KunstFestSpiele Herrenhausen
2014: Verhältnisse

Uraufführung von "Mitterer: Labyrinth 14/3" am 28. Juni 2014
Marlis Drevermann, Kulturdezernentin der Stadt Hannover: „Zum wiederholten Male haben die KunstFestSpiele die lokale mit der internationalen Kunstszene sehr erfolgreich vermischt, was erklärtes Ziel der KunstFestSpiele in den Herrenhäuser Gärten von Anfang an war. Die Verlängerung in den September war der Landesausstellung 2014 – Hannovers Herrscher auf Englands Thron 1714-1836 geschuldet.“
Elisabeth Schweeger: „Mit „Winterreise“ haben die KunstFestSpiele sich erneut beispielhaft mit internationalen Festivals vernetzt, wie u.a mit den Wiener Festwochen oder dem Lincoln Center, NY.“
Lassen Sie die KunstFestSpiele 2014 Revue passieren und blättern in unserem Archiv!