Filmabend zu jüdischen Kindertransporten 1938/39 und Mahnmal am Opernplatzhttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Architektur-Geschichte/Erinnerungskultur/ZeitZentrum-Zivilcourage/Aktuelles-Veranstaltungen/Meldungen-aus-2016/Filmabend-zu-jüdischen-Kindertransporten-1938-39-und-Mahnmal-am-Opernplatz2016-02-05T11:10:10+01:00Filmabend zu jüdischen Kindertransporten 1938/39 und Mahnmal am OpernplatzHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Architektur-Geschichte/Erinnerungskultur/ZeitZentrum-Zivilcourage/Aktuelles-Veranstaltungen/Meldungen-aus-2016/Filmabend-zu-jüdischen-Kindertransporten-1938-39-und-Mahnmal-am-Opernplatz2016-02-05T11:10:10+01:00Am 29. Januar 2016 startete die Städtische Erinnerungskultur mit einem Filmabend im Kommunalen Kino im Künstlerhaus in das neue Jahr 2016. Gezeigt wurden die Dokumentarfilme „Ein Mahnmal für die ermordeten Juden Hannovers“ und die oscarprämierte Dokumentation „Kindertransport – In eine fremde Welt" aus dem Jahr 2000.
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<feed xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom">
<title>Filmabend zu jüdischen Kindertransporten 1938/39 und Mahnmal am Opernplatz</title>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Architektur-Geschichte/Erinnerungskultur/ZeitZentrum-Zivilcourage/Aktuelles-Veranstaltungen/Meldungen-aus-2016/Filmabend-zu-jüdischen-Kindertransporten-1938-39-und-Mahnmal-am-Opernplatz"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Architektur-Geschichte/Erinnerungskultur/ZeitZentrum-Zivilcourage/Aktuelles-Veranstaltungen/Meldungen-aus-2016/Filmabend-zu-jüdischen-Kindertransporten-1938-39-und-Mahnmal-am-Opernplatz</id>
<updated>2016-02-05T11:10:10+01:00</updated>
<entry>
<title>Filmabend zu jüdischen Kindertransporten 1938/39 und Mahnmal am Opernplatz</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Architektur-Geschichte/Erinnerungskultur/ZeitZentrum-Zivilcourage/Aktuelles-Veranstaltungen/Meldungen-aus-2016/Filmabend-zu-jüdischen-Kindertransporten-1938-39-und-Mahnmal-am-Opernplatz"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Architektur-Geschichte/Erinnerungskultur/ZeitZentrum-Zivilcourage/Aktuelles-Veranstaltungen/Meldungen-aus-2016/Filmabend-zu-jüdischen-Kindertransporten-1938-39-und-Mahnmal-am-Opernplatz</id>
<updated>2016-02-05T11:10:10+01:00</updated>
<content>Am 29. Januar 2016 startete die Städtische Erinnerungskultur mit einem Filmabend im Kommunalen Kino im Künstlerhaus in das neue Jahr 2016. Gezeigt wurden die Dokumentarfilme „Ein Mahnmal für die ermordeten Juden Hannovers“ und die oscarprämierte Dokumentation „Kindertransport – In eine fremde Welt" aus dem Jahr 2000.</content>
</entry>
</feed>