
Ausflugsziel
Erlebnis-Zoo Hannover
Einmal rund um die Welt in einem Tag: Sieben liebevoll gestaltete Themenwelten mit mehr... mehr...
HANNOVER.DE | Das offizielle Portal der Region und der Landeshauptstadt Hannover
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Auch die Ferkel erwarten sehnlichst den Frühling.
Mutter Hannelore mit ihrem neugierigen Nachwuchs.
Regen, Graupelschauer und Temperaturen, die selbst im April auf keine Kuhhaut gehen. Der Nachwuchs auf Meyers Hof hat den Schweinerüssel gestrichen voll von den Wetterkapriolen und protestiert in (rot)bunt.
Seit dem 4. April 2016 sind die vier rot-weiß-rot gestreiften Ferkel auf der Welt und mussten sich seitdem häufiger unter der Wärmelampe im Stall als in der Frühlingssonne wärmen. Doch das wird ihnen mittlerweile zu bunt. In jeder Regenpause geht es im Protestmarsch durch die Open-Air-Schweinesuhle. Nur wenn es wieder zu nass draußen wird, rennen sie im Schweinsgalopp zurück in den Stall. Natürlich nur unter Protest.
Ihren Namen "Protestschwein" verdanken die Schweine nicht ihrer Fähigkeit, wirklich laut protestierend quieken zu können. Vielmehr geht ihre rot-weiß-rote Färbung auf den Humor der dänischen Minderheit an der nordfriesischen Küste im 19. Jahrhundert zurück. Als die Dänen damals ihre Landes-Flagge nicht mehr im Vorgarten hissen durften, haben sie aus Protest die rot-weiß-roten Schweine gezüchtet und sie anstelle der Fahne im Vorgarten präsentiert.
Die zweifarbige Schweinerasse ist vom Aussterben bedroht. Mit ihrer Zucht trägt der Zoo zum Erhalt der Protestler bei. Auf Meyers Hof leben Eber Wilfried (5), Sau Hannelore (4, Mutter der Ferkel), Sau Paula (1) und die vier am 4. April geborenen Ferkel.
Herkunft: Europa
Nahrung: Wurzeln, Samen, Knollen, Eier, Früchte, Obst, Brot
Größe: Schulterhöhe 80 bis 95 cm
Tragzeit: Ca. 115 Tage
Erreichbares Alter: Bis 18 Jahre in menschlicher Obhut
Gewicht: 250 bis 350 kg
(Veröffentlicht: 29. April 2016)
Familienglück perfekt: Elenantilope Jette hat einen gesunden Jungen zur Welt gebracht,... mehr...
Bereits am 17. Februar wurde das kleine Hulman-Äffchen geboren, doch noch immer ist das... mehr...
Auf Trauer folgt Freude: Nur drei Tage nach dem tragischen Tod des Babys von Gorillawei... mehr...
Liebesglück perfekt: Die dreijährige Partnerschaft von Kängurubock Anton und seiner Ros... mehr...
Graue Flecken in der Rosawolke: Vor wenigen Tagen sind im Erlebnis-Zoo fünf Flamingo-Kü... mehr...
Dreifacher Grund zur Freude: Nach einer Brutzeit von etwa 33 Tagen pickten sich Mitte J... mehr...
Dreifacher Grund zur Freude: Die vom Aussterben bedrohten Addax-Antilopen und Bergzebra... mehr...
Wichtig: Auf diesen Webseiten werden Cookies eingesetzt. Mehr Infos unter