Strom aus der Laterne: neue E-Ladesäulen in Langenhagenhttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2020/Strom-aus-der-Laterne-neue-E-Ladesäulen-in-Langenhagen2020-02-27T10:09:46+01:00Strom aus der Laterne: neue E-Ladesäulen in LangenhagenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2020/Strom-aus-der-Laterne-neue-E-Ladesäulen-in-Langenhagen2020-02-27T10:09:46+01:00Die Stadt Langenhagen und der Energiedienstleister Enercity haben am 26. Februar  mit der "Lade-Laterne" ein Zukunftsprojekt für Menschen vorgestellt, die ihr E-Fahrzeug nicht zu Hause laden können. Die Retrofit-Lösung kostet nur halb so viel wie herkömmliche Ladepunkte im öffentlichen Raum.
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<feed xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom">
<title>Strom aus der Laterne: neue E-Ladesäulen in Langenhagen</title>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2020/Strom-aus-der-Laterne-neue-E-Ladesäulen-in-Langenhagen"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2020/Strom-aus-der-Laterne-neue-E-Ladesäulen-in-Langenhagen</id>
<updated>2020-02-27T10:09:46+01:00</updated>
<entry>
<title>Strom aus der Laterne: neue E-Ladesäulen in Langenhagen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2020/Strom-aus-der-Laterne-neue-E-Ladesäulen-in-Langenhagen"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2020/Strom-aus-der-Laterne-neue-E-Ladesäulen-in-Langenhagen</id>
<updated>2020-02-27T10:09:46+01:00</updated>
<content>Die Stadt Langenhagen und der Energiedienstleister Enercity haben am 26. Februar  mit der "Lade-Laterne" ein Zukunftsprojekt für Menschen vorgestellt, die ihr E-Fahrzeug nicht zu Hause laden können. Die Retrofit-Lösung kostet nur halb so viel wie herkömmliche Ladepunkte im öffentlichen Raum.</content>
</entry>
</feed>