UNESCO City of Music Hannoverhttps://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music-Hannover2025-07-17T15:07:18+02:00Das drittbeste Jazzorchester Deutschlands kommt aus HannoverHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music-Hannover/Das-drittbeste-Jazzorchester-Deutschlands-kommt-aus-Hannover2025-07-17T15:07:18+02:00Drei junge Orchester aus Hannover und der Region wurden in diesem Jahr beim Deutschen Orchesterwettbewerb ausgezeichnet.Blind Date:Baroque meets...Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music-Hannover/Musik-Termine/Termine-der-Sonderförderung/Blind-Date-Baroque-meets2025-05-30T17:49:03+02:00Ensemble Filum feiert 10 Jahre UNESCO City of Music mit einer außergewöhnlichen Konzertreihe, die Alte Musik mit unerwarteten künstlerischen Begegnungen verbindet.HörMal!Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music-Hannover/Musik-Termine/Termine-der-Sonderförderung/HörMal2025-05-30T17:00:35+02:00Denkmal und Musik in der UNESCO City of Music Hannover 2025Eindrücke des JubiläumsjahresHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music-Hannover/Wir-sind­-City-of-Music/Eindrücke-des-Jubiläumsjahres2025-05-26T12:48:01+02:00Videos auf Deutsch und auf EnglischMusik- und Tanz-TankstelleHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music-Hannover/Musik-Termine/Musik-und-Tanz-Tankstelle2025-04-29T17:33:06+02:00Die Musikschule der Landeshauptstadt Hannover ist mit ihren Angeboten fester Bestandteil der Unesco City of Music (UCOM) und hat zum zehnjährigen Jubiläum der City of Music die Musik- und Tanz-Tankstelle entwickelt mit großen und kleinen Veranstaltungen über das Jahr verteilt – im Haupthaus und an den verschiedenen Unterrichtsorten im Stadtgebiet.UNESCO City of Music Hannover beim Kirchentag 2025Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music-Hannover/Musik-Termine/UNESCO-City-of-Music-Hannover-beim-Kirchentag-20252025-04-29T12:42:49+02:00Zum Deutschen Evangelischen Kirchentag (30. April bis 4. Mai ) wird Hannover zu einem musikalischen Treffpunkt! Die UNESCO City of Music trägt dazu einiges bei: das Eröffnungskonzert auf dem Opernplatz, verlängerte Öffnungszeiten des Musik Kiosk am Kröpcke, einen spannenden Workshop und eine Open-Air-Ausstellung auf der neuen Sommerterrasse des Musik Kiosk.Sommerbühne am Musik KioskHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music-Hannover/Musik-Termine/Im-Musik-Kiosk/Sommerbühne-am-Musik-Kiosk2025-04-29T11:47:39+02:00Die Sommerbühne am Musik Kiosk eröffnete am Freitag und Samstag, dem 25. und 26. April 2025, mit einem bunten Musik-Programm. Dazu gehörte ein mitreißender Flashmob mit Brazzo Brazzone, gefühlvolle Klänge von Joy Bogat, eine energiegeladene Performance von Taper sowie entspannte Beats im Elektronischen Biergarten. Ein musikalischer Auftakt, der den Sommer einläutete.Internationale Kooperationen mit dem UNESCO Cities of Music NetzwerkHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music-Hannover/Wir-sind­-City-of-Music/Netzwerk/Internationale-Kooperationen-mit-dem-UNESCO-Cities-of-Music-Netzwerk2025-01-30T16:38:45+01:00Das Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover bietet ab 2025 ausgewählte Kooperationen für Musikprojekte mit sechs Schwerpunktstädten des internationalen UNESCO Cities of Music Netzwerks an, die durch Calls und Ausschreibungen fortlaufend bekannt gegeben werden.Hannover feiert zehn Jahre UNESCO City of Music mit JubiläumsjahrHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music-Hannover/Hannover-feiert-zehn-Jahre-UNESCO-City-of-Music-mit-Jubiläumsjahr2024-11-21T14:13:56+01:00Hannover trägt seit zehn Jahren den Titel „UNESCO City of Music“ (UCOM) und feiert das mit einem Jubiläumsjahr unter dem Motto „Gesellschaftlicher Zusammenhalt durch Musik“: Gemeinsam mit vielen Partner*innen haben Oberbürgermeister Belit Onay und Bildungs- und Kulturdezernentin Eva Bender am 21. November das Programm vorgestellt.Sonderförderung Gesellschaftlicher Zusammenhalt durch MusikHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music-Hannover/Sonderförderung-Gesellschaftlicher-Zusammenhalt-durch-Musik2024-11-15T12:09:40+01:00Zum 10-jährigen Jubiläum der UNESCO City of Music Hannover werden 12 Projekte mit einer Sonderförderung bedacht.Koordination/OrganisationHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music-Hannover/Wir-sind­-City-of-Music/City-of-Music-Büro/Koordination-Organisation2024-10-25T16:52:29+02:00Das UNESCO City of Music Büro im Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover veranstaltet eigene Projekte und Konzerte und unterstützt hannoversche Musikschaffende bei der Sichtbarmachung ihrer Musikprojekte.  Projektförderung und community buildingHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music-Hannover/Wir-sind­-City-of-Music/City-of-Music-Büro/Projektförderung-und-community-building2024-10-25T16:23:28+02:00Das UNESCO City of Music Büro im Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover fördert die vielfältige Musikszene der Stadt und koordiniert den internationalen Austausch mit dem UNESCO City of Music Netzwerk. BeratungHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music-Hannover/Wir-sind­-City-of-Music/City-of-Music-Büro/Beratung2024-10-25T16:14:55+02:00Das UNESCO City of Music Büro im Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover berät Musikschaffende aus allen musikalischen Genres.„Applaus“ in und für Hannovers KulturHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music-Hannover/Wir-sind­-City-of-Music/City-of-Music-Büro/News-aus-dem-City-of-Music-Büro-Hannover/„Applaus“-in-und-für-Hannovers-Kultur2023-10-24T15:19:07+02:00Am 23. Oktober wurde der Applaus Award im Kulturzentrum Pavillon unter Beteiligung der Kulturstaatsministerin Claudia Roth in Hannover verliehen – unter den Preisträgern auch die hannöverschen Kulturstätten Faust, Tonhalle und Weltspiele.UNESCO Cities of Music Netzwerk feiert Internationalen Tag des JazzHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music-Hannover/Wir-sind­-City-of-Music/City-of-Music-Büro/News-aus-dem-City-of-Music-Büro-Hannover/UNESCO-Cities-of-Music-Netzwerk-feiert-Internationalen-Tag-des-Jazz2023-04-27T16:52:13+02:00Mit einem gemeinsamen Jazz-Videoprojekt bewerben die Jazz-Szenen von zehn UNESCO Cities of Music (UCOM) den diesjährigen Internationalen Tag des Jazz am 30. April. Dafür haben Musiker*innen der UCOMs Frutillar (Chile) und Kansas City (USA) während des chilenischen Musikfestival Semanas Musicales den Song „Afro-Red“ von Jaylen Ward aus Kansas City aufgenommen und um die Welt zu den anderen UCOM Cities nach Europa, Asien, Australien und Nordamerika geschickt.Ausstellung zur Foto-Kampagne "@wim hannover faces"Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music-Hannover/Wir-sind­-City-of-Music/City-of-Music-Büro/News-aus-dem-City-of-Music-Büro-Hannover/Ausstellung-zur-Foto-Kampagne-%22@wim-hannover-faces%222022-07-28T14:31:10+02:00Zehn Fotos und Statements aus der Kampagne "@wim hannover faces" werden nun in einer Ausstellung auf dem SNNTG-Festival vom 29. bis 31. Juli in einem alten Straßenbahnwaggon auf dem Gelände des Hannoverschen Straßenbahn-Museum e.V. in Sehnde-Wehmingen präsentiert.Konzertreihe „Nahklang“ startet im Oktober in die neue SaisonHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music-Hannover/Wir-sind­-City-of-Music/City-of-Music-Büro/News-aus-dem-City-of-Music-Büro-Hannover/Konzertreihe-„Nahklang“-startet-im-Oktober-in-die-neue-Saison2022-06-28T14:44:55+02:00Dafür setzen die Landeshauptstadt Hannover und die Kammermusik-Gemeinde e. V. (KMG) ihre Zusammenarbeit fort, um auch in Zukunft die Bedeutung der Kammermusik in der Unesco-City of Music Hannover zu unterstreichen.Prime Orchestra aus der UNESCO City of Music Kharkiv zu Gast in HannoverHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music-Hannover/Wir-sind­-City-of-Music/City-of-Music-Büro/News-aus-dem-City-of-Music-Büro-Hannover/Prime-Orchestra-aus-der-UNESCO-City-of-Music-Kharkiv-zu-Gast-in-Hannover2022-06-07T14:29:52+02:00Das Prime Orchestra Kharkiv aus der UNESCO City of Music Partnerstadt Kharkiv in der Ukraine macht auf seiner Tournee durch ausgewählte europäische Städte des UNESCO Creative Cities Netzwerk auch Station in der UNESCO City of Music Hannover und weiteren Städten in Niedersachsen.Line Up! Festival & Konferenz für Gender EqualityHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music-Hannover/Wir-sind­-City-of-Music/City-of-Music-Büro/News-aus-dem-City-of-Music-Büro-Hannover/Line-Up!-Festival-Konferenz-für-Gender-Equality2022-05-10T14:03:54+02:00Mit dem „Line Up! Festival“ und der „Line Up! Konferenz“ setzen die UNESCO City of Music (UCOM) Hannover, das MusikZentrum Hannover und das kreHtiv Netzwerk Hannover gemeinsam ein Zeichen für mehr Geschlechtergerechtigkeit in allen Bereichen der Musikbranche. Dazu präsentieren sie gemeinsam mit dem Kooperationspartner Hannover Concerts am 2. und 3. September ein Festival mit angeschlossener Konferenz. Kompositionswettbewerb "JüMiD"Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music-Hannover/Wir-sind­-City-of-Music/City-of-Music-Büro/News-aus-dem-City-of-Music-Büro-Hannover/Kompositionswettbewerb-%22JüMiD%222022-05-04T10:30:51+02:00Der Kompositionswettbewerb "JüMiD" endet am am Montag, dem 9. Mai, um 19 Uhr im Neuen Rathaus mit einer Veranstaltung, die die zeitgenössische jüdische Musik und Erinnerungskultur mit Blick auch auf das Werk Hannah Arendts verknüpft. 
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<feed xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom">
<title>UNESCO City of Music Hannover</title>
<link href="https://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music-Hannover"/>
<id>https://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music-Hannover</id>
<updated>2025-07-17T15:07:18+02:00</updated>
<entry>
<title>Das drittbeste Jazzorchester Deutschlands kommt aus Hannover</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music-Hannover/Das-drittbeste-Jazzorchester-Deutschlands-kommt-aus-Hannover"/>
<id>https://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music-Hannover/Das-drittbeste-Jazzorchester-Deutschlands-kommt-aus-Hannover</id>
<updated>2025-07-17T15:07:18+02:00</updated>
<content>Drei junge Orchester aus Hannover und der Region wurden in diesem Jahr beim Deutschen Orchesterwettbewerb ausgezeichnet.</content>
</entry>
<entry>
<title>Blind Date:Baroque meets...</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music-Hannover/Musik-Termine/Termine-der-Sonderförderung/Blind-Date-Baroque-meets"/>
<id>https://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music-Hannover/Musik-Termine/Termine-der-Sonderförderung/Blind-Date-Baroque-meets</id>
<updated>2025-05-30T17:49:03+02:00</updated>
<content>Ensemble Filum feiert 10 Jahre UNESCO City of Music mit einer außergewöhnlichen Konzertreihe, die Alte Musik mit unerwarteten künstlerischen Begegnungen verbindet.</content>
</entry>
<entry>
<title>HörMal!</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music-Hannover/Musik-Termine/Termine-der-Sonderförderung/HörMal"/>
<id>https://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music-Hannover/Musik-Termine/Termine-der-Sonderförderung/HörMal</id>
<updated>2025-05-30T17:00:35+02:00</updated>
<content>Denkmal und Musik in der UNESCO City of Music Hannover 2025</content>
</entry>
<entry>
<title>Eindrücke des Jubiläumsjahres</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music-Hannover/Wir-sind­-City-of-Music/Eindrücke-des-Jubiläumsjahres"/>
<id>https://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music-Hannover/Wir-sind­-City-of-Music/Eindrücke-des-Jubiläumsjahres</id>
<updated>2025-05-26T12:48:01+02:00</updated>
<content>Videos auf Deutsch und auf Englisch</content>
</entry>
<entry>
<title>Musik- und Tanz-Tankstelle</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music-Hannover/Musik-Termine/Musik-und-Tanz-Tankstelle"/>
<id>https://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music-Hannover/Musik-Termine/Musik-und-Tanz-Tankstelle</id>
<updated>2025-04-29T17:33:06+02:00</updated>
<content>Die Musikschule der Landeshauptstadt Hannover ist mit ihren Angeboten fester Bestandteil der Unesco City of Music (UCOM) und hat zum zehnjährigen Jubiläum der City of Music die Musik- und Tanz-Tankstelle entwickelt mit großen und kleinen Veranstaltungen über das Jahr verteilt – im Haupthaus und an den verschiedenen Unterrichtsorten im Stadtgebiet.</content>
</entry>
<entry>
<title>UNESCO City of Music Hannover beim Kirchentag 2025</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music-Hannover/Musik-Termine/UNESCO-City-of-Music-Hannover-beim-Kirchentag-2025"/>
<id>https://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music-Hannover/Musik-Termine/UNESCO-City-of-Music-Hannover-beim-Kirchentag-2025</id>
<updated>2025-04-29T12:42:49+02:00</updated>
<content>Zum Deutschen Evangelischen Kirchentag (30. April bis 4. Mai ) wird Hannover zu einem musikalischen Treffpunkt! Die UNESCO City of Music trägt dazu einiges bei: das Eröffnungskonzert auf dem Opernplatz, verlängerte Öffnungszeiten des Musik Kiosk am Kröpcke, einen spannenden Workshop und eine Open-Air-Ausstellung auf der neuen Sommerterrasse des Musik Kiosk.</content>
</entry>
<entry>
<title>Sommerbühne am Musik Kiosk</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music-Hannover/Musik-Termine/Im-Musik-Kiosk/Sommerbühne-am-Musik-Kiosk"/>
<id>https://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music-Hannover/Musik-Termine/Im-Musik-Kiosk/Sommerbühne-am-Musik-Kiosk</id>
<updated>2025-04-29T11:47:39+02:00</updated>
<content>Die Sommerbühne am Musik Kiosk eröffnete am Freitag und Samstag, dem 25. und 26. April 2025, mit einem bunten Musik-Programm. Dazu gehörte ein mitreißender Flashmob mit Brazzo Brazzone, gefühlvolle Klänge von Joy Bogat, eine energiegeladene Performance von Taper sowie entspannte Beats im Elektronischen Biergarten. Ein musikalischer Auftakt, der den Sommer einläutete.</content>
</entry>
<entry>
<title>Internationale Kooperationen mit dem UNESCO Cities of Music Netzwerk</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music-Hannover/Wir-sind­-City-of-Music/Netzwerk/Internationale-Kooperationen-mit-dem-UNESCO-Cities-of-Music-Netzwerk"/>
<id>https://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music-Hannover/Wir-sind­-City-of-Music/Netzwerk/Internationale-Kooperationen-mit-dem-UNESCO-Cities-of-Music-Netzwerk</id>
<updated>2025-01-30T16:38:45+01:00</updated>
<content>Das Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover bietet ab 2025 ausgewählte Kooperationen für Musikprojekte mit sechs Schwerpunktstädten des internationalen UNESCO Cities of Music Netzwerks an, die durch Calls und Ausschreibungen fortlaufend bekannt gegeben werden.</content>
</entry>
<entry>
<title>Hannover feiert zehn Jahre UNESCO City of Music mit Jubiläumsjahr</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music-Hannover/Hannover-feiert-zehn-Jahre-UNESCO-City-of-Music-mit-Jubiläumsjahr"/>
<id>https://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music-Hannover/Hannover-feiert-zehn-Jahre-UNESCO-City-of-Music-mit-Jubiläumsjahr</id>
<updated>2024-11-21T14:13:56+01:00</updated>
<content>Hannover trägt seit zehn Jahren den Titel „UNESCO City of Music“ (UCOM) und feiert das mit einem Jubiläumsjahr unter dem Motto „Gesellschaftlicher Zusammenhalt durch Musik“: Gemeinsam mit vielen Partner*innen haben Oberbürgermeister Belit Onay und Bildungs- und Kulturdezernentin Eva Bender am 21. November das Programm vorgestellt.</content>
</entry>
<entry>
<title>Sonderförderung Gesellschaftlicher Zusammenhalt durch Musik</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music-Hannover/Sonderförderung-Gesellschaftlicher-Zusammenhalt-durch-Musik"/>
<id>https://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music-Hannover/Sonderförderung-Gesellschaftlicher-Zusammenhalt-durch-Musik</id>
<updated>2024-11-15T12:09:40+01:00</updated>
<content>Zum 10-jährigen Jubiläum der UNESCO City of Music Hannover werden 12 Projekte mit einer Sonderförderung bedacht.</content>
</entry>
<entry>
<title>Koordination/Organisation</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music-Hannover/Wir-sind­-City-of-Music/City-of-Music-Büro/Koordination-Organisation"/>
<id>https://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music-Hannover/Wir-sind­-City-of-Music/City-of-Music-Büro/Koordination-Organisation</id>
<updated>2024-10-25T16:52:29+02:00</updated>
<content>Das UNESCO City of Music Büro im Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover veranstaltet eigene Projekte und Konzerte und unterstützt hannoversche Musikschaffende bei der Sichtbarmachung ihrer Musikprojekte.  </content>
</entry>
<entry>
<title>Projektförderung und community building</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music-Hannover/Wir-sind­-City-of-Music/City-of-Music-Büro/Projektförderung-und-community-building"/>
<id>https://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music-Hannover/Wir-sind­-City-of-Music/City-of-Music-Büro/Projektförderung-und-community-building</id>
<updated>2024-10-25T16:23:28+02:00</updated>
<content>Das UNESCO City of Music Büro im Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover fördert die vielfältige Musikszene der Stadt und koordiniert den internationalen Austausch mit dem UNESCO City of Music Netzwerk. </content>
</entry>
<entry>
<title>Beratung</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music-Hannover/Wir-sind­-City-of-Music/City-of-Music-Büro/Beratung"/>
<id>https://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music-Hannover/Wir-sind­-City-of-Music/City-of-Music-Büro/Beratung</id>
<updated>2024-10-25T16:14:55+02:00</updated>
<content>Das UNESCO City of Music Büro im Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover berät Musikschaffende aus allen musikalischen Genres.</content>
</entry>
<entry>
<title>„Applaus“ in und für Hannovers Kultur</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music-Hannover/Wir-sind­-City-of-Music/City-of-Music-Büro/News-aus-dem-City-of-Music-Büro-Hannover/„Applaus“-in-und-für-Hannovers-Kultur"/>
<id>https://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music-Hannover/Wir-sind­-City-of-Music/City-of-Music-Büro/News-aus-dem-City-of-Music-Büro-Hannover/„Applaus“-in-und-für-Hannovers-Kultur</id>
<updated>2023-10-24T15:19:07+02:00</updated>
<content>Am 23. Oktober wurde der Applaus Award im Kulturzentrum Pavillon unter Beteiligung der Kulturstaatsministerin Claudia Roth in Hannover verliehen – unter den Preisträgern auch die hannöverschen Kulturstätten Faust, Tonhalle und Weltspiele.</content>
</entry>
<entry>
<title>UNESCO Cities of Music Netzwerk feiert Internationalen Tag des Jazz</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music-Hannover/Wir-sind­-City-of-Music/City-of-Music-Büro/News-aus-dem-City-of-Music-Büro-Hannover/UNESCO-Cities-of-Music-Netzwerk-feiert-Internationalen-Tag-des-Jazz"/>
<id>https://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music-Hannover/Wir-sind­-City-of-Music/City-of-Music-Büro/News-aus-dem-City-of-Music-Büro-Hannover/UNESCO-Cities-of-Music-Netzwerk-feiert-Internationalen-Tag-des-Jazz</id>
<updated>2023-04-27T16:52:13+02:00</updated>
<content>Mit einem gemeinsamen Jazz-Videoprojekt bewerben die Jazz-Szenen von zehn UNESCO Cities of Music (UCOM) den diesjährigen Internationalen Tag des Jazz am 30. April. Dafür haben Musiker*innen der UCOMs Frutillar (Chile) und Kansas City (USA) während des chilenischen Musikfestival Semanas Musicales den Song „Afro-Red“ von Jaylen Ward aus Kansas City aufgenommen und um die Welt zu den anderen UCOM Cities nach Europa, Asien, Australien und Nordamerika geschickt.</content>
</entry>
<entry>
<title>Ausstellung zur Foto-Kampagne "@wim hannover faces"</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music-Hannover/Wir-sind­-City-of-Music/City-of-Music-Büro/News-aus-dem-City-of-Music-Büro-Hannover/Ausstellung-zur-Foto-Kampagne-%22@wim-hannover-faces%22"/>
<id>https://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music-Hannover/Wir-sind­-City-of-Music/City-of-Music-Büro/News-aus-dem-City-of-Music-Büro-Hannover/Ausstellung-zur-Foto-Kampagne-%22@wim-hannover-faces%22</id>
<updated>2022-07-28T14:31:10+02:00</updated>
<content>Zehn Fotos und Statements aus der Kampagne "@wim hannover faces" werden nun in einer Ausstellung auf dem SNNTG-Festival vom 29. bis 31. Juli in einem alten Straßenbahnwaggon auf dem Gelände des Hannoverschen Straßenbahn-Museum e.V. in Sehnde-Wehmingen präsentiert.</content>
</entry>
<entry>
<title>Konzertreihe „Nahklang“ startet im Oktober in die neue Saison</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music-Hannover/Wir-sind­-City-of-Music/City-of-Music-Büro/News-aus-dem-City-of-Music-Büro-Hannover/Konzertreihe-„Nahklang“-startet-im-Oktober-in-die-neue-Saison"/>
<id>https://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music-Hannover/Wir-sind­-City-of-Music/City-of-Music-Büro/News-aus-dem-City-of-Music-Büro-Hannover/Konzertreihe-„Nahklang“-startet-im-Oktober-in-die-neue-Saison</id>
<updated>2022-06-28T14:44:55+02:00</updated>
<content>Dafür setzen die Landeshauptstadt Hannover und die Kammermusik-Gemeinde e. V. (KMG) ihre Zusammenarbeit fort, um auch in Zukunft die Bedeutung der Kammermusik in der Unesco-City of Music Hannover zu unterstreichen.</content>
</entry>
<entry>
<title>Prime Orchestra aus der UNESCO City of Music Kharkiv zu Gast in Hannover</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music-Hannover/Wir-sind­-City-of-Music/City-of-Music-Büro/News-aus-dem-City-of-Music-Büro-Hannover/Prime-Orchestra-aus-der-UNESCO-City-of-Music-Kharkiv-zu-Gast-in-Hannover"/>
<id>https://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music-Hannover/Wir-sind­-City-of-Music/City-of-Music-Büro/News-aus-dem-City-of-Music-Büro-Hannover/Prime-Orchestra-aus-der-UNESCO-City-of-Music-Kharkiv-zu-Gast-in-Hannover</id>
<updated>2022-06-07T14:29:52+02:00</updated>
<content>Das Prime Orchestra Kharkiv aus der UNESCO City of Music Partnerstadt Kharkiv in der Ukraine macht auf seiner Tournee durch ausgewählte europäische Städte des UNESCO Creative Cities Netzwerk auch Station in der UNESCO City of Music Hannover und weiteren Städten in Niedersachsen.</content>
</entry>
<entry>
<title>Line Up! Festival & Konferenz für Gender Equality</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music-Hannover/Wir-sind­-City-of-Music/City-of-Music-Büro/News-aus-dem-City-of-Music-Büro-Hannover/Line-Up!-Festival-Konferenz-für-Gender-Equality"/>
<id>https://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music-Hannover/Wir-sind­-City-of-Music/City-of-Music-Büro/News-aus-dem-City-of-Music-Büro-Hannover/Line-Up!-Festival-Konferenz-für-Gender-Equality</id>
<updated>2022-05-10T14:03:54+02:00</updated>
<content>Mit dem „Line Up! Festival“ und der „Line Up! Konferenz“ setzen die UNESCO City of Music (UCOM) Hannover, das MusikZentrum Hannover und das kreHtiv Netzwerk Hannover gemeinsam ein Zeichen für mehr Geschlechtergerechtigkeit in allen Bereichen der Musikbranche. Dazu präsentieren sie gemeinsam mit dem Kooperationspartner Hannover Concerts am 2. und 3. September ein Festival mit angeschlossener Konferenz. </content>
</entry>
<entry>
<title>Kompositionswettbewerb "JüMiD"</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music-Hannover/Wir-sind­-City-of-Music/City-of-Music-Büro/News-aus-dem-City-of-Music-Büro-Hannover/Kompositionswettbewerb-%22JüMiD%22"/>
<id>https://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music-Hannover/Wir-sind­-City-of-Music/City-of-Music-Büro/News-aus-dem-City-of-Music-Büro-Hannover/Kompositionswettbewerb-%22JüMiD%22</id>
<updated>2022-05-04T10:30:51+02:00</updated>
<content>Der Kompositionswettbewerb "JüMiD" endet am am Montag, dem 9. Mai, um 19 Uhr im Neuen Rathaus mit einer Veranstaltung, die die zeitgenössische jüdische Musik und Erinnerungskultur mit Blick auch auf das Werk Hannah Arendts verknüpft. </content>
</entry>
</feed>