Projekte für Mehr Natur in der Stadthttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Naturschutz/Mehr-Natur-in-der-Stadt/Projekte-für-Mehr-Natur-in-der-Stadt2021-05-21T15:14:56+02:00Insektenbündnis HannoverHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Naturschutz/Mehr-Natur-in-der-Stadt/Projekte-für-Mehr-Natur-in-der-Stadt/Insektenbündnis-Hannover2021-05-21T15:14:56+02:00Dass unsere Insekten bedroht sind, ist stärker als je zuvor im öffentlichen Bewusstsein angekommen. Mit dem Ende 2020 gegründeten Insektenbündnis Hannover sollen insbesondere Lebensräume für Insekten neu geschaffen und vernetzt werden. Außerdem soll aufgezeigt werden, wie jede*r Einzelne*r dazu beitragen kann, damit sich Schmetterlinge, Bienen, Schwebfliegen, Käfer und Co in Hannover wohl fühlen. Obstbäume in der StadtHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Naturschutz/Mehr-Natur-in-der-Stadt/Projekte-für-Mehr-Natur-in-der-Stadt/Obstbäume-in-der-Stadt2020-09-28T17:24:45+02:00Die Stadt Hannover pflanzt seit vielen Jahren auf eigenen Wiesen im Stadtgebiet und entlang von Grünzügen alte Obstbaumsorten und trägt damit zur biologischen Vielfalt im Stadtgebiet bei.Stadtgrün - Artenreich und VielfältigHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Naturschutz/Mehr-Natur-in-der-Stadt/Projekte-für-Mehr-Natur-in-der-Stadt/Stadtgrün-Artenreich-und-Vielfältig2017-05-16T12:05:57+02:00Der Fachbereich Umwelt und Stadtgrün entwickelt und erprobt mit dem Pilotprojekt ein naturnahes Pflegekonzept, das die vielfältigen Nutzungsansprüche in öffentlichen Grünanlagen und die Förderung der biologischen Vielfalt durch naturnahe Pflege vereint.Neophyten und Neozoen in der Region HannoverHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Naturschutz/Mehr-Natur-in-der-Stadt/Projekte-für-Mehr-Natur-in-der-Stadt/Neophyten-und-Neozoen-in-der-Region-Hannover2015-06-11T17:53:13+02:00Auswirkungen von Globalisierung und Klimawandel auf unsere Umwelt
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<feed xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom">
<title>Projekte für Mehr Natur in der Stadt</title>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Naturschutz/Mehr-Natur-in-der-Stadt/Projekte-für-Mehr-Natur-in-der-Stadt"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Naturschutz/Mehr-Natur-in-der-Stadt/Projekte-für-Mehr-Natur-in-der-Stadt</id>
<updated>2021-05-21T15:14:56+02:00</updated>
<entry>
<title>Insektenbündnis Hannover</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Naturschutz/Mehr-Natur-in-der-Stadt/Projekte-für-Mehr-Natur-in-der-Stadt/Insektenbündnis-Hannover"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Naturschutz/Mehr-Natur-in-der-Stadt/Projekte-für-Mehr-Natur-in-der-Stadt/Insektenbündnis-Hannover</id>
<updated>2021-05-21T15:14:56+02:00</updated>
<content>Dass unsere Insekten bedroht sind, ist stärker als je zuvor im öffentlichen Bewusstsein angekommen. Mit dem Ende 2020 gegründeten Insektenbündnis Hannover sollen insbesondere Lebensräume für Insekten neu geschaffen und vernetzt werden. Außerdem soll aufgezeigt werden, wie jede*r Einzelne*r dazu beitragen kann, damit sich Schmetterlinge, Bienen, Schwebfliegen, Käfer und Co in Hannover wohl fühlen. </content>
</entry>
<entry>
<title>Obstbäume in der Stadt</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Naturschutz/Mehr-Natur-in-der-Stadt/Projekte-für-Mehr-Natur-in-der-Stadt/Obstbäume-in-der-Stadt"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Naturschutz/Mehr-Natur-in-der-Stadt/Projekte-für-Mehr-Natur-in-der-Stadt/Obstbäume-in-der-Stadt</id>
<updated>2020-09-28T17:24:45+02:00</updated>
<content>Die Stadt Hannover pflanzt seit vielen Jahren auf eigenen Wiesen im Stadtgebiet und entlang von Grünzügen alte Obstbaumsorten und trägt damit zur biologischen Vielfalt im Stadtgebiet bei.</content>
</entry>
<entry>
<title>Stadtgrün - Artenreich und Vielfältig</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Naturschutz/Mehr-Natur-in-der-Stadt/Projekte-für-Mehr-Natur-in-der-Stadt/Stadtgrün-Artenreich-und-Vielfältig"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Naturschutz/Mehr-Natur-in-der-Stadt/Projekte-für-Mehr-Natur-in-der-Stadt/Stadtgrün-Artenreich-und-Vielfältig</id>
<updated>2017-05-16T12:05:57+02:00</updated>
<content>Der Fachbereich Umwelt und Stadtgrün entwickelt und erprobt mit dem Pilotprojekt ein naturnahes Pflegekonzept, das die vielfältigen Nutzungsansprüche in öffentlichen Grünanlagen und die Förderung der biologischen Vielfalt durch naturnahe Pflege vereint.</content>
</entry>
<entry>
<title>Neophyten und Neozoen in der Region Hannover</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Naturschutz/Mehr-Natur-in-der-Stadt/Projekte-für-Mehr-Natur-in-der-Stadt/Neophyten-und-Neozoen-in-der-Region-Hannover"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Naturschutz/Mehr-Natur-in-der-Stadt/Projekte-für-Mehr-Natur-in-der-Stadt/Neophyten-und-Neozoen-in-der-Region-Hannover</id>
<updated>2015-06-11T17:53:13+02:00</updated>
<content>Auswirkungen von Globalisierung und Klimawandel auf unsere Umwelt</content>
</entry>
</feed>