Bei sonnigem Wetter konnten am 13. und 14. Mai 2023 rund 13.000 Besucher*innen die vielen Angebote auf den „Hannoverschen Pflanzentagen“ nutzen und genießen. 2024 findet die beliebte Veranstaltung im Stadtpark wieder am „Muttertagwochenende“ (11./12. Mai) statt. Alle Pflanzenfans können sich diesen Termin schon jetzt vormerken.
Die Pflanzentage locken jedes Jahr am Muttertags-Wochenende zahlreiche Besucher*innen in den Stadtpark.
Die Hannoverschen Pflanzentage – eine Gartentradition
Die "Pflanzentage" im Stadtpark Hannover sind seit 1999 ein fester Termin im Kalender jedes Pflanzenfans. Immer im Mai veranstaltet der Fachbereich Umwelt und Stadtgrün dieses besondere "Fest der Pflanzen" am Hannover Congress Centrum (HCC). Die Ausstellungsdauer ist von 10 bis 17 Uhr, letzter Einlass ist an beiden Tagen um 16:30 Uhr. Der Eintritt beträgt 5 Euro, für Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt frei.
Die Veranstaltung mit dem besonderen Pflanzenangebot im Stadtpark hat sich weit über die Region Hannover hinaus etabliert. Aufgrund des großen Erfolges wurde zum 20. Jubiläum der Veranstaltung eine besondere Pflanzentasche gestaltet.
Tasche zum 20jährigen Jubiläum der Hannoverschen Pflanzentage
Mit der Veranstaltung wird auch in Hannover praktiziert, was in Ländern wie England oder Holland schon länger üblich ist: In der Umgebung einer reizvollen Parkanlage wird Gärtnereien, Fachvereinen und -Verbänden, Pflanzenliebhabergesellschaften und Freundeskreisen die Gelegenheit gegeben sich zu präsentieren und ihre Pflanzen oder Sämereien an kleinen "Marktständen" zu verkaufen. Bei den Angeboten handelt es sich überwiegend um Spezialitäten und Raritäten, die meistens nicht in gängigen Sortimenten zu finden sind.
Eintrittskarten online zu kaufen
Wer Wartezeiten an den Kassen am Stadtpark vermeiden möchte, kann schon ab dem 31. März über diesen externen Link zu ticket2go Tickets kaufen und sich entspannt auf die Pflanzentage freuen. Natürlich sind aber auch die Kassen vor Ort am 13. und 14. Mai ab 10 Uhr für den Erwerb von Eintrittskarten geöffnet.
Hinweis für Aussteller*innen
Der Fachbereich Umwelt und Stadtgrün ist immer auf der Suche nach neuen Aussteller*innen, die mit ihrem besonderen und ausgefallenen Sortiment die "Hannoverschen Pflanzentage" bereichern wollen. Wir freuen uns über eine Kontaktaufnahme!
Geländeplan und Aussteller*innen 2023
Nachfolgend die aktuellen Informationen zum Ausstellungsgelände und den Angeboten 2023. Da die gedruckten Listen vor Ort nur in einem geringem Umfang ausgegeben werden können, empfehlen wir den Download bzw. Ausdruck der folgenden Datei vor dem Besuch der Veranstaltung.