Sozialpsychiatrischer Verbundhttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Gesundheit/Beratungsstellen/Sozialpsychiatrischer-Verbund2022-08-18T07:45:39+02:00Arbeitskreis Familie und Sucht HannoverHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Gesundheit/Beratungsstellen/Sozialpsychiatrischer-Verbund/Arbeitskreis-Familie-und-Sucht-Hannover2022-08-18T07:45:39+02:00Kinder suchtmittelabhängiger Eltern sind im Alltag besonderen Gefährdungen ausgesetzt. Ihre Entwicklung ist durch deutlich höhere Belastungen bzw. körperliche, seelische und soziale Risiken geprägt. Kinder aus suchtbelasteten Familien haben ein eigenständiges Recht auf Unterstützung und Hilfe – unabhängig von den Suchthilfen für ihre Eltern. Wegweiser Psyche für Kinder und Jugendliche in der Region HannoverHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Gesundheit/Beratungsstellen/Sozialpsychiatrischer-Verbund/Wegweiser-Psyche-für-Kinder-und-Jugendliche-in-der-Region-Hannover2021-03-05T15:05:20+01:00Wo und wie finden Kinder, Jugendliche, Eltern und Fachkräfte die richtige Hilfe bei psychischen Belastungen und Erkrankungen?BehandlungsvereinbarungenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Gesundheit/Beratungsstellen/Sozialpsychiatrischer-Verbund/Behandlungsvereinbarungen2020-12-23T11:44:50+01:00Begegnung auf Augenhöhe und Vorsorge für den Krisenfall.Wegweiser SozialpsychiatrieHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Gesundheit/Beratungsstellen/Sozialpsychiatrischer-Verbund/Wegweiser-Sozialpsychiatrie2018-09-12T13:26:00+02:00Schnell und zielgerichtet die notwendigen und richtigen Hilfen finden in sechs Sprachen zum Herunterladen.Sozialpsychiatrische Zusatzausbildung / FachweiterbildungHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Gesundheit/Beratungsstellen/Sozialpsychiatrischer-Verbund/Sozialpsychiatrische-Zusatzausbildung-Fachweiterbildung2017-02-21T09:05:31+01:00Die Kurse Sozialpsychiatrische Fachweiterbildung (SPF) und Fachkraft für sozialpsychiatrische Betreuung (SFB) werden ab 2020 zusammengelegt. Anmeldungen sind ab sofort möglich.Die Fachweiterbildung Sozialpsychiatrie  (Sozialpsychiatrische Zusatzausbildung) am KRH-Ausbildungszentrum in Hannover.Beratungsstellen und Kliniken für Kinder und JugendlicheHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Gesundheit/Beratungsstellen/Sozialpsychiatrischer-Verbund/Beratungsstellen-und-Kliniken-für-Kinder-und-Jugendliche2016-03-18T13:35:43+01:00Zuständigkeit der Sozialpsychiatrischen Beratungsstellen und psychiatrischen Kliniken für Jugendliche in der Region HannoverKrisenpass für den ErnstfallHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Gesundheit/Beratungsstellen/Sozialpsychiatrischer-Verbund/Krisenpass-für-den-Ernstfall2009-05-01T06:43:00+02:00Bei einem Notfall hilft jede Information: Damit Ersthelfer diese sofort haben, wurde dieser Pass entwickelt.Sozialpsychiatrischer PlanHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Gesundheit/Beratungsstellen/Sozialpsychiatrischer-Verbund/Sozialpsychiatrischer-Plan2008-12-10T14:01:34+01:00Alle Jahrgänge in Kapiteln oder als Gesamtwerk zum HerunterladenSozialpsychiatrische SchriftenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Gesundheit/Beratungsstellen/Sozialpsychiatrischer-Verbund/Sozialpsychiatrische-Schriften2008-12-10T13:11:24+01:00Veröffentlichungen zu Arbeitsergebnissen des Sozialpsychiatrischen Verbundes in der Region HannoverEmpfehlungen / ­VeröffentlichungenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Gesundheit/Beratungsstellen/Sozialpsychiatrischer-Verbund/Empfehlungen-­Veröffentlichungen2008-08-11T10:39:11+02:00Ombudsstelle des Sozialpsychiatrischen Verbundes der Region HannoverHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Gesundheit/Beratungsstellen/Sozialpsychiatrischer-Verbund/Ombudsstelle-des-Sozialpsychiatrischen-Verbundes-der-Region-Hannover2007-12-05T12:03:00+01:00Wenn psychisch Kranke und deren Angehörige Probleme mit Behörden, Heimen oder Betreuern haben, so hilft die OmbudsstellePsychosozialer / Psychiatrischer Krisendienst (PPKD) in der Region HannoverHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Gesundheit/Beratungsstellen/Sozialpsychiatrischer-Verbund/Psychosozialer-Psychiatrischer-Krisendienst-PPKD-in-der-Region-Hannover2007-10-10T08:54:45+02:00Der psychosoziale / psychiatrische Krisendienst in der Region Hannover hilft und berät Menschen an Wochenenden (einschließlich Freitag Nachmittag) und an Feiertagen.
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<feed xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom">
<title>Sozialpsychiatrischer Verbund</title>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Gesundheit/Beratungsstellen/Sozialpsychiatrischer-Verbund"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Gesundheit/Beratungsstellen/Sozialpsychiatrischer-Verbund</id>
<updated>2022-08-18T07:45:39+02:00</updated>
<entry>
<title>Arbeitskreis Familie und Sucht Hannover</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Gesundheit/Beratungsstellen/Sozialpsychiatrischer-Verbund/Arbeitskreis-Familie-und-Sucht-Hannover"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Gesundheit/Beratungsstellen/Sozialpsychiatrischer-Verbund/Arbeitskreis-Familie-und-Sucht-Hannover</id>
<updated>2022-08-18T07:45:39+02:00</updated>
<content>Kinder suchtmittelabhängiger Eltern sind im Alltag besonderen Gefährdungen ausgesetzt. Ihre Entwicklung ist durch deutlich höhere Belastungen bzw. körperliche, seelische und soziale Risiken geprägt. Kinder aus suchtbelasteten Familien haben ein eigenständiges Recht auf Unterstützung und Hilfe – unabhängig von den Suchthilfen für ihre Eltern. </content>
</entry>
<entry>
<title>Wegweiser Psyche für Kinder und Jugendliche in der Region Hannover</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Gesundheit/Beratungsstellen/Sozialpsychiatrischer-Verbund/Wegweiser-Psyche-für-Kinder-und-Jugendliche-in-der-Region-Hannover"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Gesundheit/Beratungsstellen/Sozialpsychiatrischer-Verbund/Wegweiser-Psyche-für-Kinder-und-Jugendliche-in-der-Region-Hannover</id>
<updated>2021-03-05T15:05:20+01:00</updated>
<content>Wo und wie finden Kinder, Jugendliche, Eltern und Fachkräfte die richtige Hilfe bei psychischen Belastungen und Erkrankungen?</content>
</entry>
<entry>
<title>Behandlungsvereinbarungen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Gesundheit/Beratungsstellen/Sozialpsychiatrischer-Verbund/Behandlungsvereinbarungen"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Gesundheit/Beratungsstellen/Sozialpsychiatrischer-Verbund/Behandlungsvereinbarungen</id>
<updated>2020-12-23T11:44:50+01:00</updated>
<content>Begegnung auf Augenhöhe und Vorsorge für den Krisenfall.</content>
</entry>
<entry>
<title>Wegweiser Sozialpsychiatrie</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Gesundheit/Beratungsstellen/Sozialpsychiatrischer-Verbund/Wegweiser-Sozialpsychiatrie"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Gesundheit/Beratungsstellen/Sozialpsychiatrischer-Verbund/Wegweiser-Sozialpsychiatrie</id>
<updated>2018-09-12T13:26:00+02:00</updated>
<content>Schnell und zielgerichtet die notwendigen und richtigen Hilfen finden in sechs Sprachen zum Herunterladen.</content>
</entry>
<entry>
<title>Sozialpsychiatrische Zusatzausbildung / Fachweiterbildung</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Gesundheit/Beratungsstellen/Sozialpsychiatrischer-Verbund/Sozialpsychiatrische-Zusatzausbildung-Fachweiterbildung"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Gesundheit/Beratungsstellen/Sozialpsychiatrischer-Verbund/Sozialpsychiatrische-Zusatzausbildung-Fachweiterbildung</id>
<updated>2017-02-21T09:05:31+01:00</updated>
<content>Die Kurse Sozialpsychiatrische Fachweiterbildung (SPF) und Fachkraft für sozialpsychiatrische Betreuung (SFB) werden ab 2020 zusammengelegt. Anmeldungen sind ab sofort möglich.Die Fachweiterbildung Sozialpsychiatrie  (Sozialpsychiatrische Zusatzausbildung) am KRH-Ausbildungszentrum in Hannover.</content>
</entry>
<entry>
<title>Beratungsstellen und Kliniken für Kinder und Jugendliche</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Gesundheit/Beratungsstellen/Sozialpsychiatrischer-Verbund/Beratungsstellen-und-Kliniken-für-Kinder-und-Jugendliche"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Gesundheit/Beratungsstellen/Sozialpsychiatrischer-Verbund/Beratungsstellen-und-Kliniken-für-Kinder-und-Jugendliche</id>
<updated>2016-03-18T13:35:43+01:00</updated>
<content>Zuständigkeit der Sozialpsychiatrischen Beratungsstellen und psychiatrischen Kliniken für Jugendliche in der Region Hannover</content>
</entry>
<entry>
<title>Krisenpass für den Ernstfall</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Gesundheit/Beratungsstellen/Sozialpsychiatrischer-Verbund/Krisenpass-für-den-Ernstfall"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Gesundheit/Beratungsstellen/Sozialpsychiatrischer-Verbund/Krisenpass-für-den-Ernstfall</id>
<updated>2009-05-01T06:43:00+02:00</updated>
<content>Bei einem Notfall hilft jede Information: Damit Ersthelfer diese sofort haben, wurde dieser Pass entwickelt.</content>
</entry>
<entry>
<title>Sozialpsychiatrischer Plan</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Gesundheit/Beratungsstellen/Sozialpsychiatrischer-Verbund/Sozialpsychiatrischer-Plan"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Gesundheit/Beratungsstellen/Sozialpsychiatrischer-Verbund/Sozialpsychiatrischer-Plan</id>
<updated>2008-12-10T14:01:34+01:00</updated>
<content>Alle Jahrgänge in Kapiteln oder als Gesamtwerk zum Herunterladen</content>
</entry>
<entry>
<title>Sozialpsychiatrische Schriften</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Gesundheit/Beratungsstellen/Sozialpsychiatrischer-Verbund/Sozialpsychiatrische-Schriften"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Gesundheit/Beratungsstellen/Sozialpsychiatrischer-Verbund/Sozialpsychiatrische-Schriften</id>
<updated>2008-12-10T13:11:24+01:00</updated>
<content>Veröffentlichungen zu Arbeitsergebnissen des Sozialpsychiatrischen Verbundes in der Region Hannover</content>
</entry>
<entry>
<title>Empfehlungen / ­Veröffentlichungen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Gesundheit/Beratungsstellen/Sozialpsychiatrischer-Verbund/Empfehlungen-­Veröffentlichungen"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Gesundheit/Beratungsstellen/Sozialpsychiatrischer-Verbund/Empfehlungen-­Veröffentlichungen</id>
<updated>2008-08-11T10:39:11+02:00</updated>
</entry>
<entry>
<title>Ombudsstelle des Sozialpsychiatrischen Verbundes der Region Hannover</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Gesundheit/Beratungsstellen/Sozialpsychiatrischer-Verbund/Ombudsstelle-des-Sozialpsychiatrischen-Verbundes-der-Region-Hannover"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Gesundheit/Beratungsstellen/Sozialpsychiatrischer-Verbund/Ombudsstelle-des-Sozialpsychiatrischen-Verbundes-der-Region-Hannover</id>
<updated>2007-12-05T12:03:00+01:00</updated>
<content>Wenn psychisch Kranke und deren Angehörige Probleme mit Behörden, Heimen oder Betreuern haben, so hilft die Ombudsstelle</content>
</entry>
<entry>
<title>Psychosozialer / Psychiatrischer Krisendienst (PPKD) in der Region Hannover</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Gesundheit/Beratungsstellen/Sozialpsychiatrischer-Verbund/Psychosozialer-Psychiatrischer-Krisendienst-PPKD-in-der-Region-Hannover"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Gesundheit/Beratungsstellen/Sozialpsychiatrischer-Verbund/Psychosozialer-Psychiatrischer-Krisendienst-PPKD-in-der-Region-Hannover</id>
<updated>2007-10-10T08:54:45+02:00</updated>
<content>Der psychosoziale / psychiatrische Krisendienst in der Region Hannover hilft und berät Menschen an Wochenenden (einschließlich Freitag Nachmittag) und an Feiertagen.</content>
</entry>
</feed>