<title>Das Neue Rathaus Hannover</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
...</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Zehn-Dinge/Zehn-Bücher-über-Hannover,-die-man-kennen-muss/Das-Neue-Rathaus-Hannover"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Zehn-Dinge/Zehn-Bücher-über-Hannover,-die-man-kennen-muss/Das-Neue-Rathaus-Hannover</id>
<updated>2015-11-13T16:37:37+01:00</updated>
<content>Der Amtssitz des Oberbürgermeisters von Hannover ist eine echte Sehenswürdigkeit. Eingebettet zwischen dem Platz der Menschenrechte (ehemals Trammplatz) davor und dem idyllischen Maschpark dahinter macht der von 1901 bis 1913 errichtete wilhelminische Prachtbau nicht nur als beliebtes Fotomotiv etwas her, das schlossähnliche Gebäude hat auch im Innern ein paar Überraschungen zu bieten – wie etwa die vier großen Stadtmodelle in der imposanten Halle im Erdgeschoss oder der weltweit einzigartige Bogenaufzug, mit dem Besucher auf das Dach des Neuen Rathauses von Hannover fahren und aus 90 Metern Höhe die spektakuläre Aussicht auf die Stadt und weit darüber hinaus genießen können.</content>