Nacht der Museen 2025

Kestner Gesellschaft

U 4, 5, 6, 10, 11, 17: Steintor
Bus 128, 134, 300, 500, 700: Steintor

Kestner Gesellschaft

Zeitgenössisch, international und vielfältig: Die Kestner Gesellschaft zählt zu den größten deutschen Kunstvereinen. Seit über 100 Jahren verfolgt sie das Ziel, aktuelle, internationale Kunst nach Hannover zu bringen. Dabei werden die Hallen des ehemaligen Goseriedebads regelmäßig zum Schauplatz umfassender Gruppen- und Einzelausstellungen.

Programm

  • Die Kestner Gesellschaft zeigt die Einzelausstellungen „Cue the Cue“ von Jack O’Brien und „The Rivers They Don’t See“ von Som Supaparinya sowie das Fassaden- und Performanceprojekt „Don’t Let Them Shoot the Kite“ von Göksu Kunak. Der neue, barrierefreie Vermittlungsraum „Passage“, konzipiert vom Architekten Assaf Kimmel, bietet Einblick in das Archiv und Ephemera aus der Geschichte der Kestner Gesellschaft zwischen 1930 und 1940.
  • Offene Werkstatt mit D.I.Y.-Kreativ-Plakaten in der Passage für Kinder
    18.00 - 20.00
  • Musikalische Begleitung durch die „UNESCO City of Music“ (UCOM): DJ Ferry Ultra. Ferry Ultra heißt mit richtigem Namen Ferry Ghods – und er ist einer der Großen in der eher überschaubaren Funk- und Soul-Szene dieses Landes.