Termine und Protokolle
Integrationsbeirat Linden-Limmer
Die Sitzungstermine 2023:
- 27.02.2023 (hat stattgefunden)
- 05.06.2023 (hat stattgefunden)
- 28.08.2023
- 20.11.2023
Tagesordnung
Integrationsbeirat Linden-Limmer am 28. August 2023
Die Sitzungen beginnen in der Regel um 18 Uhr in den Räumlichkeiten bei kargah e.V.
In Linden-Limmer hat der Stadtbezirksrat am 25.03.2009 die Bildung eines Integrationsbeirates beschlossen. Der Integrationsbeirat Linden-Limmer hat 21 Mitglieder.
Im Integrationsbeirat arbeiten Menschen mit Migrationshintergrund, Personen mit guten Kenntnissen und Verbindungen im Stadtbezirk als so genannte "Multiplikator*innen" sowie Bezirksratsmitglieder zusammen.
Hier finden Sie die aktuelle Mitgliederliste:
Der Integrationsbeirat kann Zuwendungen für Maßnahmen bewilligen, die
- das Zusammenleben der verschiedenen Kulturen und Milieus
- Gleichberechtigung und Chancengleichheit
- gegenseitigen Austausch und gemeinsame Lernprozesse
- interkulturelle Managementkompetenz
- und Netzwerke zur Unterstützung von Integrationsprozessen
fördern. Die endgültige Entscheidung über eine Förderung trifft der Bezirksrat Linden-Limmer. Für Zuwendungsanträge hat der Integrationsbeirat Bewilligungskriterien verabschiedet. Die Bewilligungskriterien finden Sie hier:
Bewilligungskriterien
Richtlinien zu Anträgen, Verfahren, Bewilligung
Der Integrationsbeirat bittet, möglichst allen Zuwendungsanträgen eine Kurzdarstellung des Projektes beizufügen und dafür folgenden Vordruck zu verwenden:
Der Integrationsbeirat Linden-Limmer tagt in den Räumen von kargah e. V., Zur Bettfedernfabrik 1, 30451 Hannover. Die Sitzungen sind öffentlich.
Protokolle des Integrationsbeirates Linden-Limmer
Hier können die Protokolle der vergangenen Sitzungen nachgelesen werden.
lesenSie erreichen den Integrationsbeirat über folgende Anschrift:
Vorsitzender des Integrationsbeirates Linden-Limmer
Bezirksbürgermeister Rainer-Jörg Grube
c/o Landeshauptstadt Hannover
OE 18.62.10
Trammplatz 2
30159 Hannover
Email: 18.63.10.brb@Hannover-Stadt.de
An diese Adresse können Anträge auf Förderung von Projekten, die dem Ziel der Integration im Stadtbezirk Linden-Limmer dienen, gerichtet werden.
Hier können auch die Protokollanlagen angefordert werden.
Weiterführende Informationen:
Einführung von Integrationsbeiräten in den Stadtbezirken der Landeshauptstadt Hannover
Informationsdrucksache mit der Darstellung der Aufgaben und Zusammensetzung der Beiräte
lesenWie kann ich Flüchtlingen in Linden-Limmer helfen?
Willkommensnetz Linden-Limmer
Mehr als 300 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer unterstützen die Betreuung durch Sozialarbeit in den Unterkünften und damit die in Linden-Limmer untergebrachten Flüchtlinge. Dieser großen Welle an Hilfsbereitschaft im Stadtbezirk können Sie sich anschließen! Weitere Informationen zum Willkommensnetz Linden-Limmer und zu den einzelnen Unterstützer/-innen-Kreisen finden Sie auf einer eigenen Webseite:

Linden-Limmer hilft
Hier gelangen Sie zu der offiziellen Homepage vom Willkommensnetz "Linden-Limmer hilft".
lesenInformationen zur Flüchtlingshilfe:

Unterstützerkreise & Spenden
Wie kann ich helfen?
Bürger*innen aus Stadt und Region heißen Neuzugewanderte willkommen: In zahlreichen Kommunen haben sich Nachbarschafts- und Unterstützerkreise gebildet, d...
lesen

Sachgebiet
Grundsatzangelegenheiten der Einwanderung
Informationen zu den Themen Migration und Teilhabe sowie zur Umsetzung des WIR 2.0.
lesen