• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
Start
Karte
Veranstaltungen
Sprache
  • Deutsch Deutsch
  • English English
  • 中文 中文
  • Dansk Dansk
  • Eesti Eesti
  • Español Español
  • Suomi Suomi
  • Français Français
  • Italiano Italiano
  • 日本語 日本語
  • 한국 한국
  • Nederlands Nederlands
  • Norge Norge
  • Polski Polski
  • Portugues Portugues
  • Русский Русский
  • Svenska Svenska
  • Türkçe Türkçe
Leichte Sprache
Behörden-Service-Portale
  • www.visit-hannover.com
  • www.herrenhausen.de
  • wissen.hannover.de
  • www.wirtschaftsfoerderung-hannover.de
Suche

Suche nach:

    Menü
    Start
    • Deutsch Deutsch
    • English English
    • 中文 中文
    • Dansk Dansk
    • Eesti Eesti
    • Español Español
    • Suomi Suomi
    • Français Français
    • Italiano Italiano
    • 日本語 日本語
    • 한국 한국
    • Nederlands Nederlands
    • Norge Norge
    • Polski Polski
    • Portugues Portugues
    • Русский Русский
    • Svenska Svenska
    • Türkçe Türkçe

    Suche nach:

      Hannover.de //
      Kultur & Freizeit
      Museen & Ausstellungen
      Museumsführer
      MuseumsCard
      MuseumsCard© LHH
      Logo

      Jahresticket

      Ab ins Museum: Eine Karte für neun Häuser

      Anzeige
      Karte© LHH

      Jahresticket

      Ab ins Museum: Eine Karte für neun Häuser

      Einmal zahlen - ein ganzes Jahr lang freier Eintritt in die neun größten Museen und Ausstellungshäuser!

      lesen

      10

      Ab ins Museum: Eine Karte für neun Häuser
      Eine Karte für neun Häuser© LHH

      Filmbeitrag

      NDR-Nordtour berichtet über die MuseumsCard

      Der Erfolg der hannoverschen MuseumsCard hat sich rumgesprochen. Grund genug für das Team der NDR Nordtour, die MuseumsCard am 12. März 2022 vorzustellen....

      lesen

      4

      NDR-Nordtour berichtet über die MuseumsCard
      Das i-Symbol als Hinweis für Informationssuchende© iStock.com/alice-photo

      Museumscard

      Allgemeine Informationen

      Die MuseumsCard ist eine durch das Kulturdezernat aufgelegte Jahreskarte für alle Kulturinteressierten und Museumsfreunde, die zum freien Eintritt in die...

      lesen

      5

      Allgemeine Informationen

      Die teilnehmenden Häuser

      Der letzte vollständig erhaltene Stadtmauerturm Hannovers ist ein Zeugnis der mittelalterlichen Stadt.© Historisches Museum

      Museum für Kulturgeschichte

      Historisches Museum

      Bereits 1903 als "Vaterländisches Museum" gegründet, befindet sich das Historische Museum am Hohen Ufer seit 1966 an einem stadtgeschichtlich bedeutenden...

      lesen
      Historisches Museum
      Eingangsfassade: Museum August Kestner© MAK

      Museum für Kulturgeschichte

      Museum August Kestner

      Auf drei Etagen zeigt das Museum August Kestner den Besuchern 6.000 Jahre angewandte Kunst in vier Sammlungsbereichen: Antike und Ägyptische Kulturen, Ang...

      lesen

      4

      Museum August Kestner
      Blick durch den Ostflügel des Museums Schloss Herrenhausen© Historisches Museum

      Schloss- und Gartenwelt

      Museum Schloss Herrenhausen

      Das Museum ist seit Mai 2013 geöffnet und zeigt in drei Flügeln barocke Schätze und berühmte Persönlichkeiten aus Hannovers Geschichte sowie eine Sonderau...

      lesen

      3

      Museum Schloss Herrenhausen
      Die Kestner Gesellschaft von der gegenüberliegenden Straßenseite an der Goseriede aus gesehen.© Ulrich Prigge

      Kunstverein

      Kestner Gesellschaft Hannover

      Die Kestner Gesellschaft, gegründet 1916, zählt zu den größten deutschen Kunstvereinen und präsentiert die Arbeiten internationaler Künstler und Künstleri...

      lesen

      8

      Kestner Gesellschaft Hannover
      beleuchtetes Gebäude© Kunstverein Hannover (Quelle)

      Kunstverein

      Kunstverein Hannover

      Der 1832 gegründete Kunstverein Hannover ist einer der ältesten und renommiertesten Kunstvereine Deutschlands.

      lesen

      7

      Kunstverein Hannover
      Das Niedersächsische Landesmuseum ist in einem historischen Gebäude untergebracht.© Landesmuseum Hannover

      Museum

      Landesmuseum Hannover

      Unweit des Maschsees lädt das größte staatliche Museum Niedersachsens zu einer Weltenreise ein: Von Piranhas über Dinosaurier, Goldschätze und Moormumien...

      lesen

      6

      Landesmuseum Hannover
      Das Sprengel Museum Hannover ist ein Museum für moderne Kunst. © Sprengel Museum

      Moderne Kunst

      Sprengel Museum Hannover

      Werke des deutschen Expressionismus und der französischen Moderne machen das Sprengel Museum Hannover zu einem der bedeutendsten Museen der Kunst des 20....

      lesen

      3

      Sprengel Museum Hannover
      Haus mit Wiese und blühendem Blumenbeet davor.© Wilhelm-Busch-Gesellschaft e.V.

      Museum

      Karikaturmuseum Wilhelm Busch

      Mitten in einem englischen Landschaftsgarten liegt das Museum Wilhelm Busch, das Deutsche Museum für Karikatur und Zeichenkunst. Ausstellungen großer humo...

      lesen

      7

      Karikaturmuseum Wilhelm Busch
      Das Schloss Marienburg ist eine Schlossanlage, die König Georg V. von Hannover von 1858 bis 1869 als Sommerresidenz, Jagdschloss und späteren Witwensitz erbauen ließ.© Patrice Kunte

      Museum

      Schloss Marienburg

      Die authentisch erhaltene Sommerresidenz der Welfen, dem ältesten Fürstenhaus Europas, zählt zu den bedeutendsten neugotischen Baudenkmälern Deutschlands....

      lesen

      6

      Schloss Marienburg

      Besuchen Sie uns auf

      Zuletzt aktualisiert: 23.11.2022

      Anzeige
      Anzeige
      • Impressum
      • AGB
      • Datenschutz
      • Barrierefreiheitserklärung
      • Netiquette
      • Werben auf Hannover.de
      • Kontakt
      • Datenschutz-Einstellungen

      Haben Sie eine Frage und finden auf dieser Website keine Antwort?

      Landeshauptstadt Hannover Region Hannover Redaktions-Login
      Logo
      Redaktionelle Verantwortung: | Besuchen Sie uns auf

      © HANNOVER.DE - Offizielles Portal der Landeshauptstadt und Region Hannover in Zusammenarbeit mit der Madsack Mediengruppe | 2023

      Anzeige