Feuerwehr durch auslaufenden Kraftstoff mehrere Stunden geforderthttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Pressemitteilungen/März-2018/Feuerwehr-durch-auslaufenden-Kraftstoff-mehrere-Stunden-gefordert2018-03-05T13:19:47+01:00Feuerwehr durch auslaufenden Kraftstoff mehrere Stunden gefordertHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Pressemitteilungen/März-2018/Feuerwehr-durch-auslaufenden-Kraftstoff-mehrere-Stunden-gefordert2018-03-05T13:19:47+01:0002.03.2018 - Gegen 15:50 Uhr ging am Freitagnachmittag der Notruf eines Haustechnikers aus einem Bürokomplex in Bothfeld bei der Regionsleitstelle Hannover ein. Der Tech­niker teilte mit, dass aus der im Dachgeschoss befindlichen Notstromanlage Kraftstoff in das darunterliegende Geschoss laufen würde. Die alarmierten Ein­satzkräfte der Feuerwehr konnten an der Einsatzstelle eine massive Ausbreitung von Kraftstoff sowohl im Dachgeschoss als auch im darunterliegenden Oberge­schoss feststellen.
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<feed xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom">
<title>Feuerwehr durch auslaufenden Kraftstoff mehrere Stunden gefordert</title>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Pressemitteilungen/März-2018/Feuerwehr-durch-auslaufenden-Kraftstoff-mehrere-Stunden-gefordert"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Pressemitteilungen/März-2018/Feuerwehr-durch-auslaufenden-Kraftstoff-mehrere-Stunden-gefordert</id>
<updated>2018-03-05T13:19:47+01:00</updated>
<entry>
<title>Feuerwehr durch auslaufenden Kraftstoff mehrere Stunden gefordert</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Pressemitteilungen/März-2018/Feuerwehr-durch-auslaufenden-Kraftstoff-mehrere-Stunden-gefordert"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Pressemitteilungen/März-2018/Feuerwehr-durch-auslaufenden-Kraftstoff-mehrere-Stunden-gefordert</id>
<updated>2018-03-05T13:19:47+01:00</updated>
<content>02.03.2018 - Gegen 15:50 Uhr ging am Freitagnachmittag der Notruf eines Haustechnikers aus einem Bürokomplex in Bothfeld bei der Regionsleitstelle Hannover ein. Der Tech­niker teilte mit, dass aus der im Dachgeschoss befindlichen Notstromanlage Kraftstoff in das darunterliegende Geschoss laufen würde. Die alarmierten Ein­satzkräfte der Feuerwehr konnten an der Einsatzstelle eine massive Ausbreitung von Kraftstoff sowohl im Dachgeschoss als auch im darunterliegenden Oberge­schoss feststellen.</content>
</entry>
</feed>