Lesenswertes Hannover
Das Neue Rathaus Hannover
Erfahrener Reiseleiter
Der hannoversche Journalist Michael Krische ist ein Experte für Hannover und seine Baugeschichte. Seit über 30 Jahren geht der Zeitungsredakteur für Kommunalpolitik im Neuen Rathaus ein und aus, er kennt das Wahrzeichen der niedersächsischen Landeshauptstadt wie seine Westentasche. In jede Jackentasche hingegen passt sein Band über die Geschichte zum Bau, zur Kunst- und Kulturgeschichte und zu all den Sehenswürdigkeiten des Neuen Rathauses in Hannover.
Michael Krisches handliches Büchlein lädt ein zu einer Entdeckungsreise über die Flure und durch die Flügel dieses beinah musealen Gebäudes und macht en passant aufmerksam auf die architektonischen und historischen "Zeitzeugen" aus der Epoche des wilhelminischen Kaiserreiches und der Weimarer Republik, der Nazi-Diktatur und vom demokratischen Neubeginn des kommunalen Lebens nach Kriegsende bis zum heutigen Tage. Neben rund 140 historischen und aktuellen Fotos und Abbildungen finden sich auf den 111 Seiten auch die Grundrisse vom Erdgeschoss und dem ersten Obergeschoss des Neuen Rathauses, Angaben zu Öffnungszeiten und Führungen sowie eine englische Zusammenfassung.
Das Buch "Das Neue Rathaus Hannover" von Michael Krische wurde 2006 von Dietrich zu Klampen herausgegeben, hat 111 Seiten, kostet 9,80 Euro und ist im Buchhandel erhältlich.
-
© Jahreszeiten Verlag
Lesenswertes Hannover
MERIANmomente Hannover
"Buenos Diers Media" hat der Reisejournalist Knut Diers sein Redaktionsbüro an der Podb... mehr...
-
© hannover.de
Lesenswertes Hannover
So lebt Hannover: Das große Stadtteilbuch
In der niedersächsischen Landeshauptstadt leben über 500.000 Menschen in genau 50 Stadt... mehr...