Historischer Bau
Kloster Mariensee
Graf Bernhard von Wölpe verlegte das von ihm gestiftete Zisterzienser-Kloster Mariensee 1221 auf seinen Hof Catenhusen an der Leine. Der Name des Klosters verdrängte in der Folgezeit den alten Ortsnamen.
Die Klosterkirche, ein einschiffiger Backsteinbau aus dem 13. Jahrhundert, wurde nach der Reformation Pfarrkirche. Sie erhielt durch einen Umbau 1860 ihre heutige Gestalt. Der Klosterkonvent wurde damals in ein evangelisches Damenstift umgewandelt und ist es bis heute.
- Tel.: +49 5034 879990
- Fax: +49 5034 8799929
- Webseite
- Weitere Informationen