Nachbericht
Abschlussveranstaltung
Am 17. Juni 2014 fand die Abschlussveranstaltung der Bürgerbeteilung in der Aula der Gebrüder-Körting-Schule statt.

Beantwortung von Fragen aus dem Publikum.
Bei der Abschlussveranstaltung der Bürgerbeteiligung zum Thema "Hochbahnsteige der Linie 9" am 17. Juni 2014, stellten infra, Landeshauptstadt Hannover und Region Hannover unter der Moderation des BPR -Büros Künne und Partner, die Wünsche und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger aus dem Workshop-Termin (10. Mai 2014) vor.

Herr Gerstenberger (LHH), Herr Weske (Region Hannover), Herr Vey (infra) und Herr Künne (BPR -Büro Künne und Partner). (Reihenfolge: Von links nach rechts)

Herr Weske (Region Hannover) erläuterte das weitere Verfahren für die Planung der Hochbahnsteige der Linie 9.

Herr Vey (infra) verdeutlicht die Wünsche der Bürgerinnen und Bürger am Kartenausschnitt.

Vortrag der infra bei der Abschlussveranstaltung.

Herr Gerstenberger (LHH) referiert zur Planung der Stadtbahnhaltestelle Safariweg.

Herr Weske (Region Hannover) referiert zum Hochbahnsteig Am Soltekampe.
Vortrag der Abschlussveranstaltung:
Weitere Informationen zur Veranstaltung: