Aktuelle Meldungenhttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Lernen-außerschulisch/Schulbiologiezentrum-Hannover/Aktuelle-Meldungen2024-11-22T15:43:25+01:00„ForscherBienen“ erhalten Förderpreis der KURT-ALTEN-StiftungHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Lernen-außerschulisch/Schulbiologiezentrum-Hannover/Aktuelle-Meldungen/„ForscherBienen“-erhalten-Förderpreis-der-KURT-ALTEN-Stiftung2024-11-22T15:43:25+01:00Für die wissenschaftspropädeutische Bearbeitung des Themas „Beobachten des Wachstums eines Bienenvolks in einem digitalen Bienenstock“ wurde das Projekt des Schulbiologiezentrums mit dem Förderpreis der KURT-ALTEN-Stiftung ausgezeichnet.  Studiengruppe aus Österreich besucht inklusiven Unterricht mit BienenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Lernen-außerschulisch/Schulbiologiezentrum-Hannover/Aktuelle-Meldungen/Studiengruppe-aus-Österreich-besucht-inklusiven-Unterricht-mit-Bienen2023-08-15T14:50:01+02:00Student*innen aus Wien haben am 15. August das Schulbiologiezentrum Hannover besucht und erlebt, wie Schulbienen als "pädagogische Mitarbeiterinnen" in inklusivem Unterricht von hörsehbehinderten und taubblinden Kindern eingesetzt werden können. Hintergrund des Besuchs war das länderübergreifende Projekt „Be(e) Inclusive“, dass das Ziel hat, inklusive Pädagogik und Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) zu verbinden. Projektwoche der System­biologie im LifeScience Lab des Schulbiologiezentrums HannoverHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Lernen-außerschulisch/Schulbiologiezentrum-Hannover/Aktuelle-Meldungen/Projektwoche-der-System­biologie-im-LifeScience-Lab-des-Schulbiologiezentrums-Hannover2023-07-11T11:51:27+02:00Vom 7. bis 11. August lädt das LifeScience Lab des Schulbiologiezentrums der Stadt Hannover mit Unterstützung der Joachim-Herz-Stiftung zum Experimentieren im interdisziplinären Fachgebiet Systembiologie ein. Schüler*innen ab der 11. Klasse, die sich intensiv mit Fragen nach Viren, Medikamenten und Nebenwirkungen beschäftigen wollen, sind hier richtig. Nistplätze für WildbienenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Lernen-außerschulisch/Schulbiologiezentrum-Hannover/Aktuelle-Meldungen/Nistplätze-für-Wildbienen2023-05-02T10:54:55+02:00Hohle oder markhaltige Stängel, Löcher in Mauerritzen, totes Holz, freie Flächen aus Sand sind bieten Nistplätze für verschiedenste Wildbienenarten. In dieser Anleitung finden Sie Anregungen für funktionierende Nisthilfen.
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<feed xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom">
<title>Aktuelle Meldungen</title>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Lernen-außerschulisch/Schulbiologiezentrum-Hannover/Aktuelle-Meldungen"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Lernen-außerschulisch/Schulbiologiezentrum-Hannover/Aktuelle-Meldungen</id>
<updated>2024-11-22T15:43:25+01:00</updated>
<entry>
<title>„ForscherBienen“ erhalten Förderpreis der KURT-ALTEN-Stiftung</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Lernen-außerschulisch/Schulbiologiezentrum-Hannover/Aktuelle-Meldungen/„ForscherBienen“-erhalten-Förderpreis-der-KURT-ALTEN-Stiftung"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Lernen-außerschulisch/Schulbiologiezentrum-Hannover/Aktuelle-Meldungen/„ForscherBienen“-erhalten-Förderpreis-der-KURT-ALTEN-Stiftung</id>
<updated>2024-11-22T15:43:25+01:00</updated>
<content>Für die wissenschaftspropädeutische Bearbeitung des Themas „Beobachten des Wachstums eines Bienenvolks in einem digitalen Bienenstock“ wurde das Projekt des Schulbiologiezentrums mit dem Förderpreis der KURT-ALTEN-Stiftung ausgezeichnet.  </content>
</entry>
<entry>
<title>Studiengruppe aus Österreich besucht inklusiven Unterricht mit Bienen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Lernen-außerschulisch/Schulbiologiezentrum-Hannover/Aktuelle-Meldungen/Studiengruppe-aus-Österreich-besucht-inklusiven-Unterricht-mit-Bienen"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Lernen-außerschulisch/Schulbiologiezentrum-Hannover/Aktuelle-Meldungen/Studiengruppe-aus-Österreich-besucht-inklusiven-Unterricht-mit-Bienen</id>
<updated>2023-08-15T14:50:01+02:00</updated>
<content>Student*innen aus Wien haben am 15. August das Schulbiologiezentrum Hannover besucht und erlebt, wie Schulbienen als "pädagogische Mitarbeiterinnen" in inklusivem Unterricht von hörsehbehinderten und taubblinden Kindern eingesetzt werden können. Hintergrund des Besuchs war das länderübergreifende Projekt „Be(e) Inclusive“, dass das Ziel hat, inklusive Pädagogik und Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) zu verbinden. </content>
</entry>
<entry>
<title>Projektwoche der System­biologie im LifeScience Lab des Schulbiologiezentrums Hannover</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Lernen-außerschulisch/Schulbiologiezentrum-Hannover/Aktuelle-Meldungen/Projektwoche-der-System­biologie-im-LifeScience-Lab-des-Schulbiologiezentrums-Hannover"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Lernen-außerschulisch/Schulbiologiezentrum-Hannover/Aktuelle-Meldungen/Projektwoche-der-System­biologie-im-LifeScience-Lab-des-Schulbiologiezentrums-Hannover</id>
<updated>2023-07-11T11:51:27+02:00</updated>
<content>Vom 7. bis 11. August lädt das LifeScience Lab des Schulbiologiezentrums der Stadt Hannover mit Unterstützung der Joachim-Herz-Stiftung zum Experimentieren im interdisziplinären Fachgebiet Systembiologie ein. Schüler*innen ab der 11. Klasse, die sich intensiv mit Fragen nach Viren, Medikamenten und Nebenwirkungen beschäftigen wollen, sind hier richtig. </content>
</entry>
<entry>
<title>Nistplätze für Wildbienen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Lernen-außerschulisch/Schulbiologiezentrum-Hannover/Aktuelle-Meldungen/Nistplätze-für-Wildbienen"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Lernen-außerschulisch/Schulbiologiezentrum-Hannover/Aktuelle-Meldungen/Nistplätze-für-Wildbienen</id>
<updated>2023-05-02T10:54:55+02:00</updated>
<content>Hohle oder markhaltige Stängel, Löcher in Mauerritzen, totes Holz, freie Flächen aus Sand sind bieten Nistplätze für verschiedenste Wildbienenarten. In dieser Anleitung finden Sie Anregungen für funktionierende Nisthilfen.</content>
</entry>
</feed>