<title>„Dein Zimmer. Dein Leben?“ Jugendliche begleiten die Konzeption des zukünftigen Lernorts zu NS-Geschichte</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
...</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Architektur-Geschichte/Erinnerungskultur/ZeitZentrum-Zivilcourage/Aktuelles-Veranstaltungen/Meldungen-aus-2018/„Dein-Zimmer.-Dein-Leben-“-Jugendliche-begleiten-die-Konzeption-des-zukünftigen-Lernorts-zu-NS-Geschichte"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Architektur-Geschichte/Erinnerungskultur/ZeitZentrum-Zivilcourage/Aktuelles-Veranstaltungen/Meldungen-aus-2018/„Dein-Zimmer.-Dein-Leben-“-Jugendliche-begleiten-die-Konzeption-des-zukünftigen-Lernorts-zu-NS-Geschichte</id>
<updated>2018-02-16T11:50:52+01:00</updated>
<content>Seit September 2017 erarbeiten junge FSJlerInnen aus den Bereichen Politik und Kultur der hannoverschen Stadverwaltung im Beteiligungsprojekt „Dein Zimmer. Dein Leben?“ ein lebensweltliches Vermittlungskonzept, das im zukünftigen Lernort: Die hannoversche Stadtgesellschaft und der Nationalsozialismus (Arbeitstitel) umgesetzt wird und die Grundlage für eine pädagogische Arbeit mit Schulklassen bildet.</content>