Aktuelles & Veranstaltungen

Führung für sehbehinderte und blinde Besucher*innen

Freitag, 10.11.2023, 16:00 - 17:30 Uhr

Dialogische Führung für sehbehinderte und blinde Besucher*innen durch das ZeitZentrum Zivilcourage

Taktiles Leitsystem im ZeitZentrum Zivilcourage

Das ZeitZentrum Zivilcourage ist ein Ort zur hannoverschen Stadtgesellschaft im Nationalsozialismus und ein offener Diskussionsraum für Zivilcourage.

In einer 90-minütigen dialogischen Führung führt Dr. Edel Sheridan-Quantz durch die Ausstellung. Gemeinsam wollen wir über ausgewählte Lebensgeschichten von Menschen in Hannover zur Zeit des Nationalsozialismus sprechen. Welche Handlungs- und Entscheidungsspielräume hatten die Menschen? Was hat die Geschichte mit unserem Leben heute zu tun? Und wie können wir uns für Demokratie und Zivilcourage einsetzen?

Zugänglichkeit:

Die Führung ist auf die Bedarfe von sehbehinderten und blinden Menschen ausgerichtet und arbeitet mit taktilen und dialogischen Elementen. Die Ausstellung ist nicht in Brailleschrift verfügbar. Es gibt einzelne Hörstationen. Das ZeitZentrum verfügt über ein taktiles Leitsystem und einen taktilen Orientierungsplan.

Begleitpersonen und Freund*innen ohne Sehbeeinträchtigung sind herzlich willkommen. Assistenzhunde können mitgebracht werden.

Anmeldung:

Wir bitten um Anmeldung bis zum 12. Juli bzw. 8. November unter folgendem Kontakt:

Telefon: 0511 / 168 - 33360
E-Mail: das-z@hannover-stadt.de

 

Wir freuen uns auf Sie!

Termine

10.11.2023 ab 16:00 bis 17:30 Uhr

Ort

Ihr Besuch
Theodor-Lessing-Platz 1A
30159 Hannover

Dies ist eine Veranstaltung mit freiem Eintritt