Fête de la Musique

Hannover feiert Fête de la Musique 2026

Volles Programm am 21. Juni 2026: Auf zahlreichen Bühnen – sowohl drinnen als auch draußen – bringen ambitionierte Musiker*innen die Hannoveraner Innenstadt zum Klingen.

Fête de la Musique

Das Programm umfasst alle Musikgenres – von Jazz, Klassik und Soul bis hin zu Rock, Pop, Elektro und mehr.

Was ist die Fête de la Musique?

Immer am 21. Juni kommen hunderte Musikerinnen und Musiker in die City und machen sie zur Bühne. An fast 40 Orten spielen Bands, Chöre, Solisten und Orchester, darunter kleine und große Stars. Die „Fête de la Musique“, 1982 als Fest der Straßenmusik in Frankreich entstanden, gibt es auf der ganzen Welt. Das größte Musikfest der Welt findet immer am Sommeranfang, am längsten Tag des Jahres und in der kürzesten Nacht statt. Mit ihr feiern Menschen die Kunstform Musik in all ihrer Vielfalt und begrüßen den Sommer. Menschen kommen zusammen, machen Musik, spielen umsonst und meist draußen.

Die „Fête de la Musique“ lebt vom Engagement aller: der musikalischen Bürger, der musikhörenden Bürger, der musikfördernden Bürger kurz: der musikliebenden Bürger. Jeder ist also aufgerufen, sich zu beteiligen. Das weltweite Fest der Völkerverständigung, der Toleranz und Weltoffenheit ist der Paukenschlag zum Sommeranfang.

Gegen 22.45 Uhr erklingt traditionell „Der Mond ist aufgegangen“ als großer Nachtgesang auf der Bühne vorm Hauptbahnhof. Alle Besucher*innen sind herzlich eingeladen, zur Chorbühne zu kommen und mitzusingen.

Rückblick: Wer spielte 2025 wo bei der Fête de la Musique in Hannover?

Bühnen und Programm der Fête de la Musique in Hannover

Am Hohen Ufer
Hannover Concerts hat sich seit der Gründung im Jahr 1979 als führender Konzertveranstalter in Hannover und der Region etabliert. In diesem Jahr ist Hannover Concerts zum achten Mal auf der Fête de la Musique vertreten. Die niederländische Skapunk Band Bazzookas ist nun schon zum sechsten Mal dabei und macht ordentlich Stimmung, wenn sie vom Dach ihres großen, gelben Schulbusses spielt.
15:30 Uhr: Bazzookas
17:30 Uhr: Bazzookas
19:30 Uhr: Bazzookas
21:30 Uhr: Bazzookas

Am Marstall
Die Band Akademie Hannover präsentiert dieses Jahr wieder ein Querschnitt durch ihre Tätigkeit. Von Kinderbühne bis semi-professioneller Band ist alles dabei. Die Arbeit der Band Akademie richtet sich dabei an Musiker/innen jeglicher Altersstufe und umfasst neben Probebegleitung und Kompositions-Workshops auch professionelle Studio-Produktion und Livekonzert-Coaching. 
15:00-15:30 Uhr: Kinderbühne
15:30-16:00 Uhr: Mixture
16:15-16:45 Uhr: Lila Lightblue
17:00-17:20 Uhr: Duo Bluestransfusion
17:30-18:00 Uhr: Mono
18:15-18:45 Uhr: The Slapsticks
19:15-20:00 Uhr: Scheven
20:15-21:00 Uhr: Last To Leave
21:15-22:00 Uhr: Weather The Storm

Ballhof
Das Pariser KunstKollektiv präsentiert dieses Jahr auf der Fête-de-la-Musique Bühne am Ballhofplatz eine bunte Mischung aus entspannenden und wohlklingenden, aber auch aneckenden und lauten, sowie experimentierfreudigen und funky-gen Bands. Von tanzbarem Artsy-Elektro und souligem Pop, über extrovertierter und überzuckerter Drum&Bass-Party, bis hin zu umarmenden Wohlfühl-Sonnenschein-Acts ist alles dabei.
15:00-15:40 Uhr: Herr Müller und sein Chauffeur
16:00-16:40 Uhr: Pia-Carlotta
17:00-17:40 Uhr: Kitchen Sunrise
18:00-18:40 Uhr: Laini
19:00-19:40 Uhr: Amina
20:00-20:40 Uhr: Leyhausen
21:00-21:40 Uhr: Emilie Sandin
22:00-22:40 Uhr: Air DnB

Ballhof Café 
Direkt im Herzen der Altstadt präsentiert die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Rock in Niedersachsen e. V. – der Landesverband zur Förderung niedersächsischer Popularmusik – Newcomer-Musikacts aus ihren Förderprogrammen. Das Publikum darf sich auf einen bunten Mix von Singer-Songwriter über Indie Rock und Punk bis hin zu Glam Rock freuen.
15:00-15:30 Uhr: Waste My Timeo
16:00-16:30 Uhr: Sick Lick
17:00-17:30 Uhr: Ameel
18:00-18:30 Uhr: Mrs. Schulz
19:00-19:30 Uhr: 2 Times Louder
20:00-20:30 Uhr: The Attic
21:00-21:30 Uhr: Chicago Lane
22:00-22:30 Uhr: Richie Miller House Band

Fairkaufhaus
Vor dem Secondhand-Kaufhaus in der Limburgstr. 1 steht auch in diesem Jahr wieder die Singer-Songwriter-Bühne.  Zwischen 15 und 20 Uhr lädt die gemütliche Atmosphäre unter Bäumen vor dem Geschäft dazu ein, lokale Künstler und Künstlerinnen zu entdecken und die kreative Vielfalt der Musikkultur zu feiern.
15:00-15:40 Uhr: Nora Lotz
16:00-16:40 Uhr: Dani El
17:00-17:40 Uhr: Frederik Tietz
18:00-18:40 Uhr: Daniel Dah
19:00-19:40 Uhr: Bella

Georgsplatz
Wieder vereint sind die elektronischen Standorte am Georgsplatz – mit zwei Bühnen und Plattentanz direkt auf der Straße.
Bass
15:00-17:00 Uhr: Demmix
17:00-19:00 Uhr: Hebun
19:00-20:00 Uhr: Antonella
20:00-21:00 Uhr: Jonsi
21:00-22:00 Uhr: Annca B2B Sad Cat
22.00-23:00 Uhr: Visál Kim
House
15:00-16:00 Uhr: Carla
16:00-17:00 Uhr: Juli
17:00-18:00 Uhr: DJ Eurovox
18:00-19:00 Uhr: Nicci
19:00-20:00 Uhr: Flowo
20:00-21:00 Uhr: Anni Knall
21:00-22:00 Uhr: Växt

Goseriede
Die Dance Community Hannover, das lebendige Herz und Sprachrohr des Tanzes in unserer Stadt, bringt voller Begeisterung Tänzerinnen, Künstlerinnen und Tanzbegeisterte zusammen.
13:45-14:00 Uhr: Begrüßung
14:30-14:45 Uhr: Ankas Tanz Atelier
14:50-14:55 Uhr: Dance for Kids mit Karo aus dem Physical Park
14:55-15:00 Uhr: Funk-Key Tanz Atelier – Urban Fusion
15:00-15:05 Uhr: Allstar Kids aus dem Jugendzentrum Döhren und dem Verein FC Schwalbe
15:05-15:20 Uhr: The Juniors aus dem Jugendzentrum Döhren und dem Verein FC Schwalbe
15:20-15:30 Uhr: Tanzkurse Michelle & Happy Hours
15:30-15:35 Uhr: Sportverein Eligranz
15:35-15:40 Uhr: Tanz Familie Garbsen
15:40-15:50 Uhr: Top Secret Crew aus dem Jugendzentrum Döhren
15:50-15:55 Uhr: Showdance – Tänzerin Ella von der TSA des TSV Rethen
15:55-16:00 Uhr: Comtemporay – Tänzerin Talea von der TSA des TSV Rethen
16:00-16:10 Uhr: Lil Bangs aus dem Jugendzentrum Feuerwache
16:10-16:15 Uhr: Tanzkurse Michelle
16:15-16:20 Uhr: Extra Squad
16:20-16:30 Uhr: Hannes mit Nina – Bachata Show
16:30-16:35 Uhr: Tanzschule Amaro – Sunnystars Kids Formagon
16:35-16:40 Uhr: C5 / Balletschule Janet
16:40-16:45 Uhr: Fühl und Tanz Studio – Kids Dance
16:45-16:50 Uhr: Nika und Yana
16:50-17:00 Uhr: Stepdance by Sporhlummi
17:00-17:05 Uhr: Tanzschule Happy Hours – Zumba
17:05-17:10 Uhr: Tanzschule Happy Hours – Modern Line Dance
17:10-17:15 Uhr: Tanzschule Happy Hours – Salsa Ladystyle Gruppe
17:15-17:20 Uhr: Turn Klubb Hannover – Next Generation Crew
17:20-17:30 Uhr: Tanzschule Salsa del Alma – Salsa Show Gruppe
17:30-17:45 Uhr: Rebecca Brandt – Zumba
17:45-17:50 Uhr: Gürkan Bult Halk Oyundlari Dans Atölyesi (Türkischer Volkstanz)
17:50-18:05 Uhr: Tanzcentrum Kressler – Lagno Mix Show
18:05-18:10 Uhr: Elcielo Tango Hannover
18:10-18:15 Uhr: Maren Skuza – Tanzkurse in Emeplde: Salsa Ladystyling
18:15-18:20 Uhr: Maren Skuza & Eugen Chilai Showtanz Jive
18:20-18:30 Uhr: Maren Skuza – Tanzkurse in Emeplde: Gesellschaftstanz
18:30-18:35 Uhr: Maren Skuza – Tanzkurse in Emeplde: Modern Line Dance
18:35-18:40 Uhr: Forro Hannover
18:40-19:00 Uhr: Frauenpower by Natalie – Zumba
19:00-19:05 Uhr: Tanzschule Bothe: Dolls (HipHop)
19:05-19:10 Uhr: Tanzschule U Dance: Salsa & Bachata Show
19:10-19:20 Uhr: Zouk Hannover
19:20-19:25 Uhr: Moe & Bella: Bachata Show
19:25-19:30 Uhr: Tanzschule Move and Style: Ruffimpact Family
19:30-19:40 Uhr: Fühl und Tanz Studio: Ladies
19:40-19:50 Uhr: Tanzschule Move and Style: Twerk Masha
19:50-20:00 Uhr: Mulamo Crew: HipHop
20:00-20:05 Uhr: If you know, you know
20:05-20:15 Uhr: Alexia – Zumba
20:15-20:20 Uhr: Tanzschule Salsa del Alma – Bachata Show Gruppe
20:20-20:25 Uhr: Multiart Projekt – Gabriella Abby & Scoqboi Jeff
20:25-20:30 Uhr: Fusion Bellydance
20:30-20:40 Uhr: Start2Dance – Afrodance & Reggaeton
20:40-20:50 Uhr: Tanz Familie Garbsen Show Team
20:50-21:00 Uhr: Tanzschule Amaro: The Icon
21:00-21:10 Uhr: PRMTM Time Dance Studio
21:10-21:25 Uhr: Tanzraum Hannover: Belly Dance
21:25-21:35 Uhr: Neiberth (Reggaeton-Sänger aus Venezuela)
21:35-22:00 Uhr: Dyhonne Lucas Do Amaral – Zumba
ab 22:00 Uhr: Live DJ

Große Packhofstraße
In der Großen Packhofstraßebefindet sich in diesem Jahr wieder die Drumstreet! Verschiedene Trommelgruppen präsentieren Rhythmen aus aller Welt.
15:00-16:00 Uhr: Trommelschule Ilu
16:00-17:00 Uhr: Sambaria
17:00-18:00 Uhr: Bantaba

Hannah-Arendt-Platz
Auf dem Hannah-Arendt-Platz heißt es: Notenkenntnisse sind nicht erforderlich – es reicht ein demokratisches Grundverständnis: Jeder hat eine Stimme
15:00-16:00 Uhr: Jeder hat eine Stimme – Offene Singaktion mit Holger Kirleis
16:00-17:00 Uhr: Königliche Braut
17:00-18:30 Uhr: DJ Bassel und Marie – Made for your with love
19:00-20:30 Uhr: DJ Bassel und Marie – Made for your with love

Hanns-Lilje-Platz
Hier wird die Vielfalt und Kreativität der Schwarzen Community in Hannover gefeiert. Musikalisch wird der Tag von einer mitreißenden Mischung aus Afrobeats, Afrohouse und Amapiano geprägt. Zusätzlich gibt es einen speziellen Bereich, in dem Haare live geschnitten und gestylt werden – eine Gelegenheit, das Handwerk und die Kunst des Black Hair Stylings hautnah zu erleben
16:30-17:30 Uhr: DJ Kekeli
17:45-18:45 Uhr: Hero
19:00-20:15 Uhr: DJ Nidrey Gold
20:30-22:00 Uhr: DJ Demmix

Hauptbahnhof
Der Niedersächsische Chorverband als Kooperationspartner der Chorbühne am Hauptbahnhof freut sich darauf, geballte Chor-Power präsentieren zu dürfen.
14:15-14:45 Uhr: Chorwerk Hannover mit Osnabrücker Wohnungslosenchor
14:55-15:15 Uhr: Young Voices
15:20-15:40 Uhr: Le Clin D'Oeil
15:45-16:05 Uhr: Langenhagener Singkreis
16:10-16:30 Uhr: Toby Lüer
16:35-16:55 Uhr: Right Now
17:00-17:20 Uhr: Ukrainischer Chor Kalyna
17:25-17:45 Uhr: Mittelstufenchor St. Ursula Schule
17:50-18:10 Uhr: Oberstufenchor St. Ursula Schule
18:15-18:35 Uhr: Jazzchor Hannover
18:40-19:00 Uhr: Gospelcontakt
19:05-19:25 Uhr: Pop Chor Hannover
19:30-19:50 Uhr: Twist & Shout
19:55-20:15 Uhr: Krosecco
20:20-20:40 Uhr: Voices in Change
20:45-21:05 Uhr: Mixed Voice
21:10-21:30 Uhr: Swing It
21:35-22:00 Uhr: Toby & the Sirens

Holzmarkt
Auf dem Holzmarkt sorgt die Fachhochschule des Mittelstands Hannover (FHM) für die Musik
15:00-15:45 Uhr: Jule Malin
16:15-17:00 Uhr: Seelberg
17:30-18:15 Uhr: A Boy Named Song
18:45-19:30 Uhr: Stna
20:00-20:45 Uhr: Peter Baumert
21:15-22:00 Uhr: Abes 

Ka:Punkt
Der ka:punkt ist ein non-profit Café in der Innenstadt zwischen Hauptbahnhof und Maschsee. Dort werden wie im vergangenen Jahr über 200 Lieblingslieder mit Post-Its am Schaufenster gesammelt.
15:00-15:40 Uhr: Easy Feeling Band
16:00-16:40 Uhr: Francis
17:00-17:40 Uhr: Leider wir
18:00-18:40 Uhr: Weinroter Regen
19:00-19:40 Uhr: Perish to the Muse
20:00-20:40 Uhr: Roman Träumte

Knochenhauerstraße
Bunt, international und vielfältig präsentieren die Ehrenamtlichen des AFS interkulturelle Begegnungen e.V. aus Hannover ihre Idee von musikalischer interkultureller Begegnungen.
15:00-15:40 Uhr: Veyn
16:00-16:40 Uhr: Ahmet ÖzTürk
17:00-17:40 Uhr: Ex-Tales
18:00-18:40 Uhr: SouthTownSoul
19:00-19:40 Uhr: Paulencer
20:00-20:40 Uhr: Kenan Flannery
21:00-21:40 Uhr: GenBluez
22:00-22:40 Uhr: Sound of Hope

Köblinger Markt – Kinderbühne
Die Kinderbühne wartet auf junge Zuschauer und Zuschauerinnen in diesem Jahr auf dem Köbelinger Markt.
14:00-14:30 Uhr: Funk-Key Tanz Atelier
14:30-14:45 Uhr: Zauberer Prestino
14:45-15:00 Uhr: Yvonnes Tanzmäuse
15:00-16:00 Uhr: Capoeira Hannover Center
16:00-16:30 Uhr: Clown-Duo Cocolorix & Hoppo
16:30-17:00 Uhr: Artistik-Duo Delicarte mit Sigrun & Bryan
17:00-17:30 Uhr: Clown Floh und der Schneckenflug
17:30-18:00 Uhr: Calaneya Dance Academy mit Dani & Elena
18:00-18:30 Uhr: Flamenco Kids Hannover mit Carmen
18:30-18:45 Uhr: Breakdance/HipHop mit Lil Bangs - HBT / Mehmet Asci
18:45-19:00 Uhr: Die Bratpfannensommersonnenwende mit Spax & Manoli

Kröpcke
Die Bühne am Kröpcke wird auch in diesem Jahr wieder zu einer bunten Plattform für verheißungsvolle lokale und internationale Newcomer-Bands, u.a. aus den UNESCO-Cities Belfast, Genf und Daegu.
15:00-15:40 Uhr: Adama Sunshine
16:00-16:40 Uhr: Malikì
17:00-17:40 Uhr: Via Trio
18:00-18:40 Uhr: Kunde
19:00-19:40 Uhr: Venus Eclipse
20:00-20:40 Uhr: Eve Belle
21:00-21:40 Uhr: Ruff & Tuff
22:00-22:40 Uhr: Kargo

Leinewelle
Musik und Sport verbindet sich an der Leinwelle am Hohen Ufer mit Hip-Hop Tanz, offenem Trommeln sowie kurzen Skate-Schnupperkursen.
14:00-15:00 Uhr: HipHop Tanz und Workshop TKH
15:00-16:00 Uhr: Offenes Trommeln mit Mo Bittaye
17:30-18:00 Uhr: Spax mit Kinder- und Jugendprojekten
18:30-19:00 Uhr: Spax mit Kinder- und Jugendprojekten 

Limburgstraße
Das Rockmobil Hannover bietet jungen Bands die Möglichkeit, auf dieser Newcomer-Bühne erste Live-Erfahrungen vor großem Publikum zu sammeln. Newcomer aus allen Stilrichtungen, von Duo bis Band, von Hip-Hop bis Rock, zeigen hier ihre Kunst.
15:00-15:40 Uhr: Rockmobil Hannover
16:00-16:40 Uhr: Jugendmusiktheater-Band
17:00-17:40 Uhr: Irrelevant
18:00-18:40 Uhr: Nur Drama
19:00-19:40 Uhr: The Remnants
20:00-20:40 Uhr: Nivolos
21:00-21:40 Uhr: Sick Lick
22:00-23:00 Uhr: Emma Naughton

Markthalle
MOTUSDance & Friends laden auch dieses Jahr wieder herzlich zum Tango-Tanz unter freiem Himmel ein. Nachmittags kann die Street Milonga auch als Practica zum Üben und Ausprobieren genutzt werden.
ab 15:00 Uhr: Street Milonga

Marktkirche
Ab 15 Uhr präsentiert sich der Bereich Kinder- und Jugendarbeit der Landeshauptstadt Hannover an der Marktkirche.
15:00-16:00 Uhr: Felix Herbst
16:00-17:00 Uhr: Bundy & A. Jodie
17:00-18:00 Uhr: Uepsilon
18:00-19:00 Uhr: Finn/Maurice
19:00-20:00 Uhr: Toothless
20:00-21:00 Uhr: General Linear Group
21:00-22:00 Uhr: The Dookies
22:00-23:00 Uhr: Conchord

Marktkirche (innen)
Musik selber machen und erlernen; dafür steht die Musikschule Hannover als öffentliche Bildungseinrichtung der Landeshauptstadt Hannover, die in der Marktkirche zahlreiche Ensembles, Orchester, Bigbands, Jazz-Combos, Bands und Chöre präsentiert.
14:00-14:45 Uhr: Das Jugendsinfonieorchester der Musikschule der Landeshauptstadt Hannover
14:45-15:15 Uhr: Das Zupforchester der Musikschule der Landeshauptstadt Hannover
15:15-15:50 Uhr: Das Rodichester
15:50-16:20 Uhr: Angestrichen 1 + 2
16:20-16:55 Uhr: Posaunenquartett
16:55-17:25 Uhr: Das Junge Streichorchester
17:25-18:00 Uhr: United Winds
18:00-18:35 Uhr: CirColore
18:35-18:55 Uhr: Musical Academy Basics
18:55-19:20 Uhr: SuS-Sophies
19:20-19:55 Uhr: Swing It - Jazzchor der Musikschule der Landeshauptstadt Hannover
19:55-20:20 Uhr: Swing It - Jazzchor der Musikschule der Landeshauptstadt Hannover

Musik Kiosk
Ein besonderes Highlight 2025: Der Musik Kiosk feiert das zehnjährige Jubiläum Hannovers als UNESCO City of Music mit einer eigenen Außenbühne – einmalig und exklusiv in diesem Jahr.
15:10-15:25 Uhr: Sing mit! Offenes Training für alle mit Chiara Raimondi
15:30-15:45 Uhr: Saxophonorchester mit Arne Punter
15:50-16:05 Uhr: Ensemble ohne Noten mit Richard Häckel
16:10-16:25 Uhr: Jazzcombo mit Wolf Struck
16:30-17:00 Uhr: Spiel mit! Offenes Training für alle Instrumente mit Andreas Burckhardt
17:00-19:00 Uhr: KKS Big Band
19:00-20:00 Uhr: Lukas Perkovic (Orso)
20:00-21:00 Uhr: Behind Those Ears (Orso)
21:00-23:00 Uhr: Joe Metzenmacher / Heideton

Platz der Weltausstellung
Ob Jung oder Alt, mit oder ohne Behinderung, queer oder nicht, ob aus Niedersachsen, Deutschland oder einem anderen Land: Wenn auf der „Paritätischen Bühne“ gemeinsam musiziert, gerockt und gesungen wird, zeigt sich, dass Musik jegliche Grenzen überwindet.
14:00-15:00 Uhr: Der große Trommelwirbel
15:00-16:30 Uhr: Swinging Oldtimers
17:00-18:00 Uhr: Nahla und Isa
18:00-19:30 Uhr: LØUK
20:00-21:00 Uhr: All Generation BigBand
21:00-22:00 Uhr: DARRE
22:00-23:00 Uhr: Disko Jutta & Carrie Gold

Rathenauplatz
Am Rathenauplatz steht in diesem Jahr Techno im Fokus. Geboten wird ein breites Spektrum des Genres – von deepen und atmosphärischen Klängen über Dub-Techno bis hin zu härteren, energiegeladenen Sets
15:00-16:00 Uhr: Mimsyy
16:00-17:00 Uhr: Aesld
17:00-18:00 Uhr: Charis
18:00-19:00 Uhr: Albert Riesling
19:00-20:00 Uhr: Gianna
20:00-21:00 Uhr: Luise
21:00-23:00 Uhr: Lucas & b2b Blyss

Schiller-Denkmal
Am Schillerdenkmal steht die W*IM-Bühne, für Nicht-Eingeweihte: Die Bühne der Initiative „women* in music hannover
16:00-17:00 Uhr: Esther Odefey
17:00-18:00 Uhr: Ana Glow
18:00-19:00 Uhr: Sarah Haase
19:00-20:00 Uhr: Sarah
20:00-21:00 Uhr: Jule Malin
21:00-22:00 Uhr: The Unknown
22:00-23:00 Uhr: Nancy

Steintor
Dass die härtere Gangart der Musik kulturell fest verankert und eine Bereicherung für eine bunte Musikszene ist, beweisen sieben Metalbands auf dem Steintorplatz.
15:00-15:30 Uhr: Crimson Light
16:00-16:45 Uhr: Circuit Breach
17:15-18:00 Uhr: Past Insane
18:30-19:15 Uhr: Sleeping Well
19:45-20:30 Uhr: Carbon Age
21:00-21:45 Uhr: Turbokill
22:15-23:00 Uhr: Scarnival

VHS
In Kooperation mit der Ada-und-Theodor-Lessing Volkshochschule Hannover und dem Theater am Küchengarten stellt der Freundeskreis Hannover e.V. eine klangvolle Bühne im gemütlichen Balkon-Stil passend zum Sommergefühl zur Fête de la Musique 2025 in der Altstadt auf. Es gibt Soulpop mit Country-Anleihen über Singer-Songwriter und Indie bis Post-Rock.
16:00-16:40 Uhr: Ivana
17:00-17:40 Uhr: Laura Wos
18:00-18:40 Uhr: Esther Odefey
19:00-19:40 Uhr: Ursolar
20:00-20:40 Uhr: Laune
21:00-21:40 Uhr: Ama Toots

Hannover.de weist darauf hin, dass es kurzfristig zu Änderungen im Programm kommen kann, weitere Informationen finden sich unter der Website https://fete-hannover.de.

Termine

21.06.2026 ab 15:00 bis 23:00 Uhr

Ort

Innenstadt Hannover

30159 Hannover

Dies ist eine Veranstaltung mit freiem Eintritt