Holocaust-Gedenktaghttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Architektur-Geschichte/Erinnerungskultur/ZeitZentrum-Zivilcourage/Städtische-Erinnerungskultur/Zentrale-Gedenktage/Holocaust-Gedenktag2016-01-27T11:46:41+01:00Holocaust-GedenktagHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Architektur-Geschichte/Erinnerungskultur/ZeitZentrum-Zivilcourage/Städtische-Erinnerungskultur/Zentrale-Gedenktage/Holocaust-Gedenktag2016-01-27T11:46:41+01:00Am 27. Januar, dem "Internationalen Holocaust-Gedenktag", gedenken Stadt und Region Hannover jedes Jahr auf dem Gelände der Gedenkstätte Ahlem der Verbrechen des Holocaust und der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz.
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<feed xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom">
<title>Holocaust-Gedenktag</title>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Architektur-Geschichte/Erinnerungskultur/ZeitZentrum-Zivilcourage/Städtische-Erinnerungskultur/Zentrale-Gedenktage/Holocaust-Gedenktag"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Architektur-Geschichte/Erinnerungskultur/ZeitZentrum-Zivilcourage/Städtische-Erinnerungskultur/Zentrale-Gedenktage/Holocaust-Gedenktag</id>
<updated>2016-01-27T11:46:41+01:00</updated>
<entry>
<title>Holocaust-Gedenktag</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Architektur-Geschichte/Erinnerungskultur/ZeitZentrum-Zivilcourage/Städtische-Erinnerungskultur/Zentrale-Gedenktage/Holocaust-Gedenktag"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Architektur-Geschichte/Erinnerungskultur/ZeitZentrum-Zivilcourage/Städtische-Erinnerungskultur/Zentrale-Gedenktage/Holocaust-Gedenktag</id>
<updated>2016-01-27T11:46:41+01:00</updated>
<content>Am 27. Januar, dem "Internationalen Holocaust-Gedenktag", gedenken Stadt und Region Hannover jedes Jahr auf dem Gelände der Gedenkstätte Ahlem der Verbrechen des Holocaust und der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz.</content>
</entry>
</feed>