<title>Einsatzkräfte der hannoverschen Feuerwehr wohlbehalten aus Hamburg zurückgekehrt</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
...</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Pressemitteilungen/Juli-2017/Einsatzkräfte-der-hannoverschen-Feuerwehr-wohlbehalten-aus-Hamburg-zurückgekehrt"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Pressemitteilungen/Juli-2017/Einsatzkräfte-der-hannoverschen-Feuerwehr-wohlbehalten-aus-Hamburg-zurückgekehrt</id>
<updated>2017-07-04T16:37:26+02:00</updated>
<content>10.07.2017 - Alle 90 Einsatzkräfte von Freiwilliger und Berufsfeuerwehr Hannover sind am gestrigen Sonntag vom Unterstützungseinsatz „G20-Gipfel“ unversehrt wieder in der niedersächsischen Landeshauptstadt eingetroffen. Es hat bei den Einsatzkräften keine mit den gewalttätigen Ausschreitungen in Zusammenhang stehenden Vorfälle gegeben. Vor Ort in Hamburg erfolgte die Besetzung von bis zu 43 Einsatzfunktionen mit verschiedenen Einsatzaufträgen. Da der Einsatz seit dem 29.06.2017 über insgesamt elf Tage andauerte, erfolgte ein Personalaustausch vor Ort in mehreren Kontingenten.</content>