Kunstverein

Kestner Gesellschaft Hannover

Sprache auswählen

Kestner Gesellschaft: Ausstellung Nicolas Party

Die Kestner Gesellschaft, gegründet 1916, zählt zu den größten deutschen Kunstvereinen und präsentiert die Arbeiten internationaler Künstler und Künstlerinnen der Gegenwart mit ihren aktuellsten Arbeiten.

Kestner Gesellschaft

Zeitgenössisch, international und vielfältig: Die Kestner Gesellschaft zählt zu den größten deutschen Kunstvereinen. Seit über 100 Jahren wird das Ziel verfolgt, aktuelle, internationale Kunst nach Hannover zu bringen. Dabei werden die Hallen des ehemaligen Goseriedebads regelmäßig zum Schauplatz umfassender Gruppen- und Einzelausstellungen. Mit bisher über 700 Ausstellungen hat das Museum die nationale und internationale Kunstszene geprägt und setzt beständig neue Impulse.

Kunst erleben

Cinémathèque in der Kestner Gesellschaft

Um aktuelle künstlerische Positionen für alle erfahrbar zu machen, werden die Ausstellungen von einem vielfältigen Vermittlungsprogramm für verschiedene Altersgruppen begleitet. Von kostenfreien Führungen, über spannende Vorträge bis hin zu kreativen Workshops bietet die Kestner Gesellschaft viele Möglichkeiten, der Kunst zu begegnen. Auch ein Buchgeschäft und ein kostenloses Kino bzw. eine Cinémathèque ergänzt das Programm.

Darüber hinaus erweitert das Museum seine Angebote zunehmend im digitalen Raum und gestaltet so den digitalen Wandel aktiv mit.

Förderer

Ohne Unterstützung könnten diese Ziele nicht erreicht werden. Gefördert wird das Museum deshalb unter anderem vom Land Niedersachsen. Des Weiteren unterstützen die Kestner Gesellschaft vor allem die rund 2.500 Mitglieder, der Förderkreis, die Firmenpartner und Firmenförderer sowie zahlreiche Ehrenamtliche.

Ausstellungen

Kestner Gesellschaft

Im ehemaligen Damenschwimmbad sind diese Schauen aktuell und in Planung.

lesen

 


Externe Website

Kestner Gesellschaft

Alle weiteren Informationen rund um die Kestner Gesellschaft Hannover finden Sie hier.

lesen