Übersicht
Freizeitheime/Stadtteilzentren
Die Freizeit- und Stadtteilzentren in Hannover sind kommunale Kultureinrichtungen, deren Aufgabe es ist, kulturelle Aktivitäten in den Stadtteilen zu fördern und professionell zu unterstützen, Bildungs- und Freizeitangebote zu ermöglichen, Brücken zwischen den einzelnen Initiativen, Gruppen und Einrichtungen im Stadtteil zu bauen und selbst Neues zu initiieren.
Hier finden Sie alle aktuellen Termine, Infos, Adressen und Wegbeschreibungen zu den Freizeitheimen/ Stadtteilzentren in Hannover.

Freizeit und Kultur
Freizeitheim Döhren
Das Döhrener Freizeitheim ist das kleinste Freizeitheim in Hannover, es wurde am 9. September 1976 eingeweiht. mehr...

Freizeit und Kultur
Stadtteilzentrum KroKuS
Das Stadtteilzentrum Kronsberg ist ein neues, modernes und multifunktionales Tagungs- und Veranstaltungszentrum in Messenähe. mehr...

Freizeit und Kultur
Freizeitheim Linden
Das Freizeitheim Linden ist als das erste Begegnungszentrum seiner Art und Größe Deutschlands 1961 eröffnet worden. mehr...

Freizeit und Kultur
Stadtteilzentrum Lister Turm
Das Stadtteilzentrum Lister Turm liegt im hannoverschen Stadtteil Zoo am Rand der Eilenriede. mehr...

Bürgerhaus Misburg
Das Bürgerhaus Misburg wurde am 10. September 1971 als "Gemeinschaftshaus" für die Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils eröffnet. mehr...

Freizeit und Kultur
Stadtteilzentrum Ricklingen
Das Stadtteilzentrum mit Bürgeramt, Stadtteilbibliothek, Musik- und Volkshochschule in Ricklingen mehr...

Stadtteiltreff Sahlkamp
Ein Treffpunkt für Jung und Alt - Kultur und Bildung im Stadtteil mehr...

Stadtteilzentrum Stöcken
Wir sind weiterhin unter unseren bekannten Telefonnummmern bzw. E-Mail-Adressen erreichbar. mehr...

Freizeit und Kultur
Freizeitheim Vahrenwald
Alles unter einem Dach im Freizeitheim Vahrenwald. mehr...

Stadtteilkultur
Stadtteilzentrum Weiße Rose
Im Stadtteilzentrum Weiße Rose sind der Kommunale Sozialdienst, die Jugend-, Familien- und Erziehungsberatungsstelle, das Quartiermanagem... mehr...