Ärztliche Besetzung des Intensivtransportwagens der Feuerwehr neu geregelthttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Pressemitteilungen/März-2019/Ärztliche-Besetzung-des-Intensivtransportwagens-der-Feuerwehr-neu-geregelt2019-03-22T12:49:39+01:00Ärztliche Besetzung des Intensivtransportwagens der Feuerwehr neu geregeltHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Pressemitteilungen/März-2019/Ärztliche-Besetzung-des-Intensivtransportwagens-der-Feuerwehr-neu-geregelt2019-03-22T12:49:39+01:00Die Landeshauptstadt Hannover betreibt mit ihrer Feuerwehr einen Intensivtransportwagen (ITW), der in das niedersachsenweit implementierte System Intensivverlegung eingebunden ist. Die ärztliche Besetzung des ITW wurde neu geregelt. Seit dem 01.03.2019 ist die DIAKOVERE Krankenhaus gGmbH mit ihrem Standort Friederikenstift neuer Vertragspartner und gewährleistet somit die ärztliche Besetzung des ITW der Feuerwehr.
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<feed xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom">
<title>Ärztliche Besetzung des Intensivtransportwagens der Feuerwehr neu geregelt</title>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Pressemitteilungen/März-2019/Ärztliche-Besetzung-des-Intensivtransportwagens-der-Feuerwehr-neu-geregelt"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Pressemitteilungen/März-2019/Ärztliche-Besetzung-des-Intensivtransportwagens-der-Feuerwehr-neu-geregelt</id>
<updated>2019-03-22T12:49:39+01:00</updated>
<entry>
<title>Ärztliche Besetzung des Intensivtransportwagens der Feuerwehr neu geregelt</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Pressemitteilungen/März-2019/Ärztliche-Besetzung-des-Intensivtransportwagens-der-Feuerwehr-neu-geregelt"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Pressemitteilungen/März-2019/Ärztliche-Besetzung-des-Intensivtransportwagens-der-Feuerwehr-neu-geregelt</id>
<updated>2019-03-22T12:49:39+01:00</updated>
<content>Die Landeshauptstadt Hannover betreibt mit ihrer Feuerwehr einen Intensivtransportwagen (ITW), der in das niedersachsenweit implementierte System Intensivverlegung eingebunden ist. Die ärztliche Besetzung des ITW wurde neu geregelt. Seit dem 01.03.2019 ist die DIAKOVERE Krankenhaus gGmbH mit ihrem Standort Friederikenstift neuer Vertragspartner und gewährleistet somit die ärztliche Besetzung des ITW der Feuerwehr.</content>
</entry>
</feed>