Antisemitismus als gesellschaftliche Herausforderunghttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Architektur-Geschichte/Erinnerungskultur/ZeitZentrum-Zivilcourage/Aktuelles-Veranstaltungen/Meldungen-aus-2019/Antisemitismus-als-gesellschaftliche-Herausforderung2019-11-14T16:13:59+01:00Antisemitismus als gesellschaftliche HerausforderungHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Architektur-Geschichte/Erinnerungskultur/ZeitZentrum-Zivilcourage/Aktuelles-Veranstaltungen/Meldungen-aus-2019/Antisemitismus-als-gesellschaftliche-Herausforderung2019-11-14T16:13:59+01:00Am 8. November 2019 referierte Dr. Juliane Wetzel vom Zentrum für Antisemitismusforschung in Berlin über die heutigen Formen des Antisemitismus in Politik und Gesellschaft und seine Herausforderungen. Der Vortrag war Teil der Veranstaltungsreihe "Auf dem Weg zum ZeitZentrum Zivilcourage", welche die Wartezeit bis zur offiziellen Eröffnung des zukünftigen außerschulischen Lernorts zur Geschichte der hannoverschen Stadtgesellschaft im Nationalsozialismus im Frühjahr 2020 verkürzt.
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<feed xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom">
<title>Antisemitismus als gesellschaftliche Herausforderung</title>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Architektur-Geschichte/Erinnerungskultur/ZeitZentrum-Zivilcourage/Aktuelles-Veranstaltungen/Meldungen-aus-2019/Antisemitismus-als-gesellschaftliche-Herausforderung"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Architektur-Geschichte/Erinnerungskultur/ZeitZentrum-Zivilcourage/Aktuelles-Veranstaltungen/Meldungen-aus-2019/Antisemitismus-als-gesellschaftliche-Herausforderung</id>
<updated>2019-11-14T16:13:59+01:00</updated>
<entry>
<title>Antisemitismus als gesellschaftliche Herausforderung</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Architektur-Geschichte/Erinnerungskultur/ZeitZentrum-Zivilcourage/Aktuelles-Veranstaltungen/Meldungen-aus-2019/Antisemitismus-als-gesellschaftliche-Herausforderung"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Architektur-Geschichte/Erinnerungskultur/ZeitZentrum-Zivilcourage/Aktuelles-Veranstaltungen/Meldungen-aus-2019/Antisemitismus-als-gesellschaftliche-Herausforderung</id>
<updated>2019-11-14T16:13:59+01:00</updated>
<content>Am 8. November 2019 referierte Dr. Juliane Wetzel vom Zentrum für Antisemitismusforschung in Berlin über die heutigen Formen des Antisemitismus in Politik und Gesellschaft und seine Herausforderungen. Der Vortrag war Teil der Veranstaltungsreihe "Auf dem Weg zum ZeitZentrum Zivilcourage", welche die Wartezeit bis zur offiziellen Eröffnung des zukünftigen außerschulischen Lernorts zur Geschichte der hannoverschen Stadtgesellschaft im Nationalsozialismus im Frühjahr 2020 verkürzt.</content>
</entry>
</feed>