
alternativer Reiseführer
Stadtschwärmer Hannover
Der alternative Reiseführer zeigt Hannovers vielfältigste Seiten. Er ist ab sofort u.a. in der...
Lesenswertes Hannover
Die rote Linie auf dem Pflaster in der City von Hannover ist der wohl beliebteste "Kulturführer" der Stadt. Auf einer Länge von 4,2 Kilometern verbindet e...
lesenLesenswertes Hannover
Wenn eine hannoversche Krimiautorin auf Spurensuche durch ihre Heimatstadt geht, dann wird das garantiert spannend. Für ihren im April 2013 erschienenen S...
lesenLesenswertes Hannover
Es ist das Standardwerk zur fast 800jährigen Stadtgeschichte von Hannover und das erste umfassende Lexikon zu allem, was man über Hannover erfahren kann,...
lesenLesenswertes Hannover
"Buenos Diers Media" hat der Reisejournalist Knut Diers sein Redaktionsbüro an der Podbielskistraße in Hannover genannt. Das klingt unbeschwert und zauber...
lesenLesenswertes Hannover
Für Karl Johaentges ist die Sache glasklar, denn er liebt diese Stadt. Und wer würde ihm bei diesem Buchtitel widersprechen wollen – angesichts der tollen...
lesenLesenswertes Hannover
In der niedersächsischen Landeshauptstadt leben über 500.000 Menschen in genau 50 Stadtteilen. Und keiner von ihnen ist wie der andere. Jeder hat seinen e...
lesenLesenswertes Hannover
Im Sommer 2014 feierte die niedersächsische Landeshauptstadt das 300. Jubiläum der Personalunion zwischen Hannover und Großbritannien. An die glanzvolle Z...
lesenLesenswertes Hannover
Der Amtssitz des Oberbürgermeisters von Hannover ist eine echte Sehenswürdigkeit. Eingebettet zwischen dem großen Trammplatz davor und dem idyllischen Mas...
lesenLesenswertes Hannover
Wie sehr im Laufe der Zeit eine Stadt wächst und sich verändert zeigt sich am besten aus der Vogelperspektive. Die ersten Luftbilder von Hannover entstand...
lesenLesenswertes Hannover
Der Autor dieses kleinen und mit aller Liebe für diese Stadt geschriebenen Buches ist in Hannover wohlbekannt: Erwin Schütterle und seine charmante Kleink...
lesen