Lustwandeln im Großen Garten
Herrenhausen-Rundgang - Königliche Gartenpracht
Lustwandeln Sie im Großen Garten in Herrenhausen mit seiner über 300-jährigen Geschichte und dem Schloss bei einem geführten Herrenhausen-Rundgang.
Geführter Rundgang durch den Großen Garten
Lustwandeln Sie in einem der besterhaltenen Barockgärten Europas – dem Großen Garten – mit seiner über 300-jährigen Geschichte und lassen sich inspirieren von filigranen Mustern aus Buchsbaum, Marmorkies und bunten Blumenrabatten. Eine besondere Attraktion ist die nach den Plänen der Künstlerin Niki de Saint Phalle mit bunten Glasmosaiken ausgestaltete Grotte.
Dieses Kleinod barocker Gartenkunst verdankt die Stadt Hannover einer außergewöhnlichen Frau: Kurfürstin Sophie von der Pfalz. Inspiriert durch den Sonnenkönig Ludwig XlV. ließ sie den 200 Morgen großen Garten Ende des 17. Jahrhunderts nach französischem Vorbild anlegen und machte ihn zu ihrem Lebenswerk.
Weitere Informationen zu den Herrenhäuser Gärten finden Sie unter www.hannover.de/herrenhausen.

Parterre mit Glockenfontäne

Illumination der Glockenfontäne

Arne Jacobsen Foyer

Paphiopedilum 'Chants Temple'

Herrenhäuser Gärten im Herbst

Herbstliches Herrenhausen
_4 3(1).jpg)
Herrenhäuser Gärten bei der Abenddämmerung
x_4 3.jpg)
Luftansicht Herrenhäuser Gärten
MichaelPasdzior_4 3.jpg)
Die Grotte in den Herrenhäuser Gärten
_4 3.jpg)
Die Grotte - Innenansicht
_4 3.jpg)
Die Grotte - Innenansicht

Herrenhäuser Gärten im Herbst

Blick auf Schloss Herrenhausen
_4 3.png)
Barockgarten

Beleuchtete kleine Fontäne

Goldenes Tor in den Herrenhäuser Gärten.

Prunkvoll: die Galerie Herrenhausen

Der Große Garten aus der Luft betrachtet

Schloss Herrenhausen / Herrenhausen Palace


Die Grotte in den Herrenhäuser Gärten.

Orangerie Herrenhausen

Arne Jacobsen Foyer, Blumengarten und Galerie Herrenhausen

Herrenhausen im Herbst

Remy-de-la Fosse Tempel
Informationen zur Tour:
Termine: | April - Oktober |
Beginn: | 14:00 Uhr |
Dauer: | 1,5 Stunden |
Treffpunkt: | Haupteingang Museum/Großer Garten |
Preise: | 7 € Erwachsene (zzgl. Eintritt) |
Sprache: | Deutsch (Englisch nur auf Anfrage mit telefonischer Voranmeldung) |
Aktuelle Maßnahmen zu Covid19: | Für die Teilnahme an der Tour wird die Registrierung mit der Corona-Warn App empfohlen. Sie können sich vor Ort mit einem QR Code einchecken. |
Anmeldung: | Tel.: 0511 – 12345 333 |
Tipp: Mit dem Ticket für die Stadtrundfahrt oder mit der HannoverCard sparen Sie 20 %.