Das Riesenrad "Roue Parisienne" gehört zu den Klassikern des hannoverschen Schützenfestes.
Dienstag dürfte sich der Schützenplatz schon frühzeitig füllen, gilt der Tag doch auch als Promitag. Zur traditionellen Schickimickiparty übernimmt ab 16 Uhr abermals ein DJ die Kanzel im Brauhaus Live. Am Rundteil werden um 20 Uhr die städtischen Schilde ausgegeben und die Volkskönig*innen geehrt, die sich am 28. Juni auf dem Kröpcke duelliert haben. Um Ruhm und Ehre sollte es auch beim traditionelle Papagoyenschießen gehen, das voraussichtlich von 14 bis 17 Uhr neben Marris Biergarten stattfindet. Durch das Schießen auf einen Holzpapagei sollte der diesjährige "Papageienkönig" bzw. die "Papageienkönigin" ermittelt werden.
Volles Haus im Alt Hanovera
Der traditionelle Promi-Dienstag wird im Alt Hanovera ab 18 Uhr gefeiert. Den Kulttermin wollen sich nur die wenigsten entgehen lassen, weshalb es mitunter zu Einlassstops kommen kann. Hat man sich ein Plätzchen ergattert, erfassen die Augen reichlich Lokalprominenz – und nicht selten auch hannoversche Exil-Persönlichkeiten, die dem größten Schützenfest der Welt einen Besuch abstatten. Zur Musik der Alt-Hanovera-DJs wird bis in die Morgenstunden gefeiert.
Im Gaypeople-Zelt geht es Dienstag weiter mit Sarah Barelly. Mit ihrer charmanten Art, eingängigen Songs und glitzernden Bühnenoutfits bringt sie das Publikum zum Mitsingen, Tanzen und Feiern. Ihre Musik vereint klassische Schlagerelemente mit modernen Beats – perfekt für einen Dienstag, der sich wie Freitag anfühlt. Barelly versteht es, ihr Publikum mitzureißen – ob mit ihren eigenen Songs oder mit überraschenden Covers, die alle Generationen verbinden. Ihre Show beginnt um 21 Uhr, danach legt DJ Giorgio seinen partyerprobten Hitmix auf.