<title>Hannover weiterhin "Fairtrade-Stadt"</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
...</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Aktuelles/Archiv/Hannover-weiterhin-%22Fairtrade-Stadt%22"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Aktuelles/Archiv/Hannover-weiterhin-%22Fairtrade-Stadt%22</id>
<updated>2018-05-08T11:36:47+02:00</updated>
<content>Die Landeshauptstadt Hannover trägt für weitere zwei Jahre den Titel "Fairtrade-Stadt".Maike Schliebs von TransFair e.V., Träger der Fairtrade-Kampagnen in Deutschland, überreichte am 8. Mai an Hannovers Erste Stadträtin und Wirtschafts- und Umweltdezernentin Sabine Tegtmeyer-Dette die Urkunde. Darüber hinaus erhielten am 8. Mai sechs Schulen den Titel "Fairtrade-School". </content>