Erkunden Sie unterschiedliche Stadtteile Hannovers und probieren Sie sich dabei als Urban Sketcher*in.
Sie zeichnen einen Ort so, wie Sie ihn erleben. Im Vordergrund stehen dabei der Spaß am Ausprobieren und der Austausch untereinander. Unter der Anleitung von Sybille Heller (Urban Sketcherin und Grafikerin aus Hannover) entdecken Sie vielleicht ein neues Hobby oder vertiefen Ihre Zeichenkenntnisse. Nebenbei zeigen wir Ihnen die Geheimtipps
des Stadtteils. Wo wir uns jeweils treffen, erfahren Sie bei Ihrer Anmeldung!
Das stadtteilübergreifende Angebot findet einmal im Monat am Donnerstag Abend, jeweils von 17:30 Uhr bis 20 Uhr, statt.
Jeder Termin muss einzeln bei den jeweiligen Anbieter*innen gebucht werden (siehe nachstehende E-Mail Adressen).
Bitte melden Sie sich spätestens eine Woche vor dem Termin an!
Die Termine:
28.04. Stadtteilzentrum Lister Turm: stadtteilzentrum-lister-turm@hannover-stadt.de (Achtung: Termin verschoben auf den 28.04.2022)
19.05. Freizeitheim Döhren: fzh-doehren@hannover-stadt.de
09.06. Kulturtreff Bothfeld: kulturtreff.bothfeld@t-online.de
21.07. Freizeitheim Vahrenwald: stadtteilkultur-vahrenwald@hannover-stadt.de
18.08. Freizeitheim Linden: bettina.kahle@hannover-stadt.de
15.09. Stadtteilzentrum Ricklingen: stadtteilzentrum-ricklingen@hannnover-stadt.de
06.10. Kulturbüro Südstadt: kulturbuero.suedstadt@htp-tel.de
Leitung: Sybille Heller, Tel.: 0177 9176 333, www.heller-grafikdesign.de
Kosten/Termin: 12,- € mit HannoverAktivPass 6,- €/für Schüler*innen und Student*innen ab 16 Jahren 9,60 €
Folgende Materialien werden benötigt:
- Zeichenblock oder Skizzenbuch (bitte kein glattes Kopierpapier!)
- Bleistifte (HB und 3 B)
- wenn vorhanden 3-4 Buntstifte, helle Farben
- Finliner und/oder Zeichenfüller, wasserfest
- wer mag Aquarellpapier und Farben
- wenn vorhanden ein kleiner Hocker
Bei Bedarf können Sie Zeichenmaterial ausleihen – bitte sprechen Sie uns an.
Den Flyer zum Download finden Sie hier: