enercity informiert
Schutz von Wassserleitungen und Zählern
Der hannoversche Grundversorger enercity rät: In kommenden Kältephasen ist besondere Umsicht der Mieter und Hausbesitzer vonnöten.
Der hannoversche Grundversorger enercity rät: In kommenden Kältephasen ist besondere Umsicht der Mieter und Hausbesitzer vonnöten.
Der Frost hat bei diesem Wasserzähler zugeschlagen.
Das Heizkraftwerk Linden ist in diesen Zeiten besonders gefragt.
"Dauerhafte Tiefsttemperaturen im zweistelligen Bereich lassen Wasserleitungen oder Zähler einfrieren, wenn nichts dagegen unternommen wird - auch innerhalb von Gebäuden", enercity-Sprecherin Bianca Bartels. "Wir haben unseren Kunden ein paar Tipps zusammengestellt, die Schaden vermeiden helfen."
Eine entsprechende Vorsorge ist vor allem in nicht zu Wohnzwecken genutzten Bereichen oder bei dauerhafter Abwesenheit (wie Urlaub) sinnvoll:
Was Kunden tun können, wenn es doch passiert ist:
Die im enercity-Netz tätigen, eingetragenen Installationsbetriebe finden Sie hier: http://www.enercity-netz.de/service/was-moechten-sie-tun/installateursuche/index.jsx
(Aktualisiert am 23. Februar 2017)
Kalte Jahreszeit
Auch in der kalten Jahreszeit hat die Region Hannover viel zu bieten. Hier geht es zum Winterportal.