Rückblick auf das pädagogische Begleitprogramm https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Umweltinformation/Umweltbildung-BNE-der-Landeshauptstadt-Hannover/Bildungsangebote-für-Schulen-und-Kitas/Bildungsprogramme/Ernährung-–-gesund-und-nachhaltig/Rückblick-auf-das-pädagogische-Begleitprogramm2019-07-04T16:12:32+02:00Rückblick auf das pädagogische Begleitprogramm Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Umweltinformation/Umweltbildung-BNE-der-Landeshauptstadt-Hannover/Bildungsangebote-für-Schulen-und-Kitas/Bildungsprogramme/Ernährung-–-gesund-und-nachhaltig/Rückblick-auf-das-pädagogische-Begleitprogramm2019-07-04T16:12:32+02:00Vom 12. September bis zum 28. November 2019 präsentierten die Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule, der Fachbereich Umwelt und Stadtgrün und das Agenda 21- und Nachhaltigkeitsbüro - in Kooperation mit der Region Hannover - die Ausstellung "ÜberLebensmittel" der Deutschen Bundesstiftung Umwelt im Foyer der Volkshochschule.
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<feed xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom">
<title>Rückblick auf das pädagogische Begleitprogramm </title>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Umweltinformation/Umweltbildung-BNE-der-Landeshauptstadt-Hannover/Bildungsangebote-für-Schulen-und-Kitas/Bildungsprogramme/Ernährung-–-gesund-und-nachhaltig/Rückblick-auf-das-pädagogische-Begleitprogramm"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Umweltinformation/Umweltbildung-BNE-der-Landeshauptstadt-Hannover/Bildungsangebote-für-Schulen-und-Kitas/Bildungsprogramme/Ernährung-–-gesund-und-nachhaltig/Rückblick-auf-das-pädagogische-Begleitprogramm</id>
<updated>2019-07-04T16:12:32+02:00</updated>
<entry>
<title>Rückblick auf das pädagogische Begleitprogramm </title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Umweltinformation/Umweltbildung-BNE-der-Landeshauptstadt-Hannover/Bildungsangebote-für-Schulen-und-Kitas/Bildungsprogramme/Ernährung-–-gesund-und-nachhaltig/Rückblick-auf-das-pädagogische-Begleitprogramm"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Umweltinformation/Umweltbildung-BNE-der-Landeshauptstadt-Hannover/Bildungsangebote-für-Schulen-und-Kitas/Bildungsprogramme/Ernährung-–-gesund-und-nachhaltig/Rückblick-auf-das-pädagogische-Begleitprogramm</id>
<updated>2019-07-04T16:12:32+02:00</updated>
<content>Vom 12. September bis zum 28. November 2019 präsentierten die Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule, der Fachbereich Umwelt und Stadtgrün und das Agenda 21- und Nachhaltigkeitsbüro - in Kooperation mit der Region Hannover - die Ausstellung "ÜberLebensmittel" der Deutschen Bundesstiftung Umwelt im Foyer der Volkshochschule.</content>
</entry>
</feed>