<title>Neuregelungen bei der Kampfmittelbeseitigung</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
...</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Pressemitteilungen/April-2017/Neuregelungen-bei-der-Kampfmittelbeseitigung"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Pressemitteilungen/April-2017/Neuregelungen-bei-der-Kampfmittelbeseitigung</id>
<updated>2017-03-16T15:18:55+01:00</updated>
<content>Die Landeshauptstadt Hannover plant, künftig wieder präventiv nach Bomben (sog. Blindgängern) zu suchen, die im Zweiten Weltkrieg über der Stadt abgeworfen wurden und nicht detonierten. Zudem muss die Kostenverteilung für die Kampfmittelbeseitigung anders geregelt werden. Eine entsprechende Drucksache wurde am 15. März 2017 in die Ratsgremien eingebracht. Der zuständige Fachausschuss votierte einstimmig für die Vorschläge.</content>