Jahresticket
Ab ins Museum: Eine Karte für neun Häuser
Ab ins Museum: eine Karte für neun Häuser - einmal zahlen – ein ganzes Jahr lang freien Eintritt in die neun größten Museen und Ausstellungshäuser
lesenJahresticket
Ab ins Museum: eine Karte für neun Häuser - einmal zahlen – ein ganzes Jahr lang freien Eintritt in die neun größten Museen und Ausstellungshäuser
lesenMuseumsCard
Die MuseumsCard ist eine durch das Kulturdezernat aufgelegte Jahreskarte für alle Kulturinteressierten und Museumsfreunde, die zum freien Eintritt in vers...
lesenMuseum für Kulturgeschichte
Bereits 1903 als "Vaterländisches Museum" gegründet, befindet sich das Historische Museum am Hohen Ufer seit 1966 an einem stadtgeschichtlich bedeutenden...
lesenMuseum für Kulturgeschichte
Auf drei Etagen zeigt das Museum August Kestner den Besuchern 6.000 Jahre angewandte Kunst in vier Sammlungsbereichen: Antike und Ägyptische Kulturen, Ang...
lesenMuseum für Kulturgeschichte
Das Museum ist seit Mai 2013 geöffnet und zeigt in drei Flügeln barocke Schätze und berühmte Persönlichkeiten aus Hannovers Geschichte sowie eine Sonderau...
lesenInternationale Kunst
Zeitgenössisch, international und vielfältig: Die Kestner Gesellschaft zählt zu den größten deutschen Kunstvereinen.
lesenZeitgenössische Kunst
Der Kunstverein Hannover ist einer der ältesten und größten Kunstvereine Deutschlands und wurde 1832 als Bürgerinitiative gegründet.
lesenKunst, Archäologie, Völker- und Naturkunde
Das WeltenMuseum beherbergt neben Malerei und Skulptur des 14. bis 20. Jahrhunderts bedeutende Exponate aus Archäologie, Völker- und Naturkunde.
lesenModerne Kunst
Das Sprengel Museum Hannover zählt mit Schwerpunkten wie dem deutschen Expressionismus und der französischen Moderne zu den bedeutendsten Museen der Kunst...
lesenKarikatur und Zeichenkunst
Das Museum beherbergt eine Sammlung von mehr als 40.000 historischen und zeitgenössischen Werken international bedeutender Künstler der Bildsatire.
lesenMuseum
Die authentisch erhaltene Sommerresidenz der Welfen, dem ältesten Fürstenhaus Europas, zählt zu den bedeutendsten neugotischen Baudenkmälern Deutschlands.
lesenMuseum
Im EXPOSEEUM können sich die Besucherinnen und Besucher in die Zeit der Weltausstellung im Jahr 2000 in Hannover zurückversetzen.
lesen