TKH) ist mehr als nur ein Sportverein – er ist ein Zuhause für mehr als 8000 Mitglieder und 2000 Schüler in der Region Hannover.</content>
</entry>
<entry>
<title>Albanien gewinnt den zehnten Internationalen Hannover Cup</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Sport/Internationaler-Hannover-Cup/Albanien-gewinnt-den-zehnten-Internationalen-Hannover-Cup"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Sport/Internationaler-Hannover-Cup/Albanien-gewinnt-den-zehnten-Internationalen-Hannover-Cup</id>
<updated>2024-06-18T18:52:54+02:00</updated>
<content>Beim zehnjährigen Jubiläum des Internationalen Hannover Cups sicherte sich das albanische Team am 15. Juni 2024 erstmals den begehrten Titel. Im packenden Finale setzten sie sich im Erika-Fisch-Stadion mit einem souveränen 2:0 gegen die Mannschaft aus Kamerun durch.</content>
</entry>
<entry>
<title>Sportprojekt "Be­we­gungs­(T)räu­me Innen­stadt"</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Sport/Sportentwicklung/Sportprojekt-%22Be­we­gungs­-T-räu­me-Innen­stadt%22"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Sport/Sportentwicklung/Sportprojekt-%22Be­we­gungs­-T-räu­me-Innen­stadt%22</id>
<updated>2024-06-13T16:03:38+02:00</updated>
<content>Auch in diesem Sommer verwandelt sich die hannoversche Innenstadt wieder mehrere Monate lang bis zum 5. Oktober in einen attraktiven und lebendigen Ort für Bewegung, Spiel und Sport. Dort können verschiedene Sportarten erprobt werden. Das Areal am Holzmarkt steht sogar bis zum 31. Oktober zur Verfügung.</content>
</entry>
<entry>
<title>Landeshauptstadt Hannover fördert Wasser- und Energiesparmaßnahmen bei Sportvereinen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Sport/Vergünstigungen-Sportförderung/Landeshauptstadt-Hannover-fördert-Wasser-und-Energiesparmaßnahmen-bei-Sportvereinen"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Sport/Vergünstigungen-Sportförderung/Landeshauptstadt-Hannover-fördert-Wasser-und-Energiesparmaßnahmen-bei-Sportvereinen</id>
<updated>2024-06-06T19:14:56+02:00</updated>
<content>Nicht abgerufene Fördergelder der Stadt „Durch die Krise“ können von den hannoverschen Sportvereinen zu einer langfristigen Umstellung auf energie- und wassersparende Lösungen über die e.coSport Förderung ab sofort beantragt werden.</content>
</entry>
<entry>
<title>Bewässerungsverbot im Sommer 2025</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Sport/Vergünstigungen-Sportförderung/Bewässerungsverbot-im-Sommer-2025"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Sport/Vergünstigungen-Sportförderung/Bewässerungsverbot-im-Sommer-2025</id>
<updated>2024-06-06T18:50:30+02:00</updated>
<content>Als Kommune der Region Hannover gilt die Allgemeinverfügung der Region Hannover zur zeitlichen Beschränkung der Nutzung von Beregnungsanlagen und Rasensprengern im Regionsgebiet entsprechend für das Stadtgebiet Hannover und insbesondere für alle Sportvereine mit Sportgrundstücken.</content>
</entry>
<entry>
<title>Was ist die SportBox?</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Sport/Sportentwicklung/SportBox-in-Hannover/Was-ist-die-SportBox"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Sport/Sportentwicklung/SportBox-in-Hannover/Was-ist-die-SportBox</id>
<updated>2024-05-29T15:06:43+02:00</updated>
<content>Sportequipment leihen und losgehen – das ist die Idee hinter der SportBox, einem gemeinsamen Projekt des städtischen Fachbereichs Sport, Bäder und Eventmanagement und des VfL Eintracht Hannover ein.</content>
</entry>
<entry>
<title>Informationen zur Barrierefreiheit</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Sport/Bäderführer/Komibinierte-Hallen-und-Freibäder/Misburger-Bad/Informationen-zur-Barrierefreiheit"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Sport/Bäderführer/Komibinierte-Hallen-und-Freibäder/Misburger-Bad/Informationen-zur-Barrierefreiheit</id>
<updated>2024-03-05T08:32:48+01:00</updated>
</entry>
<entry>
<title>Infrastruktur</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Sport/Bäderführer/Komibinierte-Hallen-und-Freibäder/Misburger-Bad/Infrastruktur"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Sport/Bäderführer/Komibinierte-Hallen-und-Freibäder/Misburger-Bad/Infrastruktur</id>
<updated>2024-02-05T09:09:08+01:00</updated>
<content>25 m Bahnen im Hallen- und im Freibad, Sprungturm, Sauna, barrierefreie Zugänge uvm., für wasserbegeisterte Menschen.</content>
</entry>
<entry>
<title>Angebote</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Sport/Bäderführer/Komibinierte-Hallen-und-Freibäder/Misburger-Bad/Angebote"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Sport/Bäderführer/Komibinierte-Hallen-und-Freibäder/Misburger-Bad/Angebote</id>
<updated>2024-02-05T08:54:30+01:00</updated>
<content>Schwimmunterricht, Aquakurse und Babyschwimmen, im Angebote für Groß und Klein im Misburger Bad.</content>
</entry>
</feed>