Gesunder Boden in Hannovers Kleingärtenhttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Gärten-und-Parks/Kleingärten/Informationen-und-Projekte/Gesunder-Boden-in-Hannovers-Kleingärten2011-03-04T10:23:00+01:00Gesunder Boden in Hannovers KleingärtenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Gärten-und-Parks/Kleingärten/Informationen-und-Projekte/Gesunder-Boden-in-Hannovers-Kleingärten2011-03-04T10:23:00+01:00Fruchtbarer, gesunder Boden ist die Grundlage für erfolgreiches Gärtnern – und für eine lebenswerte Stadt. In Hannovers rund 20.000 Kleingärten spielt der Boden eine besondere Rolle: unversiegelt, lebendig, produktiv. Eine Broschüre gibt praktische Tipps für den Bodenschutz im Garten, erklärt ökologische Zusammenhänge und zeigt, warum Regenwürmer ein gutes Zeichen sind.
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<feed xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom">
<title>Gesunder Boden in Hannovers Kleingärten</title>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Gärten-und-Parks/Kleingärten/Informationen-und-Projekte/Gesunder-Boden-in-Hannovers-Kleingärten"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Gärten-und-Parks/Kleingärten/Informationen-und-Projekte/Gesunder-Boden-in-Hannovers-Kleingärten</id>
<updated>2011-03-04T10:23:00+01:00</updated>
<entry>
<title>Gesunder Boden in Hannovers Kleingärten</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Gärten-und-Parks/Kleingärten/Informationen-und-Projekte/Gesunder-Boden-in-Hannovers-Kleingärten"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Gärten-und-Parks/Kleingärten/Informationen-und-Projekte/Gesunder-Boden-in-Hannovers-Kleingärten</id>
<updated>2011-03-04T10:23:00+01:00</updated>
<content>Fruchtbarer, gesunder Boden ist die Grundlage für erfolgreiches Gärtnern – und für eine lebenswerte Stadt. In Hannovers rund 20.000 Kleingärten spielt der Boden eine besondere Rolle: unversiegelt, lebendig, produktiv. Eine Broschüre gibt praktische Tipps für den Bodenschutz im Garten, erklärt ökologische Zusammenhänge und zeigt, warum Regenwürmer ein gutes Zeichen sind.</content>
</entry>
</feed>