Ausstellungen

„leiser“

Moira Fischer, Maximilian Neumann, Ana Halina Ringleb, Olaf Wegewitz

Städtische Galerie KUBUS und KUBUS EG

Moira Fischer, Maximilian Neumann, Ana Halina Ringleb, Olaf Wegewitz

16.5. bis 15.6.2025

Weniger ist mehr: Im Rahmen des Symposions „kleiner leichter langsamer. Degrowth in Kunst und Vermittlung“, vom 16. bis 18. Mai 2025 im Sprengel Museum Hannover laden wir ein den gewohnten Blick auf soziale, künstlerische, ökologische, gesellschaftliche Zusammenhänge und künstlerische Praxen neu zu hinterfragen.

Wie wird die Wiederverwertung von Materialien künstlerisch wirksam? Wie laden wir Menschen in unsere Kunsträume ein und wie kann hier Gemeinschaft entstehen? Welche Ästhetiken bringt das sich Kümmern um andere oder deren Kunstwerke hervor? Und wie lässt sich die erlernte Dialektik im Verhältnis von Kultur und Natur mit künstlerischen Mitten hinterfragen? 

Eröffnung

Donnerstag, 15. Mai, um 19 Uhr

 

Es sprechen

Anne Prenzler, Constanze Böhm und Nora Brünger als Kurator*innen der Ausstellung

 

KUBUS BAR vom CAFÉ SITU

 

Am selben Abend, 15. Mai um 18:30 Uhr eröffnet die Ausstellung Lena Schmid-Tupou: fragments of time in der Artothek in Kooperation mit der Städtischen Galerie KUBUS.

 

Programm

 

SonnTALK mit Café Situ

jeden Sonntag um 15 Uhr

 

SonnTALK spezial am 15.06.2025 um 15 Uhr mit allen beteiligten Künstler*innen und Kuratorinnen

Sprechen, Nachdenken, Fragen, Zweifeln, Freuen und Schweigen über Kunst

 

Die Anmeldung für das Symposion kleiner leichter langsamer. Degrowth in Kunst und Vermittlung vom 16. bis 18. Mai im Sprengel Museum Hannover erfolgt über die Seite der Bundesakademie Wolfenbüttel

https://www.bundesakademie.de/programm/details/kurs/bk25-20/

 

 

Termine

16.05.2025 bis 15.06.2025 ab 11:00 bis 18:00 Uhr
dienstags mittwochs donnerstags freitags samstags sonntags

Ort

Städtische Galerie KUBUS
Theodor-Lessing-Platz 2
30159 Hannover