Die Reihe KUBUS-Lunch-Concerts, die im September 2012 vom Verein Nordstadt-Konzerte e.V. in Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover in der Städtischen Galerie KUBUS entwickelt wurde, bildet in einem zentralen Gebäude in der City von Hannover einen neuen Anlaufpunkt für Kunst- und Musikinteressierte. "12:12 Uhr" ist das Markenzeichen eines neuen Konzertformats und das Interesse an der Reihe ist groß.
Das von Hans-Christian Euler, Leiter des Kammerorchesters Pro Artibus, entwickelte Format soll "Balsam für die gestresste Arbeitsseele" sein, aber auch jeden erreichen, der Kunst und Musik zusammen erleben möchte.
Das im Eintrittspreis enthaltene "lecker Brötchen" motiviert zur Kommunikation der Teilnehmerinnen und Teilnehmer untereinander sowie mit den auftretenden Künstlerinnen und Künstlern vor und nach dem Konzert. Die inhaltliche Konzeption des Musikprogramms stellt "Altes" und "Neues" ins Zentrum des Erlebens und bemüht sich darum, auf diese Weise auch über Jahrhunderte hinweg Brücken zu schlagen. Gleichermaßen ist dies auch ein Anspruch gegenüber den ausführenden Künstlern Kompetenzen im künstlerischen wie auch im pädagogischen Bereich auszubauen.
Im Anschluss an das Konzert führen die ausstellenden Künstlerinnen und Künstler oder Kuratorinnen und Kuratoren durch die aktuelle Ausstellung.