Führungen
Berggarten trifft Literatur
Wer dichtet denn da im Staudengrund?
Ein richtiges Kleinod und der größte Themenbereich im Berggarten: der Staudengrund. Alte Bäume, darunter die mächtige Gespensterbuche (Süntelbuche), ein Bachlauf und mehrere Teiche prägen diesen Gartenteil mit seinen unterschiedlichen Lebensbereichen für Stauden und Gehölze.
Durch diese eindrucksvolle Pflanzenwelt führt ein literarischer Spaziergang. Während ihre Blicke durch den sommerlichen Garten schweifen können, lauschen die Teilnehmer/innen Lyrik und Prosa zu Flora und Fauna von der Antike bis zur Gegenwart, ausgewählt und vorgetragen von Marie Dettmer.
Termine: Sonntag, 22. Mai / Samstag, 11. Juli / Sonntag, 5. September, jeweils um 15 Uhr
Mit Wilhelm Busch & Co.
Ein literarischer Streifzug quer durch den wunderbaren Berggarten mit kurzweiliger und überraschender, vom Garten inspirierter Lyrik und Prosa.
Termine: Sonntag, 9. Mai / Samstag, 12. Juni / Sonntag, 25. Juli / Samstag, 21. August / Sonntag, 19. September, jeweils um 15 Uhr
Die literarische Komponistin und Rezitatorin Marie Dettmer liebt Literatur und Gärten – und das weiß sie unterhaltsam zu vermitteln. Sie ist unter anderem gern gehörte Rezitatorin beim Lese-Picknick im Großen Garten und gestaltet literarische Führungen im Museum Schloss Herrenhausen. Ihr Debut im Berggarten gab sie 2016 zum Thema Shakespeares Pflanzenwelt.
- Herrenhäuser Straße 4
- 30419 Hannover
- Karte
- Fahrplan
- Weitere Informationen