• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
Start
Karte
Veranstaltungen
Sprache
  • Deutsch Deutsch
  • English English
  • 中文 中文
  • Dansk Dansk
  • Eesti Eesti
  • Español Español
  • Suomi Suomi
  • Français Français
  • Italiano Italiano
  • 日本語 日本語
  • 한국 한국
  • Nederlands Nederlands
  • Norge Norge
  • Polski Polski
  • Portugues Portugues
  • Русский Русский
  • Svenska Svenska
  • Türkçe Türkçe
Leichte Sprache
Behörden-Service-Portale
  • www.visit-hannover.com
  • www.herrenhausen.de
  • wissen.hannover.de
  • www.wirtschaftsfoerderung-hannover.de
Suche

Suche nach:

    Menü
    Start
    • Deutsch Deutsch
    • English English
    • 中文 中文
    • Dansk Dansk
    • Eesti Eesti
    • Español Español
    • Suomi Suomi
    • Français Français
    • Italiano Italiano
    • 日本語 日本語
    • 한국 한국
    • Nederlands Nederlands
    • Norge Norge
    • Polski Polski
    • Portugues Portugues
    • Русский Русский
    • Svenska Svenska
    • Türkçe Türkçe

    Suche nach:

      Hannover.de //
      Kultur & Freizeit
      Museen & Ausstellungen
      Bildende Kunst
      Kunst im öffentlichen Raum
      Busstops
      Bushaltestelle bei Nacht© hannover.de
      Logo

      Kunstprojekt

      1994: Als in Hannover aus Wartehäuschen Busstops wurden

      Anzeige
      Menschen warten an einer Haltestelle.© hannover.de

      Morrison

      Aegidientorplatz: Die Funktionale

      Schnörkellos, klar, wohlproportioniert: Der Entwurf des Briten Jasper Morrison, geboren 1959 in London, setzt vordergründig auf Einfachheit. Sein Stil ist...

      lesen

      4

      Aegidientorplatz: Die Funktionale
      Bushaltestelle© hannover.de

      Gehry

      Braunschweiger Platz: Das Gürteltier

      Auch Frank Owen Gehry, einer der bekanntesten zeitgenössischen Architekten, begeisterte sich für das Projekt Busstops. Seine Kuppelkonstruktion aus einem...

      lesen

      3

      Braunschweiger Platz: Das Gürteltier
      Menschen warten an einer Haltestelle.© hannover.de

      Tusquets Blanca

      Congress Centrum: Die Mediterrane (z. Zt. eingelagert)

      Oscar Tusquets Blanca, geboren 1941 in Barcelona, ist mit einer bemerkenswerten Design-Lösung am Theodor-Heuss-Platz eine Art Stadtreparatur gelungen. Die...

      lesen

      3

      Congress Centrum: Die Mediterrane (z. Zt. eingelagert)
      Bushaltestelle am Königsworther Platz vor der Universität.© Mahramzadeh

      Sottsass

      Königsworther Platz: Der gedeckte Tisch

      "Ich habe nur Platz für aufheiternde Orte", wird Ettore Sottsass zitiert - einen solchen hat er an der autogerechten Ausfallschneise Königsworther Platz g...

      lesen

      3

      Königsworther Platz: Der gedeckte Tisch
      Haltestelle mit begrüntem Dach© hannover.de

      Brandolini

      Leinaustraße: Der Dachgarten

      Das begrünte Dach des Busstops in Linden-Nord springt ins Auge, doch Andreas Brandolinis Markenzeichen befindet sich weiter unten.

      lesen

      3

      Leinaustraße: Der Dachgarten
      Leuchtende Bushaltestelle.© hannover.de

      Mühlhaus

      Maschsee/Sprengel-Museum: Die Walflosse

      Wie aus einem Flügel eine Flosse werden kann, zeigt ein Vergleich der ersten Skizzen mit dem tatsächlich realisierten Objekt gegenüber vom Sprengelmuseum....

      lesen

      3

      Maschsee/Sprengel-Museum: Die Walflosse
      Haltestelle an der Nieschlagstraße.© hannover.de

      Laubersheimer

      Nieschlagstraße: Das Flüstergewölbe

      Die Arbeiten von Wolfgang Laubersheimer verfügen immer über ein hohes Maß an Funktionalität. Dem Busstop an der Nieschlagstraße fügte der den Funktionen W...

      lesen

      3

      Nieschlagstraße: Das Flüstergewölbe
      Haltestelle in Form eines Bootes.© Mahramzadeh

      Ghini

      Rathaus/Friedrichswall: Das Schiff

      Es hat sich tatsächlich bewegt: Das futuristisch grüne Luftboot mit einem Vogelhäuschen an der Spitze von Massimo Iosa Ghini ist 2013 von der Mitte des Fr...

      lesen

      3

      Rathaus/Friedrichswall: Das Schiff
      Bushaltestelle© hannover.de

      Mendini

      Steintor: Die Lego-Landschaft

      Auf der einen Seite steht das imposante Anzeiger-Hochhaus, auf der anderen drängen sich wenig ansehnliche Flachbauten aus den Nachkriegsjahren: Der Bussto...

      lesen

      4

      Steintor: Die Lego-Landschaft

      Besuchen Sie uns auf

      Zuletzt aktualisiert: 27.02.2021

      Anzeige
      Anzeige
      • Impressum
      • AGB
      • Datenschutz
      • Barrierefreiheitserklärung
      • Netiquette
      • Werben auf Hannover.de
      • Kontakt
      • Datenschutz-Einstellungen

      Haben Sie eine Frage und finden auf dieser Website keine Antwort?

      Landeshauptstadt Hannover Region Hannover Redaktions-Login
      Logo
      Redaktionelle Verantwortung: Redaktion Hannover.de | Besuchen Sie uns auf

      © HANNOVER.DE - Offizielles Portal der Landeshauptstadt und Region Hannover in Zusammenarbeit mit der Madsack Mediengruppe | 2023

      Anzeige