<title>Das „ZeitZentrum Zivilcourage“ stellt sich vor</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
...</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Architektur-Geschichte/Erinnerungskultur/ZeitZentrum-Zivilcourage/Aktuelles-Veranstaltungen/Meldungen-aus-2019/Das-„ZeitZentrum-Zivilcourage“-stellt-sich-vor"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Architektur-Geschichte/Erinnerungskultur/ZeitZentrum-Zivilcourage/Aktuelles-Veranstaltungen/Meldungen-aus-2019/Das-„ZeitZentrum-Zivilcourage“-stellt-sich-vor</id>
<updated>2019-03-27T09:49:59+01:00</updated>
<content>Am 13. März 2019 konnten sich interessierte Bürger über die Inhalte und die Gestaltung des zukünftigen Lernorts „ZeitZentrum Zivilcourage“ im Rathauskontor gegenüber des Neuen Rathauses informieren. Die Veranstaltung, die in Kooperation mit dem Netzwerk Erinnerung und Zukunft e.V. stattfand, fand viel Resonanz. Über 60 Personen nahmen an dem geführten Rundgang teil und machten sich ein Bild von den Räumen in einem Teil der alten Volkshochschule.</content>