Zeichnung der 2030-Agenda als global nachhaltige Kommunehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Regionale-Agenda-2030/Zeichnung-der-2030-Agenda-als-global-nachhaltige-Kommune2018-08-23T14:44:53+02:00Zeichnung der 2030-Agenda als global nachhaltige KommuneHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Regionale-Agenda-2030/Zeichnung-der-2030-Agenda-als-global-nachhaltige-Kommune2018-08-23T14:44:53+02:00Beschluss zur nachhaltigen Entwicklung und Klimaschutz: Die Regionsversammlung hat am Dienstag, 21. Juni 2016, beschlossen, die Erklärung des Deutschen Städtetages zur "2030-Agenda für Nachhaltige Entwicklung" zu unterzeichnen. 193 Staaten der Vereinten Nationen haben sie als "Weltzukunftsvertrag" im Jahr 2015 aufgestellt.
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<feed xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom">
<title>Zeichnung der 2030-Agenda als global nachhaltige Kommune</title>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Regionale-Agenda-2030/Zeichnung-der-2030-Agenda-als-global-nachhaltige-Kommune"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Regionale-Agenda-2030/Zeichnung-der-2030-Agenda-als-global-nachhaltige-Kommune</id>
<updated>2018-08-23T14:44:53+02:00</updated>
<entry>
<title>Zeichnung der 2030-Agenda als global nachhaltige Kommune</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Regionale-Agenda-2030/Zeichnung-der-2030-Agenda-als-global-nachhaltige-Kommune"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Regionale-Agenda-2030/Zeichnung-der-2030-Agenda-als-global-nachhaltige-Kommune</id>
<updated>2018-08-23T14:44:53+02:00</updated>
<content>Beschluss zur nachhaltigen Entwicklung und Klimaschutz: Die Regionsversammlung hat am Dienstag, 21. Juni 2016, beschlossen, die Erklärung des Deutschen Städtetages zur "2030-Agenda für Nachhaltige Entwicklung" zu unterzeichnen. 193 Staaten der Vereinten Nationen haben sie als "Weltzukunftsvertrag" im Jahr 2015 aufgestellt.</content>
</entry>
</feed>