Öffnungszeiten und mehr
Das ändert sich im Frühjahr in Hannover und der Region
Boot fahren auf dem Steinhuder Meer und Maschsee oder mit dem E-Scooter durch die Stadt: Was sich in Hannover und der Region im Frühjahr ändert, ist hier chronologisch gelistet.

Immer in der Sommersaison "springt" die große Fontäne im Großen Garten.
Änderungen im März
01. März: Corona-Schutzmaßnahmen enden
Weitere Test- und Maskenpflichten sind am 1. März 2023 entfallen.

Gesundheitsschutz
Welche Corona-Regeln in der Region Hannover gelten
Vom 1. März an gibt es keine Testpflichten für den Zutritt zu Gesundheitseinrichtungen mehr. Die Maskenpflicht in Praxen, Kliniken und Pflegeeinrichtungen...
lesen94
01. März: E-Scooter-Regeln
Neue Regeln, die unter anderem das Parken der E-Tretroller betreffen, sind in Kraft getreten.

Neuregelung
Vereinbarung der Landeshauptstadt Hannover mit E-Scooter-Anbietern
Die Landeshauptstadt Hannover und die vier E-Tretroller-Anbieter Bolt, Tier, Voi und Lime haben eine gemeinsame freiwillige Vereinbarung unterzeichnet, di...
lesen40
01. März: Stadtpark öffnet länger
Laue Abende kann man hier wieder bis Ende September bis 21 Uhr genießen.

01. März: Herrenhäuser Gärten länger geöffnet
In Herrenhausen kann man wieder länger durch die herrlichen Anlagen spazieren.

Herrenhausen
Tickets, Öffnungszeiten & mehr
Informationen für Besucherinnen und Besucher von nah und fern. Service Telefon: +49 511-168 34000
lesen01. März: Präsentation von Greifvögeln und Wölfen im Wisentgehege
Mit Märzbeginn gibt es wieder die Tierpräsentationen im Wisentgehege Springe.

Ausflugsziel
Wisentgehege Springe
Ein lohnendes Ausflugsziel für die ganze Familie: Im Wisentgehege Springe können alle Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum beobachtet werden.
lesen141
04. März: Bootsverleih startet am Maschsee
Seit 4. März fahren wieder einige Tretboote des Verleihs am Nordufer, ab 25. März verleiht auch die Yachtschule beim Pier 51 wieder Tret-, Ruder- und Segelboote.

Ausflugsziel
Maschsee
Eines der beliebtesten Ausflugsziele und Naherholungsgebiete in der Stadt: Der Maschsee mitten in der City zieht Wassersportler ebenso an, wie er zum Flan...
lesen04. März: Altstadt-Flohmarkt startet wieder
Seit dem 4. März können Schnäppchenjäger am Leine-Ufer wieder auf Entdeckungstour gehen – neuerdings sogar bis 18 Uhr.
06. März: Auf nach Schloss Marienburg mit Regiobus
Vom 6. März bis 31. Oktober fährt die Regiobuslinie 310 wieder direkt bis zum Schloss.

RegioBus-Linie 310
RegioBus fährt wieder zum Schloss Marienburg
Mit Beginn der Sommersaison auf Schloss Marienburg bringt RegioBus Besucher wieder ganz bequem bis vor die Tore des Schlosses.
lesen46
Mitte März: Friedhöfe länger offen
Seit Mitte März öffnen die teils wie Landschaftsgärten angelegten Friedhöfe der Stadt wieder länger.

Orte der Besinnung
Friedhöfe in Hannover
Alles Wissenswerte über die städtischen Friedhöfe in Hannover
lesen20. März: Bootssaison im Steinhuder Meer beginnt
Bis zum 19. März überwiegen am Steinhuder Meer die Belange des Naturschutzes, denn tausende Vögel nutzen die 32 km² große Wasserfläche und Uferbereiche zur Rast oder als Überwinterungsgebiet. Ein Paradies also für Vogelbeobachtungen und ruhige Spaziergänge am Steinhuder Meer. Aber mit dem 20. März begann wieder die Bootssaison.

Mee(h)r erleben
Steinhuder Meer
Hier gibt es Infos zu Routen, Touren und Tipps rund um das Steinhuder Meer mit seiner 32 Quadratkilometer großen Wasserfläche.
lesen24. März: Start der Saison des Bogenaufzug
Mit dem Bogenaufzug die 97,73 m hohe Kuppel im Neuen Rathaus erklimmen und Hannover von oben genießen: Von der Aussichtsplattform hat man einen tollen Blick über die Stadt.

Neues Rathaus
Winterpause - Kuppelauffahrt im Bogenaufzug
Erklimmen Sie mit dem Bogenaufzug die Rathauskuppel und genießen Sie die beeindruckende Aussicht über Hannover.
lesen542
25. März: Die Hauptsaison auf Schloss Marienburg startet
Das märchenhafte Schloss vor den Toren Hannovers war schon häufiger Kulisse für Fernsehserien und Kinofilme und ist nun wieder täglich außer montags für Besucher geöffnet.

Märchenschloss
Schloss Marienburg
Lassen Sie sich verzaubern und bei einem Besuch ins höfische Leben des 19. Jahrhunderts zurückversetzen.
lesen25. März: Sommersaison im Erlebniszoo Hannover
Die Boote im Sambesi fahren wieder, der Zoo hat täglich und bis in den frühen Abend geöffnet – und die Tickets sind wieder ein wenig teurer.

Ausflugsziel
Erlebnis-Zoo Hannover
Einmal rund um die Welt in einem Tag: Sieben liebevoll gestaltete Themenwelten mit mehr als 2.000 Tieren begeistern jährlich zahlreiche Besucher.
lesen26. März: Sommerzeit in Hannover (und Europa)
Eigentlich sollte sie schon abgeschafft sein, aber auch 2023 wird noch an der Uhr gedreht.

Zeitumstellung
Sommerzeit 2024 in Hannover
Ab dem 31. März gilt wieder die Sommerzeit in Deutschland. Das heißt: In der Nacht von Samstag, 30. März, auf Sonntag, 31. März, werden die Uhren um 2:00...
lesen54
31. März: Ursprünglich letzte Chance für Gelbe Säcke
Letztmalig am 31. März wollte Aha noch Gelbe Säcke mitnehmen, doch die Frist wurde bis Ende Juni verlängert. Danach können Verpackungen nur noch über die Gelbe Tonne entsorgt werden – oder müssen selbst zum Wertstoffhofgebracht werden.

Kulanzzeit beendet
aha nimmt keine Gelben Säcke mehr mit
Seit Juli nimmt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) keine Gelben Säcke mehr mit, die zur Abholung bereitgestellt werden.
lesen77

Fragen und Antworten
Gelbe Tonne, Restmülltonne und Altpapiertonne
Ab dem 1. Januar 2024 vereinheitlicht die Region Hannover das Abfuhrsystem für Restabfall – das bedeutet, die gesamte Region Hannover erhält die Rest...
lesen57
Änderungen im April
01. April: Längere Fahrzeiten mit dem ICE Richtung Süden
Vom 1. April bis 9. Dezember 2023 wird die letzten Etappe der Schnellfahrtstrecke Hannover-Würzburg zwischen Kassel und Fulda saniert. Die Züge des Fernverkehrs werden deshalb umgeleitet und die Fahrzeit verlängert sich um bis zu 60 Minuten. Manche Züge fallen auch ganz aus. Die geänderten Fahrpläne sind bereits in allen Auskunftssystemen hinterlegt.
01. April: Erweiterte Öffnungszeiten in Herrenhausen
Der Große Garten ist nun statt 18 Uhr bis 19 Uhr geöffnet, die Grotte statt 16 Uhr bis 18:30 Uhr, das Schloss Museum Herrenhausen nun täglich und statt bis 16 Uhr bis 18 Uhr, und die Schaugärten nun täglich statt 17:30 bis 18:30 Uhr geöffnet.

Park & Veranstaltungsort
Herrenhausen
Alles rund um die Herrenhäuser Gärten und das Museum Schloss Herrenhausen.
lesen01. April: Am Wochenende fährt wieder der Fahrradbus ums Steinhuder Meer
Bei der Linie 835 koppelt Regiobus am Samstag und Sonntag wieder den Fahrradanhänger an, ab Juni können Radler mit ihrem Gefährt dann täglich an bestimmten Haltestellen zusteigen.

Regiobus-Linie 835
Der Fahrradbus fährt wieder rund um das Steinhuder Meer
Fahrradliebhaber und Ausflügler zum Steinhuder Meer können sich freuen: Die Regiobus-Linie 835 ist wieder mit dem Fahrradanhänger rund um das Steinhuder M...
lesen48
03. April: Vorverkaufsstart für das 49-Euro-Ticket
Anfang April soll das sogenannte Deutschlandticket erhältlich sein, mit dem man ab Mai für 49 Euro pro Monat freie Fahrt in allen Bussen und Bahnen des Nah- und Regionalverkehrs hat. In der Region Hannover kann es für viele sogar noch günstiger werden.

Deutschlandticket
Job- und Sozialticket als 365-Euro-Variante geplant
Die Region Hannover und der GVH planen das Deutschlandticket durch gezielte Bezuschussung vergünstigt zur Verfügung zu stellen.
lesen49
07. April: Corona-Schutzmaßnahmen laufen aus
Der Rechtsrahmen des Bundesinfektionsschutzgesetzes für die Corona-Maßnahmen läuft zum Karfreitag aus. Damit dürften letzte Maskenpflichten entfallen, allerdings haben Einrichtungen wie Krankenhäuser über das Hausrecht die Möglichkeit, entsprechende Maßnahmen zu verlängern.
07. April: Boots- und Kutschfahrten starten wieder
Traditionell beginnt die Saison der Maschseeschiffe am Karfreitag; sollte es an den Wochenenden zuvor schönes Wetter geben, könnte auch dann schon das eine oder andere Boot auf dem See unterwegs sein. Ebenfalls ab Karfreitag rollen sonn- und feiertags wieder die Pferdekutschen durch den Georgengarten.

Hannovers schönster Binnensee
Die Geschichte der Maschseeschifffahrt
Ursprünglich sollten die Maschsee-Boote als Fährverbindung zwischen der Südstadt und Ricklingen dienen - heute sind Fahrten auf Hannovers schönstem Binnen...
lesen28
08. April: Das Frühlingsfest
Sicher freuen sich auch die Karussell- und Imbissbudenbetreiber, dass es auch beim Frühlingsfest endlich wieder „ganz normal“ zugeht. Traditionell beginnt das Vergnügen am Ostersamstag.