Nacht der Museen 2025

Galerie Drees

U6, 11: Christuskirche
Bus 100, 200: Lilienstraße

Galerie Drees

Die GALERIE DREES, seit 1999 in der Nordstadt in einem großzügigen Galerieloft beheima-tet, kuratiert im Jahr 5 Einzel- oder Gruppenausstellungen. Das Programm ist international ausgerichtet. Neben derzeit 20 Galeriekünstler:innen werden 25 Gastkünstler:innen und Y-oung Talents repräsentiert. Das Programm verbindet die klassischen Medien Malerei und Skulptur mit Fotografie, Video und Installationen.

Programm

Die Galerie Drees zeigt während der Nacht der Museen: ALCHEMY
SAMUEL SALCEDO – Skulptur
MICHELLE CONCEPCIÓN – Malerei

ALCHEMY bezeichnet seit jeher das Phänomen der Verwandlung von etwas Gewöhnlichem in etwas Außergewöhnliches. Auch in der Kunst spielen alchemistische Vorgänge des Suchens und Strebens nach Transformation, nach Beeinflussung und Neubestimmung von Prozessen eine große Rolle. Genau diese Herangehensweise verbindet das Werk von SAMUEL SALCEDO und MICHELLE CONCEPCIÓN. Salcedo, dessen gegossene Skulpturen menschliche Köpfe und Körper ergründen, nutzt die Materialität und die Beeinflussung des Gießprozesses, um Spuren der Vergänglichkeit sichtbar zu machen und um innere Befindlichkeiten zu manifestieren. Concepción baut ihre auratischen, teils großformatigen Arbeiten, wie ein naturwissenschaftliches Experiment in einzelnen Untersuchungsreihen auf. Mittels Pigment und Leinwand versucht sie in der Natur stattfindende Prozesse zu reproduzieren und in ihre Werke zu integrieren.

Programm im Detail

  • Einführung in die Ausstellung
    18.30 | 21.30 
  • Im Innenhof bietet „HANNOVER GIN®“ aus seinem Gin-Bar-Hänger Gemixtes an …
  • Musikalische Begleitung durch die „UNESCO City of Music“ (UCOM): Nico Gutu - Richard Häckel Duo
    Der moldauische Akkordeonist Nico Gutu und Saxophonist Richard Häckel haben sich zu einem besonderen Duo zusammengefunden, das mit Tango Nuevo, Jazz und europäischer Folklore verschiedene Stile auf einzigartige Weise vereint. Die beiden Musiker sind anspruchsvolle Instrumentalisten mit einem großen Feingefühl für Improvisation und musikalisches Zusammenspiel. Im Fokus des Duos steht dabei vor allem die kunstvolle Interpretation ausgewählter Kompositionen. Das Repertoire beinhaltet u. a. Stücke von Astor Piazzolla, Carlos Jobim  und John Coltrane. Jede Komposition eröffnet dem Publikum eine ganz neue Klangwelt und lädt die Zuhörer*innen zu einer abenteuerlichen musikalischen Entdeckungsreise ein.