Fahrerlaubnisbehörde
FAQ / Häufige Fragen
Fragen und Antworten rund um Führerschein und Fahrerlaubnisprüfung in der Landeshauptstadt Hannover.
lesenLandeshauptstadt Hannover
Bewohnerparkausweis online beantragen
Wer einen Bewohnerparkausweis beantragen möchte oder einen bereits vorhandenen Ausweis kurz vor Ablauf verlängern möchte, kann dies seit Mitte August 2020...
lesenNeu in den Bürgerämtern
Meldebescheinigung online beantragen
Ab sofort können Sie eine einfache oder erweiterte Meldebescheinigung online beantragen und gleich online bezahlen.
lesenStandesamt Hannover
Urkunden aus Personenstandsregister online bestellen
Das Standesamt der Landeshauptstadt Hannover bietet online die Bestellung von Urkunden mit Bezahlfunktion (PayPal, Visa, Mastercard, GiroPay) an. Dies gil...
lesenWichtige Informationen
Bürgerämter: Auswirkungen des Coronavirus
Aufgrund des Corona-SARS-CoV-2-Virus sind die Dienstleistungen der Bürgerämter derzeit eingeschränkt. In jedem Fall ist der Schutz der Mitarbeitenden und...
lesenZentrale Servicenummer
Eine Rufnummer für alle Bürgerämter
Für alle Bürgerämter der Stadt Hannover gibt es eine zentrale Rufnummer: 0511 168-32000.
lesenÜbergangslösung
Stadt öffnet neues Bürgeramt Schützenplatz
Die Landeshauptstadt Hannover öffnet am 3. Juni ein neues Bürgeramt im Hannover Service Center (Am Schützenplatz 1 / Eingang E). Es kompensiert den vorläu...
lesenLandeshauptstadt Hannover
Terminvereinbarung in den Bürgerämtern
In den Bürgerämtern der Landeshauptstadt Hannover sind nunmehr donnerstags spontane Vorsprachen zwischen 8 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr ohne vorherige Ter...
lesenKFZ-Behörde der Stadt
Wartezeiten vermeiden - Termin vereinbaren
Um den Kundinnen und Kunden Wartezeiten zu ersparen, gibt es die Online-Terminvereinbarung.
lesenBürger-Service
Fahrradversteigerung
21.07.2022 bis 24.08.2022
Trammplatz
Das Fundbüro der Landeshauptstadt Hannover versteigert im Juli und im August rollfähige Fahrräder vor dem Neuen Rathaus im Rahmen des „NP-Sommerfestivals“...
lesen