Herrenhäuser Gärten Verwaltung
Herrenhäuser Straße 4
,30419 Hannover
+49 511 168-34000
+49 511 168-47374
Öffnungszeiten Büro:Mo - Do 9 - 15 Uhr, Fr 9 - 12:30 Uhr
lesenGartenbereiche mit Pflanzen aus aller Welt
Ob Schauhäuser oder Freiland - der Berggarten bietet eine eindrucksvolle Pflanzenwelt.
lesenDreiteiliger Komplex
Pflanzen der Kanarischen Inseln, die Riesenseerose und wechselnde Ausstellungen findem im Neubau Platz. Voraussichtlich 2025 wird das Haus eröffnet. Am Ba...
lesenExoten und Raritäten
Orchideenschauhaus, Tropenschauhaus und Kakteen-Schauhäuser mit Pflanzen aus aller Welt.
lesenOrchideensammlung
Der Berggarten hat eine Orchideensammlung von Weltrang und eine der größten Orchideen-Dauerausstellungen Europas.
lesenSophies Neugierde auf fremde Gewächse
Schon 1704 nahm der Berggarten als Maulbeerplantage seinen Anfang.
lesenIm Laufe des Gartenjahres bringt jede Saison besondere Höhepunkte wie Blütezeiten, aber auch Blattstrukturen, -farben und Fruchtschmuck mit sich. Der Blüh...
Berggarten
Herrlich vor allem bei Schmuddelwetter: Das Orchideenschauhaus des Berggartens lädt zum Besuch ein.
lesenPflanzen der Saison
Im Berggarten sind viele pflanzliche Besonderheiten zu finden, aber auch Arten und Sorten, die für den Hobbygärtner interessant sind. Dürfen wir vorstelle...
lesenTermine
Berggarten
Im Berggarten sind open air faszinierende Bilder zu sehen.
lesenPark & Veranstaltungsort
Alles rund um die Herrenhäuser Gärten und das Museum Schloss Herrenhausen.
Herrenhausen
Informationen für Besucherinnen und Besucher von nah und fern. Service Telefon: +49 511-168 34000
Herrenhausen
Eintrittspreise für den Großen Garten, den Berggarten und das Museum Schloss Herrenhausen.