
Landeshauptstadt Hannover
Sportentwicklung
Netzwerkarbeit, Integration und Inklusion: Das Sachgebiet Sportentwicklung fördert auf... mehr...
HANNOVER.DE | Das offizielle Portal der Region und der Landeshauptstadt Hannover
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Die Mannschaft von Hannover 96 in der Saison 2019/20
Die Profifußballmannschaft von 96 spielte mit Ausnahme der Saison 1996/97 und 1997/98 immer in der jeweils höchsten oder zweithöchsten Spielklasse in Deutschland und wurde zweimal Deutscher Meister (1938 und 1954) sowie 1992 Sieger des DFB-Pokals. Von 2002 bis 2016 spielten die "Roten" durchgängig in der 1. Fußball-Bundesliga und erreichten in der in der Saison 2010/11 mit Platz 4 das beste Ergebnis ihrer Bundesligageschichte.
Mit diesem Erfolg hatte sich die Mannschaft für die UEFA Europa League qualifiziert – und sorgt dort für Furore: Es gab viele spannenden Matches und Erfolge wie etwa die Siege gegen Sevilla, Lüttich, Brügge und in Kopenhagen. Abdellaoue, Diouf und Co. schweißten Hannover zusammen: Die ganze Stadt fieberte stets den Festspielen in Europa entgegen. Auch in der folgenden Saison gelang mit Platz Sieben wieder der Sprung nach Europa.
In den folgenden drei Saisons landeten die Roten mit den Plätzen 9, 10 und 13 im gesicherten Mittelfeld, bevor 2016 der direkte Abstieg in die zweite Bundesliga erfolgte. Nach dem direkten Wiederaufstieg belegte Hannover 96 in der Saison 2017/18 den 13. Platz, muss in der Saison 2018/19 jedoch wieder den Gang in die zweite Liga antreten.
Wichtig: Auf diesen Webseiten werden Cookies eingesetzt. Mehr Infos unter