
Ausstellungsende
Nicht mehr lange zu sehen
Wer diese Ausstellungen sehen will, muss sich sputen, denn die Exponate dieser Schauen... mehr...
HANNOVER.DE | Das offizielle Portal der Region und der Landeshauptstadt Hannover
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Ausstellungsörtlichkeit des Barsinghäuser Kunstvereins.
Der Kunstverein Barsinghausen e.V. (gegründet 2006, z. Zt. 115 Mitglieder) hat sich zum Ziel gesetzt, zeitgenössische Kunst lokaler, regionaler und überregionaler Künstler allen Bevölkerungskreisen und Altersgruppen dieser Stadt und auch der Region Hannover nahe zu bringen. Er richtet in der Regel jährlich vier Ausstellungen im "Raum für Kunst" aus (Egestorfer Straße 36A, hinter dem Restaurant "Marmite").
Seine Aufgabe, den Zugang zur zeitgenössischen Kunst zu vermitteln, verfolgt er unter anderem, indem er
Den Mitgliedern kommen deutschlandweit die Vergünstigungen des Dachverbandes "Arbeitsgemeinschaft deutscher Kunstvereine" zugute. Der Kunstverein Barsinghausen fördert zudem im Rahmen seiner Möglichkeiten die Künstlerinnen und Künstler vor Ort und pflegt das künstlerische Erbe der Stadt, insbesondere durch seine Bemühungen um das Werk von Kurt Sohns (geb. 1907 in Barsinghausen).
Quelle: Kunstverein Barsinghausen
Während sich Museen vorwiegend der Sammlung von Kunst widmen und Galerien mit Kunst han... mehr...
Neben der Präsentation geht es in diesen Häuser auch um den Verkauf von Kunstwerken der... mehr...
Wichtig: Auf diesen Webseiten werden Cookies eingesetzt. Mehr Infos unter