<title>Innovative Werkstoffe für Rotorblätter</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
...</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2019/Innovative-Werkstoffe-für-Rotorblätter"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2019/Innovative-Werkstoffe-für-Rotorblätter</id>
<updated>2019-03-29T16:02:19+01:00</updated>
<content>Das Forschungsvorhaben HANNAH der Leibniz Universität und mehrerer Projektpartnern entwickelt und prüft neuartige Werkstoffe für Rotorblätter von Windenergieanlagen. Jetzt erhält es eine Förderung in Höhe von 3,3 Millionen Euro vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.</content>