Herrenhäuser Gärten

Berggarten

Die über 12.000 Pflanzenarten des Gartens können das ganze Jahr über besucht werden.

Gartenbereiche mit Pflanzen aus aller Welt

Gartenelemente

Ob Schauhäuser oder Freiland - der Berggarten bietet eine eindrucksvolle Pflanzenwelt.

lesen

Dreiteiliger Komplex

Neues Ausstellungshaus

Pflanzen der Kanarischen Inseln, die Riesenseerose und wechselnde Ausstellungen findem im Neubau Platz. Voraussichtlich 2025 wird das Haus eröffnet. Am Ba...

lesen

Exoten und Raritäten

Schauhäuser

Orchideenschauhaus, Tropenschauhaus und Kakteen-Schauhäuser mit Pflanzen aus aller Welt.

lesen

Orchideensammlung

Orchideen

Der Berggarten hat eine Orchideensammlung von Weltrang und eine der größten Orchideen-Dauerausstellungen Europas.

lesen

Sophies Neugierde auf fremde Gewächse

Geschichte

Schon 1704 nahm der Berggarten als Maulbeerplantage seinen Anfang.

lesen

Pflanzen der Saison

Blaustern und Schneeglanz

Im Berggarten sind viele pflanzliche Besonderheiten zu finden, aber auch Arten und Sorten, die für den Hobbygärtner interessant sind. Dürfen wir vorstelle...

lesen

Termine

Die besten Gartenfotos der Welt

27.10.2022 bis 29.04.2023

Berggarten

 Im Berggarten sind open air faszinierende Bilder zu sehen.

lesen
Spinner

Meistgelesen

Herrenhausen

Park & Veranstaltungsort

Herrenhausen

Alles rund um die Herrenhäuser Gärten und das Museum Schloss Herrenhausen.

Tickets, Öffnungszeiten & mehr

Herrenhausen

Tickets, Öffnungszeiten & mehr

Informationen für Besucherinnen und Besucher von nah und fern. Service Telefon: +49 511-168 34000

Eintrittspreise

Herrenhausen

Eintrittspreise

Eintrittspreise für den Großen Garten, den Berggarten und das Museum Schloss Herrenhausen.