Projektehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Projekte2025-07-14T09:47:20+02:00PandemicHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Projekte/Nachhaltig-Spielen/Nachhaltige-Ludothek/Pandemic2025-07-14T09:47:20+02:00Gesundheitsversorgung oder besser der Kampf gegen globale Seuchen ist Grundlage dieses kooperativen Spiels. Trotz des aktuellen Themas ist es bereits über 15 Jahre alt.Mund auf gegen…Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Projekte/Nachhaltig-Spielen/Nachhaltige-Ludothek/Mund-auf-gegen…2025-07-14T09:46:27+02:00Mehr Argumentationstraining als „richtiges“ Spiel bieten die „Mund auf gegen…“-Spiele Argumentationshilfen und –Training gegen Diskriminierung und ermutigen zu Gegenmaßnahmen.E-MissionHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Projekte/Nachhaltig-Spielen/Nachhaltige-Ludothek/E-Mission2025-07-14T09:45:27+02:00Das Kennerspiel des Jahres 2024 stellt den Kampf gegen die Klimakrise in den Mittelpunkt. Gespielt wird kooperativ, wobei die Ausgangspunkte der einzelnen „Fraktionen“ sehr unterschiedlich sind.EcogonHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Projekte/Nachhaltig-Spielen/Nachhaltige-Ludothek/Ecogon2025-07-14T09:44:43+02:00Ein optisch ansprechendes Spiel zum Thema Natur und Lebensräume. Ecogon ist simpel zu spielen, bietet aber große Herausforderungen.Catan EnergieHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Projekte/Nachhaltig-Spielen/Nachhaltige-Ludothek/Catan-Energie2025-07-14T09:43:48+02:00Bei diesem Spiel aus der „Siedler Familie“ muss die Energieversorgung gesichert werden, aber gleichzeitig die Umweltverschmutzung bekämpft werden. Alle, die „Siedler von Catan“ kennen, können fast sofort losspielen.Hannover lernt spielen(d)Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Projekte/Nachhaltig-Spielen/Hannover-lernt-spielen-d2025-07-08T10:45:05+02:00Das Nachhaltigkeitsbüro sucht auf weiterhin nach aktuellen und inspirierenden Formaten zur Vermittlung von Inhalten. Dabei ist in den letzten Jahren innerhalb und außerhalb der Stadtverwaltung ein Netzwerk mit weiteren Akteuren entstanden.Erste Maßnahmen bereits umgesetztHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Projekte/Projekt-zur-Klimawandelanpassung-mit-Blantyre/Erste-Maßnahmen-bereits-umgesetzt2025-06-30T13:33:07+02:00Am 1. April 2025 fiel der Startschuss für das neue Nakopa-Projekt mit der Partnerstadt Blantyre / Malawi.  Ziel ist die Stärkung der Klimaresilienz in Blantyre mithilfe von nachhaltiger Energie- und Wasserversorgung und Kapazitätsaufbau.Textilwerkstatt freut sich über neue Kooperationen!Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Projekte/Textilwerkstatt/Aktuelles/Textilwerkstatt-freut-sich-über-neue-Kooperationen2024-08-12T13:20:58+02:00Die hannoversche Textilwerkstatt steht seit Sommer 2024 für neue Aufträge zur Verfügung. Pflanz- und Brunnenprojekt erfolgreich beendetHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Projekte/Pflanz-und-Brunnenprojekt-in-Blantyre/Pflanz-und-Brunnenprojekt-erfolgreich-beendet2024-04-04T12:14:18+02:00Das gemeinsame Pflanz- und Brunnenprojekt der Landeshauptstadt Hannover und der Stadt Blantyre konnte am 31.12.2023 erfolgreich beendet werden. In den drei Projektjahren wurden ca. 6.000 Obstbäume in öffentlichen Primary Schools gepflanzt, acht Brunnen neu gebohrt, vier repariert und zahlreiche Workshops für Schüler*innen und Lehrkräfte durchgeführt.Projektreise nach Blantyre / Malawi im Oktober 2023Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Projekte/Pflanz-und-Brunnenprojekt-in-Blantyre/Projektreise-nach-Blantyre-Malawi-im-Oktober-20232023-11-06T15:14:03+01:00Funktionieren die Brunnen und wie entwickeln sich die Obstbaumsetzlinge? Diese Fragen waren Anlass für eine Projektreise nach Blantyre, wo die beiden Partnerstädte ein gemeinsames Projekt an Primary Schools durchführen. Es gab einen Expert*innen-Austausch zum Klimawandel und über die Bildungsarbeit und es wurde über Möglichkeiten weiterer Kooperationen diskutiert. Vier Mitarbeiter*innen vom Nachhaltigkeitsbüro, vom Kulturbüro sowie vom Bereich Forsten der Landeshauptstadt Hannover reisten dazu vom 1.-9. Oktober 2023 nach Blantyre.HANNOVER LERNT SPIELEN(D) - Spiele-Convention am 24.-26.03.2023Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Projekte/Projekt-Archiv/HANNOVER-LERNT-SPIELEN-D-Spiele-Convention-am-24.-26.03.20232023-01-27T09:51:37+01:00Spiele-Convention zum Thema Gesellschaftsspiel als Mittel der (entwicklungs-)politischen Bildung im Gesellschaftsspiel - 24.-26.3.2023 im Bildungsverein HannoverDelegation aus Blantyre zu Besuch in HannoverHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Projekte/Pflanz-und-Brunnenprojekt-in-Blantyre/Delegation-aus-Blantyre-zu-Besuch-in-Hannover2022-10-20T14:40:56+02:00Eine neunköpfige Delegation der Stadtverwaltung Blantyre (Malawi) und eine Lehrkraft der Chimwankhunda Secondary School besuchte auf Einladung des Nachhaltigkeitsbüros und des Kulturbüros vom 22. September – 1. Oktober 2022 die Landeshauptstadt Hannover.Die Textilwerkstatt zu Gast beim IMPULS Festival NachhaltigkeitHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Projekte/Textilwerkstatt/Aktuelles/Die-Textilwerkstatt-zu-Gast-beim-IMPULS-Festival-Nachhaltigkeit2022-08-29T13:57:27+02:00Die Textilwerkstatt ist am 16. - 17.09.22 von 16:00 - 20:00 Uhr beim IMPULS Festival im Stadtteilzentrum Ricklingen vertreten und stellt ihre Idee des Nachhaltigen Lebens im Bereich Kleidung/Mode vor.Pflanzsaison in vollem GangeHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Projekte/Pflanz-und-Brunnenprojekt-in-Blantyre/Pflanzsaison-in-vollem-Gange2022-02-25T11:14:11+01:00Die erste Zwischenbilanz nach einem Jahr Projektlaufzeit kann sich sehen lassen: Fünf neue Brunnen wurden in Primary Schools in Blantyre fertig gestellt und vier repariert. Inzwischen sind 30 sogenannte Brunnenpat*innen in Brunnenmechanik geschult worden und können nun kleinere Reparaturen und Instandhaltungsmaßnahmen selber vornehmen. Im Dezember 2021 haben die ersten Pflanzaktionen begonnen.Kooperationsprojekt nimmt Fahrt aufHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Projekte/Pflanz-und-Brunnenprojekt-in-Blantyre/Kooperationsprojekt-nimmt-Fahrt-auf2021-10-12T11:35:28+02:00Im Sommer 2021 ist das Brunnen- und Pflanzprojekt mit Hannovers Partnerstadt Blantyre einen großen Schritt vorangekommen. Es fanden zahlreiche Aktivitäten statt.  Sechs Brunnen stehen nun Schulen in Blantyre zur Verfügung. Darüber hinaus treffen sich die Projektteams aus Blantyre und Hannover regelmäßig online, um sich über den Fortgang des Projektes auszutauschen.Dicker Pulli Tag: RückblickHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Projekte/Dicker-Pulli-Tag/Hintergrund/Dicker-Pulli-Tag-Rückblick2021-07-26T14:09:29+02:00Am 7. Februar 2021 fand der Dicker Pulli Tag als hannoverscher Klimaaktionstag zum ersten Mal statt.Kooperationsprojekt Hannover-Blantyre erfolgreich gestartetHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Projekte/Pflanz-und-Brunnenprojekt-in-Blantyre/Kooperationsprojekt-Hannover-Blantyre-erfolgreich-gestartet2021-07-26T10:14:47+02:00Das Kooperationsprojekt zwischen der Stadt Hannover und der Stadt Blantyre ist erfolgreich gestartet.Aware & fairHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Projekte/Projekt-Archiv/Aware-fair2019-09-11T11:13:23+02:00Städte im Ost-West-Süd-Nord-Dialog
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<feed xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom">
<title>Projekte</title>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Projekte"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Projekte</id>
<updated>2025-07-14T09:47:20+02:00</updated>
<entry>
<title>Pandemic</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Projekte/Nachhaltig-Spielen/Nachhaltige-Ludothek/Pandemic"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Projekte/Nachhaltig-Spielen/Nachhaltige-Ludothek/Pandemic</id>
<updated>2025-07-14T09:47:20+02:00</updated>
<content>Gesundheitsversorgung oder besser der Kampf gegen globale Seuchen ist Grundlage dieses kooperativen Spiels. Trotz des aktuellen Themas ist es bereits über 15 Jahre alt.</content>
</entry>
<entry>
<title>Mund auf gegen…</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Projekte/Nachhaltig-Spielen/Nachhaltige-Ludothek/Mund-auf-gegen…"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Projekte/Nachhaltig-Spielen/Nachhaltige-Ludothek/Mund-auf-gegen…</id>
<updated>2025-07-14T09:46:27+02:00</updated>
<content>Mehr Argumentationstraining als „richtiges“ Spiel bieten die „Mund auf gegen…“-Spiele Argumentationshilfen und –Training gegen Diskriminierung und ermutigen zu Gegenmaßnahmen.</content>
</entry>
<entry>
<title>E-Mission</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Projekte/Nachhaltig-Spielen/Nachhaltige-Ludothek/E-Mission"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Projekte/Nachhaltig-Spielen/Nachhaltige-Ludothek/E-Mission</id>
<updated>2025-07-14T09:45:27+02:00</updated>
<content>Das Kennerspiel des Jahres 2024 stellt den Kampf gegen die Klimakrise in den Mittelpunkt. Gespielt wird kooperativ, wobei die Ausgangspunkte der einzelnen „Fraktionen“ sehr unterschiedlich sind.</content>
</entry>
<entry>
<title>Ecogon</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Projekte/Nachhaltig-Spielen/Nachhaltige-Ludothek/Ecogon"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Projekte/Nachhaltig-Spielen/Nachhaltige-Ludothek/Ecogon</id>
<updated>2025-07-14T09:44:43+02:00</updated>
<content>Ein optisch ansprechendes Spiel zum Thema Natur und Lebensräume. Ecogon ist simpel zu spielen, bietet aber große Herausforderungen.</content>
</entry>
<entry>
<title>Catan Energie</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Projekte/Nachhaltig-Spielen/Nachhaltige-Ludothek/Catan-Energie"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Projekte/Nachhaltig-Spielen/Nachhaltige-Ludothek/Catan-Energie</id>
<updated>2025-07-14T09:43:48+02:00</updated>
<content>Bei diesem Spiel aus der „Siedler Familie“ muss die Energieversorgung gesichert werden, aber gleichzeitig die Umweltverschmutzung bekämpft werden. Alle, die „Siedler von Catan“ kennen, können fast sofort losspielen.</content>
</entry>
<entry>
<title>Hannover lernt spielen(d)</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Projekte/Nachhaltig-Spielen/Hannover-lernt-spielen-d"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Projekte/Nachhaltig-Spielen/Hannover-lernt-spielen-d</id>
<updated>2025-07-08T10:45:05+02:00</updated>
<content>Das Nachhaltigkeitsbüro sucht auf weiterhin nach aktuellen und inspirierenden Formaten zur Vermittlung von Inhalten. Dabei ist in den letzten Jahren innerhalb und außerhalb der Stadtverwaltung ein Netzwerk mit weiteren Akteuren entstanden.</content>
</entry>
<entry>
<title>Erste Maßnahmen bereits umgesetzt</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Projekte/Projekt-zur-Klimawandelanpassung-mit-Blantyre/Erste-Maßnahmen-bereits-umgesetzt"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Projekte/Projekt-zur-Klimawandelanpassung-mit-Blantyre/Erste-Maßnahmen-bereits-umgesetzt</id>
<updated>2025-06-30T13:33:07+02:00</updated>
<content>Am 1. April 2025 fiel der Startschuss für das neue Nakopa-Projekt mit der Partnerstadt Blantyre / Malawi.  Ziel ist die Stärkung der Klimaresilienz in Blantyre mithilfe von nachhaltiger Energie- und Wasserversorgung und Kapazitätsaufbau.</content>
</entry>
<entry>
<title>Textilwerkstatt freut sich über neue Kooperationen!</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Projekte/Textilwerkstatt/Aktuelles/Textilwerkstatt-freut-sich-über-neue-Kooperationen"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Projekte/Textilwerkstatt/Aktuelles/Textilwerkstatt-freut-sich-über-neue-Kooperationen</id>
<updated>2024-08-12T13:20:58+02:00</updated>
<content>Die hannoversche Textilwerkstatt steht seit Sommer 2024 für neue Aufträge zur Verfügung. </content>
</entry>
<entry>
<title>Pflanz- und Brunnenprojekt erfolgreich beendet</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Projekte/Pflanz-und-Brunnenprojekt-in-Blantyre/Pflanz-und-Brunnenprojekt-erfolgreich-beendet"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Projekte/Pflanz-und-Brunnenprojekt-in-Blantyre/Pflanz-und-Brunnenprojekt-erfolgreich-beendet</id>
<updated>2024-04-04T12:14:18+02:00</updated>
<content>Das gemeinsame Pflanz- und Brunnenprojekt der Landeshauptstadt Hannover und der Stadt Blantyre konnte am 31.12.2023 erfolgreich beendet werden. In den drei Projektjahren wurden ca. 6.000 Obstbäume in öffentlichen Primary Schools gepflanzt, acht Brunnen neu gebohrt, vier repariert und zahlreiche Workshops für Schüler*innen und Lehrkräfte durchgeführt.</content>
</entry>
<entry>
<title>Projektreise nach Blantyre / Malawi im Oktober 2023</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Projekte/Pflanz-und-Brunnenprojekt-in-Blantyre/Projektreise-nach-Blantyre-Malawi-im-Oktober-2023"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Projekte/Pflanz-und-Brunnenprojekt-in-Blantyre/Projektreise-nach-Blantyre-Malawi-im-Oktober-2023</id>
<updated>2023-11-06T15:14:03+01:00</updated>
<content>Funktionieren die Brunnen und wie entwickeln sich die Obstbaumsetzlinge? Diese Fragen waren Anlass für eine Projektreise nach Blantyre, wo die beiden Partnerstädte ein gemeinsames Projekt an Primary Schools durchführen. Es gab einen Expert*innen-Austausch zum Klimawandel und über die Bildungsarbeit und es wurde über Möglichkeiten weiterer Kooperationen diskutiert. Vier Mitarbeiter*innen vom Nachhaltigkeitsbüro, vom Kulturbüro sowie vom Bereich Forsten der Landeshauptstadt Hannover reisten dazu vom 1.-9. Oktober 2023 nach Blantyre.</content>
</entry>
<entry>
<title>HANNOVER LERNT SPIELEN(D) - Spiele-Convention am 24.-26.03.2023</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Projekte/Projekt-Archiv/HANNOVER-LERNT-SPIELEN-D-Spiele-Convention-am-24.-26.03.2023"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Projekte/Projekt-Archiv/HANNOVER-LERNT-SPIELEN-D-Spiele-Convention-am-24.-26.03.2023</id>
<updated>2023-01-27T09:51:37+01:00</updated>
<content>Spiele-Convention zum Thema Gesellschaftsspiel als Mittel der (entwicklungs-)politischen Bildung im Gesellschaftsspiel - 24.-26.3.2023 im Bildungsverein Hannover</content>
</entry>
<entry>
<title>Delegation aus Blantyre zu Besuch in Hannover</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Projekte/Pflanz-und-Brunnenprojekt-in-Blantyre/Delegation-aus-Blantyre-zu-Besuch-in-Hannover"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Projekte/Pflanz-und-Brunnenprojekt-in-Blantyre/Delegation-aus-Blantyre-zu-Besuch-in-Hannover</id>
<updated>2022-10-20T14:40:56+02:00</updated>
<content>Eine neunköpfige Delegation der Stadtverwaltung Blantyre (Malawi) und eine Lehrkraft der Chimwankhunda Secondary School besuchte auf Einladung des Nachhaltigkeitsbüros und des Kulturbüros vom 22. September – 1. Oktober 2022 die Landeshauptstadt Hannover.</content>
</entry>
<entry>
<title>Die Textilwerkstatt zu Gast beim IMPULS Festival Nachhaltigkeit</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Projekte/Textilwerkstatt/Aktuelles/Die-Textilwerkstatt-zu-Gast-beim-IMPULS-Festival-Nachhaltigkeit"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Projekte/Textilwerkstatt/Aktuelles/Die-Textilwerkstatt-zu-Gast-beim-IMPULS-Festival-Nachhaltigkeit</id>
<updated>2022-08-29T13:57:27+02:00</updated>
<content>Die Textilwerkstatt ist am 16. - 17.09.22 von 16:00 - 20:00 Uhr beim IMPULS Festival im Stadtteilzentrum Ricklingen vertreten und stellt ihre Idee des Nachhaltigen Lebens im Bereich Kleidung/Mode vor.</content>
</entry>
<entry>
<title>Pflanzsaison in vollem Gange</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Projekte/Pflanz-und-Brunnenprojekt-in-Blantyre/Pflanzsaison-in-vollem-Gange"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Projekte/Pflanz-und-Brunnenprojekt-in-Blantyre/Pflanzsaison-in-vollem-Gange</id>
<updated>2022-02-25T11:14:11+01:00</updated>
<content>Die erste Zwischenbilanz nach einem Jahr Projektlaufzeit kann sich sehen lassen: Fünf neue Brunnen wurden in Primary Schools in Blantyre fertig gestellt und vier repariert. Inzwischen sind 30 sogenannte Brunnenpat*innen in Brunnenmechanik geschult worden und können nun kleinere Reparaturen und Instandhaltungsmaßnahmen selber vornehmen. Im Dezember 2021 haben die ersten Pflanzaktionen begonnen.</content>
</entry>
<entry>
<title>Kooperationsprojekt nimmt Fahrt auf</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Projekte/Pflanz-und-Brunnenprojekt-in-Blantyre/Kooperationsprojekt-nimmt-Fahrt-auf"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Projekte/Pflanz-und-Brunnenprojekt-in-Blantyre/Kooperationsprojekt-nimmt-Fahrt-auf</id>
<updated>2021-10-12T11:35:28+02:00</updated>
<content>Im Sommer 2021 ist das Brunnen- und Pflanzprojekt mit Hannovers Partnerstadt Blantyre einen großen Schritt vorangekommen. Es fanden zahlreiche Aktivitäten statt.  Sechs Brunnen stehen nun Schulen in Blantyre zur Verfügung. Darüber hinaus treffen sich die Projektteams aus Blantyre und Hannover regelmäßig online, um sich über den Fortgang des Projektes auszutauschen.</content>
</entry>
<entry>
<title>Dicker Pulli Tag: Rückblick</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Projekte/Dicker-Pulli-Tag/Hintergrund/Dicker-Pulli-Tag-Rückblick"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Projekte/Dicker-Pulli-Tag/Hintergrund/Dicker-Pulli-Tag-Rückblick</id>
<updated>2021-07-26T14:09:29+02:00</updated>
<content>Am 7. Februar 2021 fand der Dicker Pulli Tag als hannoverscher Klimaaktionstag zum ersten Mal statt.</content>
</entry>
<entry>
<title>Kooperationsprojekt Hannover-Blantyre erfolgreich gestartet</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Projekte/Pflanz-und-Brunnenprojekt-in-Blantyre/Kooperationsprojekt-Hannover-Blantyre-erfolgreich-gestartet"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Projekte/Pflanz-und-Brunnenprojekt-in-Blantyre/Kooperationsprojekt-Hannover-Blantyre-erfolgreich-gestartet</id>
<updated>2021-07-26T10:14:47+02:00</updated>
<content>Das Kooperationsprojekt zwischen der Stadt Hannover und der Stadt Blantyre ist erfolgreich gestartet.</content>
</entry>
<entry>
<title>Aware & fair</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Projekte/Projekt-Archiv/Aware-fair"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Projekte/Projekt-Archiv/Aware-fair</id>
<updated>2019-09-11T11:13:23+02:00</updated>
<content>Städte im Ost-West-Süd-Nord-Dialog</content>
</entry>
</feed>